Bulli13

  • vor 6 Stunden
  • Beitritt 2. Sept 2020
  • 10 Diskussionen
  • 3082 Beiträge
  • ogris Ein Pavlovic hatte mit Terzic, Ratkov 2 Landsleute und mit Sucic, Dedic, Simic, Sesko usw genug Leute aus dem Balkan. Soriano hatte mit Boghossian und Anton 2 spanisch sprechende & hat sich seinen Ruf mit Leistungen verdient. Alan hatte mit Silva, Jefferson, Cristiano, Leonardo, Rafael usw genug Brasilianer. Genauso hatte Gustafsson mit Lindgren nen Schweden an der Seite und wirkte alles aber sicher nicht schüchtern/introvertiert. Ramalho kam mit Jonathan & Alleoni mit 2 Brasilianer und hatte später genug Brasilianer, welche ich schon bei Alan aufzählte. Dazu war er öfters auch mal als Kapitän auf dem Feld, also an Intergration hats hier sicher auch nicht gefehlt. Eine unbeliebte & ausgestossene Person wird sicherlich nicht einfach so die Binde bekommen. Sekagya kenne ich nicht so gut, hatte aber auch damals schon immer mehrere afrikanischstammende Spieler im Kader bei uns.

    Außerdem heißt nicht, dass wenn Clark sich schwer tut und es andere Beispiele gibt, wo Spieler selbst aus Europa sich schwer taten, dass alle automatisch alleine sind & ausgestossen werden. Bei Clark ist es wie gesagt so, dass er scheinbar mit dem Trainerteam & Bajcetic seine Homies hatte und beim Rest des Team es diesen einen Vorfall gab. Wenn alle plötzlich weg sind und er als Fehlkauf, der der nur wegen den Trainer spielte und deswegen mental im Loch ist und schlechter performt/trainiert da steht, kann es schon schwer für ihn sein.

    Aber @ogris wenn es dich scheinbar wirklich so stört, dass du das Thema jetzt noch einmal hochholst und scheinbar alles gegen mich als Fakten ansiehst, aber meine Fakten anscheinend trotz Widerlegungen falsch sind, kannst du dich gerne per DM melden.

  • HunglikeHodor Dann nenn doch mal bitte Namen oder von welchen Spielern “von anderen Kontinenten und völlig anderen kulturellen Backgrounds” sprichst du denn?

    Die ganzen Afrikaner sind doch ehh unter sich, haben mit Baidoo & Blank zwei Personen die sowohl beide “Kulturen” teilen/kennen und auch noch gut vermitteln können. Dann gibts noch Capaldo, der kann zumindest italienisch und ist sowieso immer schon eine sehr offene Person gewesen was man so gesehen & gehört hat.

    Die ganzen anderen Projekte wo es wirklich zu deiner Beschreibung passt wie aus Brasilien dieser Mendes haben doch alle nicht geklappt.

    Murillo tat sich am Anfang in der Akademie als Spanier schwer, Ciardi als Italiener auch. Ciardi ist weg, Murillo zum Glück nach viel Verletzungspech bisschen zurück und da hilft auch ein Aguilar der spanisch spricht. Bei Turco kenne ich die Story nicht, aber da scheint es auch gekracht zu haben als Italiener. Wieso sollte dann ein Engländer der plötzlich alle seine bekannten & möglicherweise einzigen Freunde auf einen Schlag verlor Anschluss finden und es trotzdem leichter haben, wenn er noch dazu das Vorurteil beim Rest des Teams besitzt, dass er am Anfang nur wegen dem Trainer so oft spielte. Absoluter Blödsinn, in meinen Augen ist es als alleiniger aus einem Land (egal ob Europa oder nicht) viel schwerer als wenn du viele Spieler im Team hast die deine Sprache sprechen und sogar teilweise aus deiner Nation kommen (oft kommen die Afrikanischen Talente ja zu zweit oder dritt).

    Aber der typische @AlexRodriguez Like bei Posts die gegen meiner Meinung sind fehlt zum Glück auch nicht 😍

    • Chriti12 Da wäre es mir lieber, sie hätten 2023, als wir tatsächlich ein Vereinsjubiläum zu feiern hatten, ein Sondertrikot rausgebracht. So würde man nur den Neugründern weiteren Nährboden für ihr Narrativ, wir seien ein neuer Verein und hätten keine Tradition, geben.

    • mbonheur Onisiwo bringt geht das was die Leute die sich ein bisserl auskennen prophezeit haben. N I X

    • tommtomm Oder war das Niveau bei der letzten Fußball-WM auch derart schlecht, dass ein Ü35-Argentinier Spieler des Turniers werden konnte?

      Wenn Messi davor 5-6 Jahre keinen Profifußball angerührt und schwere gesundheitliche Probleme hinter sich gehabt hätte, wäre die Antwort ja.

      • salzmann zumal sein Vater seit jeher glühender Rapid-Anhänger ist.

