SchonLangeDabei Stimmung im Stadion war zum schämen

Das geht bei solchen Spielen extrem schwer. Man ist totalst überlegen und empfindet es einfach nur FAIR, wenn man in Führung geht. Da kann man vor allem in Salzburg nicht viele mitreißen!
"Auf geht's Soizbuag kämpfen und siegen!" - da können alle mitmachen.... ist was passiert? Sind
meist blöde Ausreden, um NICHT zu supporten!

  • [gelöscht]

SchonLangeDabei

Also auf der Süd hat man die Nord nur für Sekundenbruchteile gehört.
Das war supporttechnisch genau gar nix.

So eine prinzipielle Sache liegt mir zum gestrigen Spiel bzw. zum Echo in einem anderen Forum noch am Herzen:
Muss es wirklich sein, dass wir drüben im ASB nach einer Niederlage im Rapid-Channel aktiv sticheln gehen?

Sind wir doch einfach froh, dass uns die Grün-Weißen mit Ausnahme von wenigen Usern hier in Ruhe lassen. Es könnte auch ganz anders sein, wie das Beispiel eines "heimischen Fleischerzeugnisses" immer wieder eindrucksvoll zeigt. Ich möchte nicht wissen, wie lustig wir 30 Grün-Weiße, die zwar provokant, aber nicht sperrwürdig auf einmal hier vor sich hinposten, finden würden.
Es sagt keiner, dass man nicht im ASB mitschreiben soll, aber bitte zumindest nicht nach Monaten der Abwesenheit auf einmal nach so einer Partie gestern dort aufschlagen und einen auf "Hihihi" machen. Das ist - bei aller Rivalität - nicht unser Niveau.

PS: Ist nur meine ganz persönliche Meinung.

    tommtomm Muss es wirklich sein, dass wir drüben im ASB nach einer Niederlage im Rapid-Channel aktiv sticheln gehen?

    muss man sicher nicht, man muss sich aber auch nicht jeden Schwachsinn, der dort tagtäglich über unseren Herzensklub verbreitet wird, gefallen lassen. Irgendwann bzw. ab und an kann man dann meiner Meinung nach auch kontern und etwas sticheln, sofern man niemanden persönlich beleidigt. Was dort im großen Stil von gewissen Patienten für Bullshit verzapft wird, löst zwangsläufig auch mal eine literarische Gegenreaktion aus. Die nebenbei gerne kurz später auch der Zensur zum Opfer fallen, auch wenn es nicht mal provokant, sondern faktenbasiert vorgetragen wurde.

    PS: auch das ist nur meine persönliche Meinung.

    tommtomm PS: Ist nur meine ganz persönliche Meinung.

    Nicht nur Deine.

    Ich kenne das Forum nicht und bin in der glücklichen Lage das mir seit mehr als 40 Jahren der SCR völlig egal ist.
    Kann mir nicht vorstellen das durch ein anonymes Medium dieses geändert werden kann.
    Ich bilde mir meine Eindrücke im realen Leben und da sehe ich die überspitzen und teilweise grotesken Social Media Meinungen der Fanseiten überhaupt nicht.
    Ich denke jeder hier kennt aus seiner persönlichen Umgebung zahlreiche Fans anderer Vereine aber wahrscheinlich keinen der im persönlichen Gespräch nur annähernd an Twitter und Co. Geschreibe heranreicht.
    Von da her sehe ich das Gezänke sehr gelassen aber möchte auch nicht das dieses Forum davon vollgerotzt wird.

      aXXit Selbst die Aussendarstellung des Vereins ist eine Katastrophe! Wir lange bitte schauen hier die Verantwortlichen zu ob der Erfolglosigkeit des Trainers und der Mannschaft! Entweder es kommt zu einem Supergau, oder man schafft die Wende hinsichtlich sportlichen Erfolges.
      Dazu kommt noch die gestrige Berichterstattung von HK auf SKY, der sich dermaßen als Rapidfreund etablierte und immer wieder die Elfmetersituation ins Spiel brachte.
      HK ist Fußballpensionist, jedoch schön langsam wundert es mich nicht, warum er im Trainergeschäft in den letzten Jahren nicht angekommen ist. Der Fußball was heute gespielt wird, den scheint er einfach nicht mehr zu begreifen.

      tommtomm Muss es wirklich sein, dass wir drüben im ASB nach einer Niederlage im Rapid-Channel aktiv sticheln gehen?

      Sticheln.

      Ich weiß nicht, was andere geschrieben haben, aber wenn man was nahezu neutrales dort schreibt, zuckens alle komplett aus.
      Unterstützung finden die Dodln dann auch noch in den Medien, wo Rapids-Trauerspiel gar nicht thematisiert wird.

      Aja, und woher die Angst, dass hier Rapidler zum motzen anfangen? Einfach alle blockieren und fertig, oder?

