Die Konkurrenz | Bundesliga 2022 und 2023
- Bearbeitet
Karambesi was meinst du mit “not useful”?
- Bearbeitet
HunglikeHodor der ganze Aufwand um Entrup zu verpflichten, bis zum letzten Abdruck verhandelt, er war ja sogar in Kiel und hat dann zum kurz vor Schluss sich selbst aus dem Spiel genommen, ( nicht nützlich der ganze Aufwand ). So meinte ich es. Holstein Kiel will ja mit um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen, verletzte Spieler brachten sie noch mehr unter Zuzwang, alles war von Seiten der Norddeutschen angerichtet für einen Transfer, und dann so etwas, das erlebten die deutschen Funktionäre sehr selten, das sich ein Spieler so verhält.
Karambesi achso, du meinst “not amused” …
Boakey heute ned im Kader. Verletzt, gesperrt?
Hoffentlich ist alles in Ordnung mit ihm!
chrischinger86 liest sich wie die Startelf von Wattens oder so. 2-3 Spieler sind schon überdurchschnittlich für österreichische Liga, aber sonst ist das schon ordentlich bieder
- Bearbeitet
mbonheur
Die offensive Dreierreihe ist ganz ordentlich, der Rest wirklich beliebig austauschbar. Wenn vorne Burgstaller ausfällt, wird es mit Mayulu halt wirklich schon recht dünn.
Aber können sie sich wenigstens dafür abfeiern, dass sie mit neun Österreichern starten, wenn ich richtig gezählt habe.
Tivoli einfach komplett leer
Elfer Rapid
Den Schrei von Grüll habe ich bis nach Wien gehört.
Wurde ihm das Bein abgeschlagen?
Wie saudeppat kann man attackieren? Baumgartner: ja
Wie Querfeld jemals in einer anderen Liga reüssieren will, weiss wohl auch nur er. Stirbt bei jede Berührung.
Ciochirca ist uns bleibt das Schlimmste was das heimische Schiriwesen zu bieten hat, unfassbar dass der FIFA Schiri sein soll.
HunglikeHodor Also das “heimische Schiriwesen” schlimmer als das “österreichische Schiriwesen”
- Bearbeitet
Grue schon ne arge Konferenz. Ein Stadion in dem man keine Zuschauer sieht (die paar wo man hört sind eigentlich eh nur die Gäste aus Lustenau) und ein Stadion welches einfach nicht einer höchsten Liga entspricht. Aber in Wolfsberg investiert man halt lieber in Beine als Steine. Da lob ich nur dann Vereine wie Altach. Die auch was für die Infrastruktur machen. Mit den nun kommenden Investitionen hat der Verein dort ohne öffentliche Gelder und Investoren über 20 Millionen selber ins Stadion und Trainingsgelände investiert