Gioachino_Rossinis_Barbier

- vor 11 Tagen
- Beitritt 17. Sept 2020
- 0 Diskussionen
- 63 Beiträge
- Bearbeitet
mbonheur
5er Kette habe zumindest ich, nicht gesehen.
Das ist aber auch nicht entscheidend.
Für mich ist die derzeitige Phase auch nicht so enttäuschend.Im Großen und Ganzen ist es das selbe Spiel wie in der letzten Saison.
Front Row zu wenig effektiv (Konate macht den Sesko)
MF ist spielerisch zu wenig dominant, daher bleibt man bei der Idee des Ball jagen.
4er Kette man hat immer wieder Probleme bei langen Bällen.
Grundformation in Raute wie immer das selbe.
Sind die Av´s an einem Spieltag blass (aus welchen Gründen auch immer) hat man offensiv wie defensiv Mangelerscheinungen.
Kommen individuelle Fehler dazu dann war es letzte Saison schon sehr schwer und genau so diese Saison.
Ich finde nicht das mangelnde Einstellung hier zu erkennen ist.
Viel mehr sind es die Skills (die eigentlich schon länger fehlen im Team), sofern man sich ein klar dominates RBS wünscht.Auch Struber wird in der Crunch Time noch mehr die Kompaktheit in der Defensive fördern, das Team 5-10 Meter tiefer staffeln und das MF machen lassen was es kann, Bälle erobern und teilweise mit Hail Mary das Glück suchen.
So entsteht zwar kein optisch dominantes Spiel aber der die Skills des Teams sind auf den Punkt gebracht.
Jedes Team in der ÖBL bekommt riesige Problem wenn Salzburg Bälle jagt (da ist es fast egal in welcher Zone) und wenig Raum hat für Umschalter.
Optisch grauslig aber erfolgreich.Daher gehe ich sehr optimistisch in die nächste Phase der Saison.
Meh
chrischinger86 Ist halt eine ältere Analyse von kurz nach seinem Wechsel nach New York (Ende 2020), aber natürlich trotzdem relevant: er bevorzugt 4-3-1-2 oder 3-4-1-2, wobei in beiden Staffelungen die Außenverteidiger primäre Breitengeber sind und die Aufbaustruktur durch das Hochschieben eines Halbverteidiger praktisch gleich bleibt. Du hast nur einen Mann mehr in der Restverteidigung wenn man davon ausgeht, dass der dritte IV nicht so hochschiebt wie der tiefere Achter in der Raute.
Ansonsten ist das im Großen und Ganzen unserer Marke entsprechender Fußball - Kompaktheit, Angriffspresssing, Gegenpressing - mit eigenen Vorlieben im Anlaufverhalten, bei den Pressingtriggern etc. wie sie jeder Trainer halt hat.Je mehr ich über ihn lese, desto mehr verfestigt sich der Eindruck, dass Struber zwar ein motivierter Arbeiter aber kein reflektierter Vordenker ist.
Wir bekommen also ziemlich sicher wieder ein intensiveres Spiel, das uns nach dem vergangenen Jahr sehr erfrischend vorkommen wird. Wenn man es dazu schafft die Verstimmungen im Kader zu lösen, dann wird das die Leistung auch noch einmal heben. Gegen stärkere Trainer (Champions League, Sturm) oder gar bei schlechten Ergebnissen erwarte ich mir aber keine sinnvollen Anpassungen, wenn nicht der Staff korrigierend eingreift.Ich setze daher auch große Hoffnungen in eine starke Rotation: weniger Verletzungen und mehr Frische auf der einen sowie bessere Form und Eingespieltheit auf der anderen Seite würde unsere Mannschaft enorm stärken.
Gioachino_Rossinis_Barbier Wo siehst du das ?