      Buscemi Ich war im Stadion, WEST Sektor 104, leider zu nah an den Rapid Fans dran! Es verwundert mich immer wieder, wie es dieser verein aus Hütteldorf schafft, so eine Menge Fans in die Auswärtsspiele zu schaffen. Normalerweise bei der Leistung was die abliefern, müsste eigentlich ein Fan Boykott aufgerufen werden!
      Zuerst war ich geschockt über eine mögliche Verletzung von Piatkowski, danach aber leider der Ausfall von Solet und auf einmal war wieder unser soviel kritisierte JO wieder an der Reihe. Der war aber sofort da, allerdings bei sowenig Gegenwehr auch überschaubar. Zumindest, sollte sich die Verletzung von Solet schwerwiegend herausstellen, gut zu wissen, dass ein guter Ersatz da ist. Ansonsten wird man sich in den Internationalen Spielen mit der IV Wöber und Kamil zufrieden geben. Ich denke, in der Meisterschaft sollte man zumindest viele Einsatzzeiten für Okoh einplanen, dieser Junge findet sich sofort Fuß und ist mMn kein zu großes Risiko.
      Zu unserem Spiel wäre noch zu sagen, dass mit Camara unser Spiel steht und fällt. Ich werde dieses Talent hoffentlich noch heuer bewundern können, nächstes Jahr wird da leider wieder ein Abgang erfolgen. Was einfach nicht gefällt, dass unser Mittelfeld es nicht schafft, präzise Pässe in die Tiefe zu produzieren. Bei der Schnelligkeit von Karim und Sesko sowie Okafor, wäre dies eine zusätzliche Waffe. Außerdem, gehört meiner Meinung nach bei Flanken vielmehr Genauigkeit, bei der Kopfballstärke von Sesko und Adamu wäre auch mehr Erfolg garantiert.
      Zudem freue ich mich schon wieder auf Juno., hoffentlich ist er bald wieder einsatzfähig. Dieses blöde Foul von Obertreter Sonnleitner in Hartberg auf seine ferse hab ich noch in guter Erinnerung.

        tommtomm Ist sowieso sinnfrei, die unerwünschten Posts haben eine Lebenserwartung von max 2 bis 3 Minuten!

        Buscemi aber wahrscheinlich keinen der im persönlichen Gespräch nur annähernd an Twitter und Co. Geschreibe heranreicht.

        da würden aber 10 Minuten Zugfahrt mit Rapidfans reichen, um dich vom Gegenteil zu überzeugen.

        • Buscemi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          nuss47 Es verwundert mich immer wieder, wie es dieser verein aus Hütteldorf schafft, so eine Menge Fans in die Auswärtsspiele zu schaffen. Normalerweise

          Bei 2.000.000 Einwohner nicht wirklich verwunderlich

            Aja, fällt mir jetzt gerade ein. Der Rainer Marsch war gestern auch sehr „besonders“. Selten so ein unrhythmisches Klatschen gehört. 😂

            Das funktioniert mit der Playback Version um einiges besser als mit der Musikkapelle.😅

              SchonLangeDabei
              Keine Frage gibt es bei fast jedem Verein einen gewissen Anteil der aus welchen Gründen auch immer nicht mehr ins soziologische Weltbild von Normalsterblichen passt.
              Glaub mir ich habe in den 40 Jahren schon so viel Idiotie rund um den Fußball gesehen.
              Manche Dinge die mir heute so gar nicht mehr gefallen habe ich sogar für akzeptabel befunden.

              Die Anzahl der geistig komplett verwaisten und nicht mehr resozialisierbaren war aber immer sehr gering.
              Getroffen habe ich abseits des Platzes auch kaum jemanden davon.
              Die absolute Masse an Fans ist wie jeder andere auch und machen halt in anonymen Foren viel Show.

              DerLord Das funktioniert mit der Playback Version um einiges besser als mit der Musikkapelle

              "Funktionieren" ist relativ. Die Musik kommt beim Playback nur aus den Lautsprechern - und bei allen gleichzeitig an, sprich: Alle klatschen im selben Rhythmus. Mit der Kapelle und einem Mikro hören die Leute, die unten knapp dran sind, den Live-Sound und klatschen dazu, alle anderen nehmen etwas später das verzögerte Lautsprechersignal wahr und applaudieren natürlich zu diesem dazu. Befindet man sich irgendwo dazwischen und hört beides, klingts wie in einem Bierzelt weit nach Mitternacht.

              [gelöscht]
              Und als Nächstes forderst in det 33.Minute eine Schweigeminute?
              Rainermarsch ist Salzburg. Den will ich nicht missen. ( da macht wenigstens der Rest des Stadions auch halbwegs mit)

              DerLord Das funktioniert mit der Playback Version um einiges besser als mit der Musikkapelle.

              Außer bei der einen Stelle, wo eine kurzer Rhythmuswechsel stattfindet und alle aus dem Tritt kommen. 😉

              [gelöscht]
              Der Rainermarsch ist etwas ganz eigenes, macht uns unverwechselbar und gefällt den allermeisten im Stadion. Mir (und vielen anderen) taugt so etwas, obwohls nicht mein persönlicher Geschmack ist. Ich denke jedesmal bei dem Lied an die Auswärtsfahrt in Amsterdam , als Bob Marley gespielt wurde ( Three little birds) und das ganze Stadion mitgemacht hat.
              Nun haben wir auch so etwas.Sehr, sehr cool.

              DerLord Hier gehts mMn nicht ums Klatschen, sondern die Anwesenheit der Musikkapelle war für mich maßgebend! So wollten wir den Schütteldorfern gleich mal zeigen, dass wir zum Marsch blasen!