Ob bei Liefering noch mal nachgelegt wird? Einen Sommer ohne externen Neuzugang, wenn gleichzeitig einige Stützen (ua Daghim, Yeo, Okoh) verloren gingen, hätte so wohl keiner auf dem Zettel gehabt. Mittlerweile würde es mich überraschen wenn noch wer kommt. Zu Kone und Makalou gibts ja auch schon seit längerem nix Neues mehr.

    seas397 bisher fängt man die Abgänge gut im Kollektiv auf und hat auch mit Rackl und Bendra zwei Spieler aus der U18, die aktuell ihren Stammplatz haben und es dort auch nicht schlecht machen und vor allem Bendra ist wichtig, da durch den Ausfall von Morgalla die RV bzw. rechte Flügel Position wieder unterbesetzt ist. Auf den anderen Positionen ist man ja find ich ganz gut besetzt. Bei Reischl bin ich mittlerweile auch der Meinung, dass ich ihn behalten würde. Man hat gegen Lafnitz und gegen Bregenz gesehen wie wichtig er für die Mannschaft ist. Trummer dürfte aktuell ein wenig außen vor sein. In den letzten beiden Spielen stand er nicht einmal im Kader

      salzmann bisher fängt man die Abgänge gut im Kollektiv auf und hat auch mit Rackl und Bendra zwei Spieler aus der U18, die aktuell ihren Stammplatz haben und es dort auch nicht schlecht machen und vor allem Bendra ist wichtig, da durch den Ausfall von Morgalla die RV bzw. rechte Flügel Position wieder unterbesetzt ist.

      Eh, aber alleine schon als Vorgriff auf die nächste Saison oben wäre es mMn wichtig wenn wir wieder zumindest ein Toptalent für Liefering bekommen würden. Kollektivspieler in allen Ehren, aber die werden halt für oben in den seltesten Fällen relevant werden.

      4 Tage später

      Raiden123 Daghim

      der darf als 2005er (und die Ausnahmeregelung gilt bei ihm nicht) eh nicht mehr in der Youth League spielen

      Raiden123
      Wenn „alle“ fit sind, werden Mellberg und Lukic sicher bei der YL dabei sein.
      Schadet ihnen sicher auch nicht.

        Raiden123 Hab mir das gestern auch schon gedacht.

        Ich versteh nicht, warum man bei der UEFA nirgens einsehen kann wer z.B. in der CL als club-trained player gilt und wer in der Youth League unter der Ausnahmeregel als älterer spielen kann.

        Bin ernsthaft am überlegen ein kleines Tool dafür zu schreiben, bräuchte dafür halt eine Datenquelle oder ich trags manuell ein.

          Forsti37
          Der Football Manager hätte dafür wahrscheinlich zu 90% richtige Daten. Problem ist, dass man da immer nochmal drüberschauen müsste, ob wirklich alles stimmt. Hab leider keinen aktuellen FM mehr, aber konnte man mit dem Editor nicht diese Sachen abfragen?

          • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            nobodyguy bei FM wird Liefering als B-Mannschaft von Salzburg gesehen, das gilt leider in eht nicht so, wodurch die club-trained players in FM falsch sind.

            Das Problem ist, dass nichtmal tm richtige Daten hat, weil die Kooperationsspieler falsch dargestellt werden. Eigentlich müsste ich mir die genauen Daten aus den Pressemitteilungen vom Verein ziehen.

              Forsti37
              Oder vom ÖFB, wo und wie lange die Spieler bei Liefering/Salzburg gemeldet waren. Das wird aber definitiv nicht wenig Arbeit🧔🏻

              Forsti37 das liegt daran, dass wir keine Kooperationsspieler im FM haben, Salzburg somit kein “B” Team hätte und Liefering ein eigenständiger Verein ist, der nach 2-3 Jahren pleite geht

              Wieso gibt es immer den Irrglaube mit Liefering ist ein eigenständiger Verein und zählt nicht für die club-trained player? Das ist beim ÖFB so und nicht bei der UEFA.

              Kleines Beispiel: Als wir immer in der CL waren, wurde automatisch auch RB Salzburg in die Youth League genommen, logisch. Der Meister der U18 ÖFB Jugendliga kommt ebenso in die Youth League, wenn der Hauptverein nicht sowieso schon in der Youth League vertreten war. Das Ding war ja, dass wir immer U18 Meister wurden und daher es nie eine zweite Youth League Mannschaft gab. Das macht jedoch kein Sinn, weil die AKA zu Liefering gehört. Dann hätte es jedes Jahr sowohl Salzburg als auch Liefering in der Youth League gegeben haben müssen. Ebenso wurden immer die AKA Zeiten (also Liefering!) immer als club-trained player akzeptiert in der Youth League, obwohl diese ja Liefering gehört und nicht Salzburg. Sie sind immer als Red Bull Salzburg U19 aufgelaufen und derren Qualifikationgruppe aus der CL.

                LeonLalicGOAT Youth League

                Ja dort zählt die AKA irgendwie zum Verein. Wurde hier eh schon mal diskutiert, dass das keinen Sinn macht.

                Aber bei der club-trained player Regel zählt es wirklich nicht, deswegen sind auch diese Saison immer 24/25 Spielern gemeldet, weil uns ein club-trained player abgeht.

                Kameri war bei Liefering nie als Kooperationsspieler gemeldet und mit der Leihe zu GZ wäre sich der club-trained player Status nicht mehr ausgegangen.

                Gleiches Problem mit der B-Liste, die Spieler müssen 2 Jahre bei Salzburg gemeldet sein.

                  Forsti37 Sicher? War Oelz glaubst du wirklich die ganze Zeit als Kooperationsspieler angemeldet oder glaubst du wurde wirklich für den den 3. bzw 4. TW Platz einer der nicht club-trained player einfach so verschwendet bisher?

                  • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    LeonLalicGOAT für club-trained fehlt ihm sowieso eine Saison.

                    Wenn man die club-trained players füllen hätte können, hätte man 25 und nicht 24 auf die A-Liste gesetzt.

                    Wäre in dem Sinne nicht eigentlich die (Re)Umstrukturierung wieder zu einer B-Mannschaft ala Sturm, Austria, Rapid sinnvoll? Mir ist schon klar, dass das aufgrund der Regelung vor ein paar Jahren zu B-Mannschaften sinnvoll war, aber mit den club-trained players verschwenden wir somit schon einen Platz (bzw. zukünftig womöglich auch Plätze).

                    • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • Alerion gefällt das.

                      nobodyguy Red Bull darf nach der Entflechtung 2017 nicht mehr als 30% des Umsatzes von RBS als Sponsoring beisteuern. Wenn Liefering und die Akademie in den Verein integriert werden würden, geht sich das wohl nicht aus.