https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2025_26/neuzugaenge-und-vertragsverlaengerung-30-06-2025.html

Der 18-jährige Innenverteidiger Jung Seong-Bin kommt vom südkoreanischen Klub-WM-Teilnehmer Ulsan HD für eine Saison leihweise an den Saalachspitz.

Ebenfalls stößt der 20-jährige Mittelfeld-Spezialist Benedict Scharner – Sohn von Ex-Teamspieler Paul Scharner – von der Hellas Verona U20 zum Team dazu und unterschreibt bis 2027 beim FC Liefering.

https://www.transfermarkt.at/seong-bin-jung/profil/spieler/1134716

https://www.transfermarkt.at/benedict-scharner/profil/spieler/724058

doch kein Japaner, sondern ein Südkoreaner

    nobodyguy Scharner Junior ist auch wirklich schlau (Ironie).

    Der war als IV (seine Anlagen waren ja Bombe: Größe, gute Technik, schnell, gutes Aufbauspiel) richtig talentiert, aber sein Ego wollte unbedingt Offensivspieler werden, wo er aber natürlich mehr mitnehmen muss und es dann mal schnell selbst für Hellas Verona nicht reicht. Beim SKN war er in Liga Zwa nicht verkehrt, aber jetzt nicht so stark, dass er eine Weltkarriere hinlegt. Ziemlich dumm, hätte als IV fix bei Hoffenheim und Dortmund unterschreiben können, bei Bayern und Inter war er glaube ich auch schon zur Probe.

    Das er auch vor nen Wechsel zu Austria Salzburg stand und jetzt bei Liefering spielt, lasse ich auch erstmal unkommentiert.

      HunglikeHodor Naja, jetzt wo man wahrscheinlich eher nicht Youth League spielen wird, kann man schon eher 2005er und 2006er spielen lassen und eine Chance geben. Aber dann sollten sie in meinen Augen auch gut genug sein oder lieber älter (23-27) dafür aber richtige Führrungsspieler.

      Aber grundsätzlich verstehe ich, dass man jetzt zumindest für diese Saison nicht die Kaderplanung so gestaltet, dass alle Youth League Spieler genügend Spielzeit bekommen, weil man scheinbar nicht so an die Qualifikation der CL bei den Herren glaubt.

      Ich kann eure Meinung zum Beni nicht wirklich teilen. Ich kenne ihn schon seit er 10 ist, habe ihn damals für einige Zeit bei Wienerwald trainiert. Er war schon damals der talentierteste der drei Söhne (auch wenn der Vergleich mit Paul Jr hinkt, weil der ja Tormann ist).

      Ich bin immer noch der Meinung, dass er eine ähnliche Karriere wie sein Vater hinlegen kann, vor allem weil er ein richtig guter Fußballer ist. Mit den Positionen war es beim Papa auch nicht immer leicht, aber der Erfolg und seine Karriere geben ihm recht.

      Habe Paul und seine Söhne auch abseits des Fußballplatzes kennenlernen dürfen und kann daher auch die Meinung über den Mangel an IQ nicht teilen. Sein Fokus auf die Karriere und der persönliche Mentaltrainer wurden oft belächelt und lassen ihn „eigen“ wirken. Er ist aber gar nicht (mehr) so. Ich kenne aber auch viele Leute die privat total normal sind und sobald sie einen Sportplatz betreten, egal ob als Spieler oder Trainer, komplett durchdrehen. Und mit oder gegen den Paul gespielt, habe ich nie 😉

      Ich freue mich auf jeden Fall, dass Beni den Weg zu uns gefunden hat und hoffe, dass er seiner Karriere damit neuen Schwung verleihen kann. Ich wünsche ihm alles Gute.

      PS: Ich kann die Biografie vom Papa sehr empfehlen, falls jemand eine Sommerlektüre braucht.

        LeonLalicGOAT deckt sich ziemlich mit dem, was Fußballkollegen von mir, die mit ihm gemeinsam gespielt haben, über ihn sagen.

