meine Wünsche
H - Man City
A- Barca
H- Brügge
A- Juve
H- Cetic
A- Young Boys
H- Aston Villa
A -Slovan
Möchte keinesfalls welche aus dem Balkan, auch nicht wieder Gegner die wir ohnehin schon hatten -wie die Bayern etc.
Meine Wünsche gehen auch die Richtung schlagbare Gegner, obwohl jeder schlagbar ist.
City wäre für mich daheim schon nett, wegen Erling -und auswärts auch Gegner mit einer kürzeren Anreise, ausgenommen Barca, aber da liebe ich auch die Stadt.
Wadenknacker

- 29. Aug 2024
- Beitritt 11. Mai 2022
- 0 Diskussionen
- 4 Beiträge
VALON14
Da bin ich bei dir.
Ich bin seit den 80er Jahren dabei, also hat man schon viel erlebt.
Irgendwie ist allgemein Sand im Getriebe - es kommt mir manchmal so vor, wie wenn es den Herren da oben mehr auf die Gewinnmaximierung und das Marketing ankommt.
Man wird als Fan richtig zu gespammt, man rühmt sich weil man so viele “Follower” hat auf diversen S-Medien.
Spieler stehen vermutlich genauso oft vor der Kamera um müssen eine neue Kollektion präsentieren, wie sie auf dem Trainingsplatz sehen.
Das was wir oft bei den unaussprechlichen kritisieren, zieht bei RBS jetzt ein “Freunderlwirtschaft!”
Der “gemeine Fan” ist für diese Herren auch nicht wichtig, das wird immer offensichtlicher.
Das alles sieht man dann auch auf dem Platz, es ist oft nicht nur eine Sache, es ist ein Konglomerat aus viel mehr.man muss über dieses Spiel einmal darüber geschlafen haben, aber eines ist für mich klar, Struber hat dieses Spiel total vercoacht.
Bereits nach 15 Minuten war klar, Ratkov und Nene bringen da vorne rein gar nichts, und das bricht dann dem Team das Genick, wenn der Gegner in aller ruhe das Spiel von hinten aufbauen kann.Klar ist, es war von Beginn der Saison extrem schwer, wenn der Trainer 2 Tage vor Beginn der Meisterschaft das Schiff verlässt, er aber die gesamte Vorbereitung mit der Mannschaft durchzieht.
Dazu der Abgang von Freund, und jede Menge verletzte Spieler.
Der noch vorhandene Stamm ist dann auch noch bei den diversen NT, wo dann nur noch Regeneration und kein Training ansteht.
Das alle muss berücksichtigt werden, warum es eben nicht so läuft.
Mir persönlich geht aber Struber am meisten auf die Nerven, er hat es nicht drauf. in Interviews oder auch in der Spielanalyse redet er so ausschweifend, das es nicht zum aushalten ist.
Wenn man gesehen hat wie ein Jaissle oder auch ein Rose an der Linie die Mannschaft gecoacht hat, und was Struber aufführt, dann bin ich dafür - STRUBER sollte das Feld räumen, er kann es einfach nicht.
Das hat man damals bei Liefering schon gesehen (Punkteschnitt 1,27) setzt sich jetzt bei der KM fort.Leider wird aber Seonbuchner nicht die Reisleine ziehen, dazu sind sie zu gute Freunde.
Quoo vádis RBS?ich bin hier neu, aber schon seit ewiger Zeit ein Salzburg Fan, und habe mich jetzt dazu entschlossen hier auch einmal meine Meinung kund zu tun, weil so geht es nicht weiter.
Viele sind (da bin ich nicht alleine), mit Salzburg schon durchs Feuer gelaufen -so in den 80er Jahren, und diese dzt. vorherrschende Situation ist nicht vergleichbar mit damals, denn wir sind Erfolgsverwöhnt.
Mir persönlich geht die Spielweise ziemlich am ….., vieles erinnert mich an Trapattoni. Hinten die 0 halten und vorne hilft der liebe Gott.
Das Salzburg letzte Saison noch Meister wurde, war reines Glück, einige Spiele wurden erst nach der 90. Minute zu Gunsten RBS entschieden. Das es am Ende gereicht hat, war einfach der Schwäche von Sturm und dem LASK geschuldet.
Diese Saison wird das nicht mehr so einfach gehen.
Es stört mich dieses Spielsystem -das ist unattraktiv, es gibt keine Weiterentwicklung der Spieler, viele verletzte, für alles das ist Jaissle und der Staff verantwortlich.
Man muss jetzt reagieren, Jaissle kann den Karren nicht mehr auf den richtigen Weg bringen. In einigen Wochen ist es zu spät, denn mitten in der Saison bringt ein Wechsel nichts.
Ich weiß, Freund wird es nicht machen, denn dann müsste er sich selbst auch eine Schuld eingestehen.
Ich kann mir nicht helfen, aber da hat sich so viel verändert, ein Reiter und Freund sind etwas abgehoben, weil sie dementsprechende Transfererlöse erwirtschaftet haben, wir sind so gut und es wird einfach manches zu schön geredet.
Ich denke alle wollen attraktiven Fußball sehen, aber mit diesem Trainer wird das nichts mehr.
Eines sage ich auch, für diesen Hundskick schaue ich mir auch nicht jedes Spiel in der Arena an, als Fan bleibe ich treu, aber viele Spiele werde ich nicht mehr live geben, wenn das so weiter geht.