Der soll lieber Ninja Warrior kommentieren … Wobei - da regt er sich immer auf, wenn sein Kollege Scheiß labert.
Aber es kann uns eigentlich nichts Besseres passieren, als dass uns sämtliche Medien, Kommentatoren und hoffentlich auch alle Bayern-Spieler als Jausengegner sehen. Je mehr da im Vorfeld geklotzt wird, desto größer ist die Chanche für sie, sich allesamt ordentlich zu bekleckern.
FC Salzburg - FC Bayern München, Mi., 16.02., 21:00 Uhr (Vorbesprechung)
Falls wir im Hinspiel eine Überraschung schaffen, wird man halt wahrscheinlich im Rückspiel ziemlich Ernst genommen. Gegen dieses Bayern geht trotzdem mehr als unter Flick, auch wenn die Aufstiegschance trotzdem extrem niedrig ist
- Bearbeitet
chrischinger86 Unsere Mannschaft hat ja die vielleicht die kleine Chance, dass ihm dieses Zitat letztlich um die Ohren fliegt, aber realistisch gesehen, wird das eher nicht passieren.
Modus mit nur einem Spiel (wie damals beim CL Turnier) würde unsere Chancen erhöhen, da kann dann ein blöder Spielverlauf (Rote Karte, etc.) schon mitentscheidend sein.
Aber da es eben 2 Spiele sind, wird es halt brutal schwer bis unmöglich, fürchte ich. Aber wer weiß, im Fußball kann man sowieso nie alles ausschließen und vielleicht haben wir 2 Sterntage und die Bayern 2 Augsburg Tage. Passiert ihnen in der CL halt eigentlich nie.
Also ich wäre zufrieden, wenn man sich im Hinspiel teuer verkauft und die Bayern plötzlich einen kleinen Strich in der Unterhose haben. Dass die dann im Rückspiel natürlich mit voller Kapelle auffahren würden und uns vermutlich keine Chance lassen ist auch klar, aber drei Wochen Ungewissheit bei den Bayern wär schon nett
5,25 Quote auf “Wer kommt weiter” . Ist jetzt gar nicht mal so hoch wie gedacht…
Würde Bayern auf Sevilla treffen, würde wohl niemand von den überheblichen Moderatoren und Kommentatoren von einem Freilos oder dergleichen sprechen.
chrischinger86 Er schwankt ja selbst auch sehr schnell von “ist ein Freilos!” zu “wenn sie Salzburg mit dann vollem Kader nicht rauswerfen, ist Feuer unterm Dach!”.
Übrigens ist/wäre bei den Bayern immer Feuer am Dach, wenn man im CL Achtelfinale ausscheidet/ausscheiden würde, Gegner egal.
Guardiola war ja trotz aller Rekorde für Bayern “enttäuschend”, weil man mit ihm drei Mal in Folge im Halbfinale gescheitert ist. Danach gab’s Viertelfinale, Halbfinale, Achtelfinale, Sieg, Viertelfinale. Das einzige Ausscheiden im Achtelfinale gab es gegen den späteren Sieger Liverpool, ansonsten wird im Achtelfinale beinhart drübergefahren.
Mein Strohhalm: vergangenen Sommer war EM, der Kader ist nicht groß/breit, die Liga pausiert nur zwei Wochenenden.
Eventuell will man das auswärts im 2. Gang erledigen und wir können einen Punkt in der Festung halten.
Ich werd jetzt sicher verlacht, ausgebuht, als irre eingestuft oder sonstiges, aber ich bin der Meinung, dass wir derzeit besser als alle anderen deutschen Mannschaften sind. Die Deutschen sind, und das ist u. a. eines meiner Argumente, international ziemlich baden gegangen. Dortmund peinlich raus, Wolfsburg gelang nur ein Glückssieg gegen uns in unserer schwächsten Phase, Leipzig auf dem Niveau, auf dem wir letztes Jahr waren (wenn auch individuell sicher besser besetzt), Frankfurt und Bayer in der EL in jeweiligen Durchschnittsgruppen mäßig überzeugend.
Falls man, wie ich, der Meinung ist, dass wir stärker als jeder DBL Club sind, dann hatte Bayern diese Saison noch keinen so starken Gegner wie uns. Schon gar nicht haben sie gegen eine Mannschaft gespielt, die derart intensiv auftritt. Wir sind natürlich Außenseiter, aber mMn sind wir nicht mehr Außenseiter, als es jeder andere Club aus Topf 2 gewesen wäre. Chancen auf Aufstieg: 30%.