        Der Papa hat bei Melk auch irreparabele (finanzielle) Schäden angerichtet.

        Ist nur eine Leihe, kann man eigentlich wenig falsch machen.

        Edit: Aja und der Cousin ist ein richtiger Dillo. Auf und abseits des Platzes.

          Forsti37 Ist nur eine Leihe, kann man eigentlich wenig falsch machen.

          nein wurde fix verpflichtet. Er hat einen Vertrag bis 2027 bei Liefering unterschrieben

            ChrisRBS
            Ich kann Benedict nicht einschätzen. Aber Paul sehr wohl und da gehts gar nicht um die Mentaltrainer-Geschichte oder sonst etwas. Wenn ich als Trainer in der U12-U14 vom “Haxn brechen”, “gscheid zuatretn”, “wennst a Karte griagst, muas da aundare wenigstns bliatn” spreche, dann hat man da in meinen Augen als Mensch wirklich versagt. Ich zitiere eine Mutter, die bei einem Spiel eben jenes gesagt hat “Du woast im Nationalteam scho da Bledane”. Einsatz und Kampf ist alles gut, wenn ich aber junge Spieler als Trainer und erfahrener Ex-Nationalteamspieler dazu anstachle (und das nicht nur 1x), den Gegner noch dazu in diesen Altersklassen absichtlich zu verletzen, sagt das wirklich einiges aus.

              nobodyguy Kilian Scharner?

              Ja, selten jemanden mit so einem Loch im Kopf gesehen. Der kann froh sein, dass er ein ganz passabler Keeper ist.

              nobodyguy Stimmt, die Melk-Geschichte habe ich fast vergessen. Das wäre auch ein Buch wert👨

              Er ist quasi der Seonbuchner von Melk. Vielleicht nicht komplett dran Schuld, aber das Gesicht vom Downfall.

                Forsti37 Ja, selten jemanden mit so einem Loch im Kopf gesehen. Der kann froh sein, dass er ein ganz passabler Keeper ist.

                War mir nur nicht sicher, ob du nicht Daniel Scharner (Cousin von Paul) meinst. Der ist wiederum ganz okay.

                salzmann

                Ach, er ist also ein koreanischer Spieler und kein japanischer?
                Ich habe die Nachricht auch in Korea gehört und war sehr überrascht, denn in unserer Community wurde noch nie ein koreanischer Spieler erwähnt. Und das, obwohl wir hier eigentlich alle Informationen zu Salzburg haben.
                Jedenfalls ist Jeong Sung-bin ein junger Spieler, der noch keine Profi-Erfahrung hat.
                Ich freue mich riesig, dass ein koreanischer Spieler bei meinem Lieblingsverein spielen wird.
                Ich hoffe, er lebt sich bei Liefering gut ein und dass der endgültige Wechsel klappt. Vielen Dank für die Nachricht!

                Für Liefering Verhältnisse ist Scharner fast schon ein alter Hase und hat schon ein bisschen was gesehen.
                Ich denke nicht, dass der einmal für die KM angedacht ist.
                Den ein oder anderen Transfer “nur” für Liefering finde ich gar nicht soooo verkehrt als Art Stabilisation.
                Aber ich kann den sportlich 0,0 einschätzen, ist eine Aussage rein anhand des Bauchgefühls.

                nobodyguy

                Das deckt sich wieder mit meiner Einschätzung, dass er am Platz ein anderer Mensch wird. Da kenne ich einige…

                  ChrisRBS Hab den Paul - ohne ihn persönlich zu kennen - aber auch neben dem Platz als verhaltensauffällig in Erinnerung. Da denke ich an diverse Interviews, verfasste Texte oder auch Aktionen im ÖFB-Team mit Koller&Co.
                  Also könnte man vielleicht sagen, er ist nicht “am Platz” so, sondern generell, wenn es um Fußball geht?
                  Aber das wäre aus folgendem Grund problematisch: es geht um Fußball.