        Vielleicht kann ihm die Rechtshilfe Rapid behilflich sein

      • tommtomm ok, und wo haben sich diese 8000+ Zutritte dann am Mittwoch versteckt? Oder sind die nach dem Zutritt wieder nach Hause gegangen.

        Im ernst: das sind die Dauerkarten, und nichts anderes. @greez hat eh angemerkt, warum man das macht, wegen den TV Geldern.

        • tommtomm hier zählen nur noch die tatsächlichen Zutritte.

          Im Stadion wurden 3500 Zuseher durchgesagt, somit ist die These nicht korrekt.
          Seit dieser Saison melden sie die verkauften Tickets (und gegen Hartberg wurden bestimmt nur ein paar Dutzend Tagesticket abgesetzt), so wie es auch andere Vereine seit langer Zeit machen.

        • AlexRodriguez Vielleicht schickt der Didi seinem Sohn ja eine Eingebung.

          Von mir aus kann er ihn auch als Poltergeist verfolgen. Mir wurscht. Hauptsache es bringt was. 🧔

        • Chriti12
          Aber genau in dieser Frage liegt für mich ein guter Teil der Antwort.
          Es ist nicht so einfach möglich mit einem x-beliebigen Spielermaterial ein 4-3-3 (klassisch) im Liverpool Stil zu integrieren.
          Da fehlt es Salzburg an den nötigen Spielern.
          Bei den ganz großen funktioniert das, weil man eben extreme Qualität am Ball und dies auch mit hohem Tempo hat.
          Salzburg hat diese Spieler nicht.
          Im 4-3-3 hätte man gute Pressing Möglichkeiten, wenn der Gegner aber extrem defensiv steht kann man das herkömmliche Pressing vergessen, man muss vermehrt mit langen Bällen rechnen.
          Und da ist das 4-3-3 immer schon anfällig gewesen.
          4-3-3 ist auch stark im Gegenpressing, aber bei 25 % Ballbesitz des Gegners kommst du nicht oft in diese Phasen, schon gar nicht bei langen Bällen.
          Somit bleibt vor allem die stärken in der Offensive beim 4-3-3 auszuspielen.
          Und da braucht man AV´s die mit den Außenstürmern zusammenarbeiten, gut das kann man noch trainieren aber zum Schluss muss entweder der Flügel durch Doppelbesetzung (AV und Außenstürmer)
          zur Vorbereitung kommen (das versucht Salzburg am meisten) oder man hat einfach Außenstürmer mit Skills im 1:1. Das haben vor allem die großen Teams.
          Klar ist man im 4-3-3 so flexibel das man Spielzüge sowohl am Flügel aber auch im Zentrum setzen kann.
          Hier braucht man hervorragende Einzelspieler, sowohl die Av´s wie auch das MF Trio müssen den Ball in hohem Tempo verarbeiten können.
          Gegen Twente hat das auf der linken Seite ganz gut geklappt aber auch nicht im klassischen Sinn.
          Man hat die linke Seite überladen mit den technisch besten Oscar als linker Flügel (1:1 und Qualität am Ball) Terzic mit Tempo und an einem guten Tag hat auch er die Qualität beim ersten Ballkontakt.
          Untypisch hat man aber Kjaergaard noch eingebunden um noch etwas mehr Ballkontrolle mit Tempo zu haben, ja an einem guten Tag hat er auch das Vermögen dazu.
          Das kann man nicht immer reproduzieren, Gegner Doppelt, Terzic oder Kjaergaard verletzt oder wie sehr oft häufig inkonstant. Dann kassierst du halt mehr Umschalter als man Gefahr generiert.
          Das Zusammenspiel von AV und rechter Flügel kann man vergessen, da funktioniert einfach nicht.
          Dedic oder seine Vertreter sowie Daghim haben nicht die Qualität für ein klassisches 4-3-3.
          Sobald Nene ins Spiel kommt schaut es links auch massiv schlechter aus.
          Dazu kommt das dann meist Konate den 9er gibt und da hat man schon erkennen müssen das er bei weitem nicht die Qualität eines Benzema, Haaland, Nunez,… hat.
          Man kann schon fragen warum es bei Liverpool funktioniert und bei Salzburg nicht.
          Als Antwort kann zumindest ich nur sagen, in Liverpool stimmt die Qualität der Spieler für das System in Salzburg fehlt es da um Längen.
          Ich denke das Pep hier sehr sehr blauäugig ist und von den Jahren in Liverpool verwöhnt wurde.
          Er hat nicht das Material um einen Mehrwert des Systems zu generieren, eher verschlechtern wir uns damit.

          • Ultimate84 Im OPO gibt es mit Sturm, Rapid und dem Lask zumindest Gegner, die auch ein offeneres Spiel zulassen.

            So offen habe ich das 0:5 gegen Sturm gar nimmer in Erinnerung 😉