Vor allem wird es sehr interessant zu sehen sein, wie die Bayern auf eine fast perfekt eingestellte Mannschaft reagieren. Sesko, Sucic, Seiwald und Adeyemi werden im Winter noch einmal einen Sprung machen, vor allem physisch. Aaronson ebenso, alle werden voll aufgeladene Akkus haben und brennen wie staubtrockener Zunder.
Worauf wir ganz besonders aufpassen müssen sind die Seiten, die Halbräume und 1v1 Situationen. Coman, Gnabry, Davies und Sane machen va mit unseren IV kurzen Prozess. Hereingaben gilt es so gut wie zu verhindern, denn die kommen auf den Punkt und Müller und Lewa wissen, was sie mit dem Ball machen müssen. Trotzdem seh ich Schwächen. Ihr Mittelfeld ist nicht gerade ihr Prunkstück, wenn Kimmich fehlt (und dessen Fitness im Februar wird fraglich sein), die Defensive ist immer wieder anfällig.
Wenn wir es wie gegen Sevilla schaffen, die Bayern von unserem Tor fernzuhalten (was sicher nicht über 90 Minuten gelingen wird, aber bei denen ist auch nicht jeder Angriff ein Tor) und wir unsere Umschaltsituationen gut nutzen, können wir den Bayern auch schnell mal drei Tore einschenken. Wie gesagt, die Bayern müssten diese Saison noch gegen keinen Gegner wie uns spielen und werden ziemlich überrascht sein.
So und jetzt macht euch lustig
Spidey17 So und jetzt macht euch lustig
lustig machen braucht man sich da gar nicht, auch wenn ich es nicht überall so sehe wie du.
Mit der Intensität hast du womöglich Recht, wobei Dortmund die Bayern beim 2:3 auch mitunter vor arge Probleme gestellt hat. Die würde ich schon noch über uns stellen.
Und man darf nicht vergessen, so wie wir (mit Ausnahme Sevilla und mit Abstrichen die WSG) gegen Ende der Saison gespielt haben, brauchst gegen Bayern nicht antreten. Da meine ich die Ligakicks ohne jede Intensität wie gegen KlaFu, Altach, Ried und Co.
Bin aber bei dir, nach der Pause sind die Akkus wieder voll, also körperlich und auch geistig sind wir Mitte Februar bestimmt auf einem anderen Niveau als im November und Teile des Dezembers.
Finde es aber generell schwer, Vergleiche mit den Ligateams anzustellen. In der Liga kann man die Bayern auch mal am falschen Fuß erwischen, passiert uns mitunter auch. International liefern die aber in der Regel dann immer ab und wenn sie ausscheiden, dann nicht weil sie einen Gegner unterschätzen. Sondern weil der Gegner eben besser war an den 2 Tagen. Aber wenn die Bayern 100% da sind und uns nicht locker nehmen, ist da soviel individuelle Klasse vorhanden, auf jeder Position, dass mir einfach die Phantasie fehlt wie sich das ausgehen soll für uns.
Ultimate84 soviel individuelle Klasse vorhanden, auf jeder Position,
Klar, Spieler wie Coman, Gnabry, Davies oder Lewa sind schon eine Waffe, aber die individuelle Qualität entscheidet eben meistens nicht. PSG zum Beispiel ist individuell sicher besser besetzt als die Bayern, aber sie wären trotzdem nicht der Favorit, sondern die Bayern. Ich will auch nicht sagen, dass die Bayern eh locker schlagbar sind, im Gegenteil, aber wir sind mMn sehr sehr weit weg von einem Freilos. Wenn uns die Bayern schlagen, dann knapp und sie werden froh sein, dass es uns nur einmal gibt.
Spidey17 aber wir sind mMn sehr sehr weit weg von einem Freilos
da geb ich dir 100% Recht
Ultimate84 Wenn wir im Cup angenommen Hin - u. Rückspiel gegen Austria Lustenau hätten, sagt hier bestimmt auch jeder “quasi ein Freilos”
im Prinzip kommt’s so hin. Trotzdem passieren solche Ueberraschungen in k.o.-Duellen. Aber eben nur, wenn man fuer sich selbst fest an eine Chance glaubt und der Gegner sich idealerweise schon auf’s Freilos einstellt. Somit respektlos, aber gut, wenn’s so dargestellt wird!
