Nach der Haar Pracht zu urteilen der Ousmane Diakite Nachfolger 😂

  • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Anscheinend sind Sesko, Adeyemi und Okafor schon ziemlich gut in Schuss.
    Ich könnte mir auch mal eine Offensive bestehend aus allen 3 vorstellen, dazu ist aber wohl ein Systemwechsel nötig, hin zu einem 4-3-3. Angesichts der Tatsache, dass im MF Seiwald und Sucic noch (länger?) fehlen, vielleicht sogar eine gute Alternative

    Allerdings könnte ich mir Noah beispielsweise auch ganz gut als 10er vorstellen muss ich sagen 🤔

    das Thema ist schon zulässig wenn man die Ausfälle im Mittelfeld betrachtet. Jedoch nehmen wir uns mit einem 4-3-3 auch DIE Position von Aaronson. Der ist einfach auf der 10 zuhause und in einem 4-3-3 auf der 8 sehe ich ihn eigentlich nicht. Sozusagen würde diese Umstellung auf ein 4-3-3 die Ausfallsituation im Mittelfeld nicht wirklich verbessern.

    Capaldo, Bernede, Kjaergaard haben jetzt die Möglichkeit zu zeigen dass sie zurecht in unserem Kader sind. Capaldo zeigt das ja eh konstant… bernede und kjaergaard.. mal schauen ob sie die Chance nutzen…

      ReinhardS Der ist einfach auf der 10 zuhause und in einem 4-3-3 auf der 8 sehe ich ihn eigentlich nicht. Sozusagen würde diese Umstellung auf ein 4-3-3 die Ausfallsituation im Mittelfeld nicht wirklich verbessern.

      sehe zwischen der Halbposition, wie er sie im Marsch System (4-2-2-2) gespielt hat und der 8er Position in einem möglichen 4-3-3 jetzt nicht die riesigen Unterschiede ehrlicherweise

      Wenn man beispielsweise im MF Camara und Capaldo dazu nimmt, also 2 zweikampfstarke Spieler, dann kann das schon eine Option sein finde ich

      Könnte ihn mir auch als LA/RA in einem 4-3-3 vorstellen, bzw. kann man das 4-3-3 ja auch in einer Art Tannenbaum spielen, mit 2 etwas hängenden Spitzen. Auch das wäre eine Möglichkeit.
      Finde Aaronson passt vom Typ Spieler mit Ausnahme der 6er Position überall ganz gut, aber das ist jetzt eine Themenverfehlung. Ging ja um das Integrieren von Sesko, Karim und Noah 😊

        Ultimate84 ja auch mit einer doppel 6 und ihm davor könnt ich es mir schon vostellen. Aber es wird sowieso bei 4 - Raute - 2 bleiben… da sind wir uns glaube ich eh alle einig…. 😉

        Ein 4-3-3 als 4-1-2-3 hätte den Vorteil, dass einerseits die defensive Struktur erhalten bleibt und andererseits die (form-)besten Spieler am Platz stehen.
        Wenn wir Camara, Aaronson, Adeyemi und Okafor als gesetzt und Capaldo als ersten Nachrücker betrachten, dann nehme ich lieber noch Šeško statt Bernède oder Kjaergaard dazu.

          Nächste Woche ist mal wieder Fanobleute-Sitzung. Wie siehts eigentlich gesetzlich derzeit mit Zuseher aus, wären überhaupt welche erlaubt? Nicht das ich damit rechne am 11.2. in Hütteldorf aufzulaufen, obwohl, geil wärs schon.

          • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • mmh1 gefällt das.

            Raiden123

            In einem 4-3-3 mit 2 defensiven Mittelfeldspielern und einem Offensiven könnte ich ihn mir vorstellen. Da er am besten ist, wenn er einen Staubsauger vor der Abwehr neben sich hat und er den offensiveren Part auf der Doppelsechs erledigen darf. Wenn er aber alleine den 6er geben soll in einem offensiveren 4-3-3 dann ist er dafür mMn zu zweikampf- und defensivschwach

              Raiden123 würde ein 4-3-3 Toni entgegen kommen oder eher nicht seinem Spielertyp entsprechen?

              hast mich zwar nicht direkt gefragt, aber ich antworte trotzdem 😀

              Meiner Meinung nach schon, weil die Halbpositionen im 4-3-3 etwas zentraler positioniert sein können, als in einem 4-4-2 mit Raute. Die Anspielstation am Flügel ist ja durch den RA/LA relativ konsequent gegeben, weshalb er auch eher zentral positioniert und von Haus aus eine Spur defensiver agierten könnte. Ball - u. Gegnerorientiert auf die Seite schieben muss er aber natürlich trotzdem, mehr als in einem 4-2-2-2, wo der äußere Spieler auch gut zum Doppeln mit dem AV unterstützen kann.
              Also abschließend würde ich meinen, die Rolle käme ihm zumindest eher entgegen als die jetzige im Rautensystem

              seas397 In einem 4-3-3 mit 2 defensiven Mittelfeldspielern und einem Offensiven könnte ich ihn mir vorstellen. Da er am besten ist, wenn er einen Staubsauger vor der Abwehr neben sich hat und er den offensiveren Part auf der Doppelsechs erledigen darf.

              ja, auch das wäre eine Option. Wahrscheinlich käme ihm das dann ziemlich gut entgegen

              Zumindest bis Seiwald wieder spielen kann.

              Aber so wie ich Jaissle einschätze, wird er am Spielsystem festhalten, zumindest schaut es in der Vorbereitung so aus

              mmh1 Die aktuellen Regelungen:

              Für Zusammenkünfte mit zugewiesenen Sitzplätzen indoor/outdoor gilt:

              Der Zutritt ist in Abhängigkeit der Personenanzahl mit folgendem Nachweis gestattet:

              max. 500 Personen: 2-G-Nachweis

              max. 1000 Personen: 2-G-Nachweis + PCR-Test (nicht älter als 72h)

              max. 2000 Personen: Boosterimpfung + PCR-Test (nicht älter als 72h)

              https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/bundesweite-massnahmen/#toc-zusammenkuenfte

                greez heist das jetzt insg. 3500 Personen oder 2000. Vermutlich zweiteres. Und müssen dann trotzdem 5 % der Gastmannschaft zur Verfügung gestellt werden? Das wären dann ja immerhin 100 Tickets für Salzburg
                Fans…

                • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Raiden123 ich finde schon. Wie Ultimate sagt käme ihm die weniger weitläufige Rolle sicher entgegen und mit Camara und Aaronson würde eine relativ klare 6-8-10-Aufgabenteilung entstehen.

                  Aber wie @mbonheur sagt hält Jaissle ja trotzdem an der Raute fest, und ich sähe auch im 4-3-3 Capaldo aktuell vor ihm.

                    Einsteiger Maximal 2000. Wie es mit Tickets für Auswärtsfans aussieht, weiß ich leider nicht.

                    Forson 🇬🇭🙈😱💯😎
                    Unser erster Super-Ghanaer 😱🙈💯🇬🇭😎