FC Liefering | Der Kader
Vermutlich versauen es die Stümper und können Verhounig keine Perspektive geben. Wäre ewig Schade. Lieber Spiele ich mit Typen wie ihn, als XYZ Legios zu holen.
redpack Alles mit der Ruhe. Erstmal schauen wie er sich ohne seinen körperlichen Vorteil (den er in der Jugend hatte) im Profifussball schlägt. Da sind die Statistiken dann doch “normaler” als in den Jugendwettbewerben. Reischl, Havel und weitere als bestes Beispiel, die schaffen es nichtmal zum durchschnittlichen Bundesligaspieler aktuell.
Ich glaube zwar schon, dass er im Winter einen neuen Vertrag bekommt, aber damals schon in der U16 meinte eine gewisse Person die bei RBS wichtig ist, dass er höchstens eine Regionalliga Legende wird. Bendra, Hamzic und Schuster haben von den 2006er glaube ich mehr Potenzial und sind dennoch noch weit von einem Stammplatz bei RB Salzburg entfernt. Da hat es schon einige gute Kicker bei Liefering gegeben, die es auch nicht geschafft haben (Sahin, Omoregie, Atiabou, Wallner und weitere die damals auch ins YL Finale gekommen sind).
LeonLalicGOAT
Ist aber halt immer abhängig von der Konkurrenz bei Salzburg auf der Position und da ist man aktuell im Sturm am schwächsten aufgestellt.
Bendra fand ich immer ganz solide, den Sprung zu den Profis traue ich ihm aber nicht zu.
Alex Die Offensive ist deutlich breiter als unsere IV, daher hat es Schuster sicher leichter als ein Verhounig. Neben Konate, Yeo, Fernando und Ratkov hast du halt auch Nene, Daghim, Diakite die auf der Position spielen könnten und wahrscheinlich auch eher spielen würden glaube ich. In der IV gibts ebenso deutliche Probleme, die Position ist enger besetzt und die Qualität überschaubar. Auch ein Hamzic könnte bei einer Schlager Verletzung (Blaswich ist es ja schon) schneller im Tor stehen als gedacht. Finde daher Verhounig nicht wirklich als notwendiger, vor allem weil ich anderen mehr zutraue.
LeonLalicGOAT
In der IV hast du Baidoo, Piatkowski, Gadou, Blank, Okoh, Mellberg und Morgalla. Auch Dedic, Gourna-Douath und Guindo würden da eher spielen.
Konate und Fernando sind aber längerfristig nicht einsetzbar und fallen deshalb aktuell schon raus.
Zwei von den von dir genannten Spielern müssen auch außen ran.
- Bearbeitet
Hier gibt es einen kurzen Scouting Report zu Verhounig wären der bisherigen YL Saison
chrischinger86 https://forum.wirsansoizburg.at/d/2232-92-salko-hamzic/23
Hamzic hätte seinen eigenen Thread
- Bearbeitet
https://www.sfv.at/sfv/Verein/5075?FC-Red-Bull-Salzburg
Trummer dürfte wohl einen Vertrag bei Salzburg bekommen haben
Paumgartner, Trummer, Schuster, Baidoo, Schlager, Omoregie, hoffentlich Verhounig…..na da tummeln sich die Österreicher nur so
- Bearbeitet
HunglikeHodor Das Konzept funktioniert ja auch deshalb nimma wirklich, weil man so viele externe Junge zukauft bzw. zugekauft hat.
24/25 sind alle aus der Akademie gekommen bis auf Ozegovic (auch wenn manche nur kurz dort waren)
Vielleicht hat das Umdenken hier bzw. im Scouting schon eingesetzt
- Bearbeitet
Raiden123 Diakité könnte man noch dazu nehmen, der kam im Jänner 2024, aber grundsätzlich hast du definitiv recht. Hoffentlich bleibts so.
- Bearbeitet
HunglikeHodor
Kommt darauf an.
Die eigenen Talente müssen schon etwas mehr Potential mitbringen wie Paumgartner und Co.
Ich denke die Mischung macht es. Wir brauchen schon auch Spieler wie Diakite etc., wo man gleich mal erkennen kann, dass die Potential haben.
Dystan Man muss die ganze Ausbildung und das Scouting für die U14, U15 Neuzugänge überdenken, auch wie man die Talente fördert und wie man spielt.
Jetzt ist ehh egal, man hat fast nur Spieler die körperlich damals besser entwickelt waren als andere und eher Spieler gegen den Ball sind, am Ball können viele kaum was. Da muss mehr auf Ballbesitz, Technik und sonstiges auch darauf geachtet werden. Es reicht nicht 1-2 Top-Talente zu haben die diese Voraussetzung haben und den Rest herum zu Systemspielern zu machen. Dann passiert genau das was wir jetzt haben: Diese 1-2 Talente scheitern wegen Ego, Verletzungen oder verlassen uns. Dann bleiben halt die anderen noch über, wo es nicht reicht. Natürlich muss man dann externe Spieler dazu holen.
LeonLalicGOAT
Dieser Philosophie-Wechsel wurde im Sommer in der AKA angegangen.
Alex Die Resultate wird man sowieso erst in 2-4 Jahren so richtig merken.
LeonLalicGOAT
Das ist eh klar.