Bei unserem Teil mach’ ich mir da wenig Sorgen. Wir haben seit ein paar Jahren eine super Mischung aus Selbstbewusst, aber trotzdem nicht ueberheblich.
Beim Gegner bin ich ein bisschen skeptischer. Englische Clubs haben die PL als Prioritaet - und dort ist der Titel nie einfach. Bayern hat dagegen den nationalen Titel ohnehin schon fix reserviert Das einzige von Bedeutung ist bei denen somit die CL. Hoffen wir aber, dass sie mit ihren Gedanken eben schon in der naechsten Runde sind.
Spidey17 PSG zum Beispiel ist individuell sicher besser besetzt als die Bayern, aber sie wären trotzdem nicht der Favorit, sondern die Bayern.
und genau das macht Bayern so besonders unangenehm. Sie haben weltklasse Spieler und wissen auch als Team gut zu funktionieren.
Wie erwaehnt, trotzdem ist immer alles moeglich und ich vertraue auf unsere Burschen. Wir haben schon Einmaliges erreicht und ich bin ueberzeugt, dass wir zu jeder Sekunde um jeden Meter als zumindest Teil-Erfolg kaempfen und jedes bisschen davon geniessen werden. Am Ende wird man sehen, ob’s in Summe dann reicht.
Hab mir jetzt VfB gegen die Boan gegeben und ich muss sagen, das war ja unterirdisch, was der VfB da “gespielt” hat, spielen kann man das nicht wirklich nennen. Wäre interessant, wie WSG gegen VfB ausgehen würde zZ.
Es kristallisiert sich jedoch unter Nagelsmann immer mehr heraus, dass das Spiel der Bayern stark an Tiefe gewinnt. Gefühlt mehr lange Bälle (hat wer Stats?), gleich der erste oder zweite Ballkontakt geht in die Spitze. Dafür leidet das Mittelfeld und die Defensive enorm. Der VfB (obwohl alles andere, als eine Pressingmaschine) konnte zahlreiche Ballgewinne im MF für sich verbuchen, hat diese dann aber schlechter als zB eine WSG ausgespielt (vl wars auch der Rasen, falls man dieses Geläuf so nennen darf).
Hinten leidet va in Umschaltmomenten die defensive Ordnung, ZM und IV werden weit auseinander gezogen, die Restverteidigung positioniert sich asymmetrisch (was zu zahlreichen Aufhebungen der Abseitslinie führt) und die AV wirkt etwas orientierungslos.
Aber es war natürlich MS und es war nur ein Spiel. Heute wirds gegen die Wölfe (die wir ja bestens kennen) interessant, übrigens auf Sat 1 live. Bin sehr gespannt, ob Nagelsmann weiterhin die Defensive vernachlässigt, denn gegen uns hätten sie (nimmt man an, sie hätten gegen uns gespielt, wie gegen den VfB) drei, vier Tore gefressen, bei schlechter Chancenauswertung zwei.
Defensiv müssen wir aber höllisch aufpassen, denn die Geschwindigkeit im Umschaltspiel gepaart mit der geballten Qualität der Spitze endet sehr schnell in einem Tor. Einmal mehr hoffe ich, dass wir die Pressinglinie auf Höhe Sevilla verlagern. Koita (falls 100% fit), Adeyemi, Okafor und Sesko werden aber ihren Spaß haben, da bin ich mir sicher.
Wie es gegen die Bayern spielen kann / muss hat Gladbach im Cup gezeigt. Aber gegen diese Bayern muss man schon zweimal einen Top-Tag erwischen. Und man muss vor allem die eigenen Chancen verwerten - Stuttgart war ja da sehr nachlässig. Natürlich muss man hoffen, dass Gnabry, Lewa und Sane nicht so exzellente Tore erzielen. Waren schon herrliche Treffer von Gnabry.
Und die Wölfe werden heute ähnliche Probleme haben wie der VfB, weil die bringen derzeit auch wenig auf den Rasen.
Aber bis Februar ist noch Zeit - wer weiß wie dann die Formkurven aussehen, wie es mit Verletzten, Erkrankten aussieht.