https://www.krone.at/3277751

Andreas Heraf hat nach seinem Ausraster im Anschluss an das Bundesliga-Spiel gegen Rapid Stellung bezogen. „Meine Familie hat sich durch die aggressive Art des Typen bedrängt und bedroht gefühlt“, erklärte der Lustenau-Trainer die hitzige Szene.

Hintergrund: nach Schlusspfiff war Herafs Familie offenbar von einem Fan der Hütteldorfer im Familiensektor bedrängt worden, der 117-fache Rapid-Profi, der zuvor noch als Klub-Legende vom Block West empfangen worden war, ging daraufhin auf den Zuschauer los und forderte diesen auf, doch herunterzukommen, wenn er sich denn traue.

„Das ist für mich inakzeptabel, aber es darf mir natürlich nicht passieren“, sieht Heraf ein. Als Spieler hat der 56-Jährige während seiner Karriere schon so einiges erlebt, bei der Familie hört sich der Spaß allerdings aus.

was für idioten. die familie einer rapid legende zu bedrängen, was fällt denen als nächstes ein?!

Find die Aktion von Heraf jetzt nicht wirklich prickelnd, man könnte da durchaus drüberstehen und einfach weitergehen.
Wenn man das Szenario aber gesamt betrachtet, dann kann ich seine Reaktion schon verstehen.

Roger Schmidt hätte halt jeweils einen Finger jeder Hand in Richtung Rapid Fans hochgehalten und hämisch gelacht 🧔
Jeder reagiert anders.

    bis wann darf man heute auf die Entscheidung bzgl. Rapid rechnen? Hat da jemand Infos?

      ReinhardS bis wann darf man heute auf die Entscheidung bzgl. Rapid rechnen?

      der Senat klatscht angeblich mal um 17:30 gemeinsam mit Burgstaller die Rapidviertelstunde ein um dann um 17:45 Rapid als Verein freizusprechen und ein strenges “Tut´s mir das ja nie, nie, nie wieder ” Richtung Hofmann und der Spieler auszusprechen .

        salzmann darf gerne am Samstag so bleiben, wäre aber der Klassiker, wenn wir uns gerade dann anschütten und noch die Tabellenführung abgeben 🤐

        Die Konsequenzen von Rapdi sahen also so aus, dass Kapitän und Vize normal in der Startelf stehen und es keine Konsequenzen gibt. Kann man mal so machen… Die Sekte ist echt der Bodensatz der Gesellschaft.

          Alles andere als eine bedingte Strafe und ein paar lächerliche Geldstrafen würden mich überraschen.

          Herumheulen konnte der Hofmann ja am Platz bestens, dass wird er jetzt wohl auch machen. 😭

          Wenn sowas von einem (ehemals) angesehenen User aus dem Sektenboard kommt, dann kennst dich eh schon aus. Schwurbeln noch besser als die MFG + FPÖ + AFD zusammen.

          Sollte es so kommen, wie es kommen soll, dann werfe ich für die Zukunft das Thema Eigenvermarktung in den Raum, weil auf das Zugpferd der Liga schlechthin kann man offensichtlich eh mit einer Freud draufhauen, ganz wie man will, dann dürfen wir aber bitte auch auf gute Zusammenarbeit sch……,man verzeihe mir, bin gerade bisserl emotional. Sowas würds in keinem anderen Land geben, da leg ich mich fest.

            Chris

            Warum auch nicht? Das ist ein Profisport, die Vereine sind auch Wirtschaftsbetriebe und es geht um richtig viel Geld für Rapid (Qualifikation für das OPO) . So lange keine Sperre ausgesprochen ist, setzt der Verein auch die Spieler ein. Alles andere wäre doch schwachsinnig und wirtschaftlich ein Wahnsinn. Es ist nicht die Pflicht des Vereins, die Strafe auszusprechen, sondern die des Verbands. Wäre ich Sponsor des Vereins (und ziehe mich - wie die meisten es taten - nicht vom Sponsoring zurück), würde ich auch erwarten, daß der Verein alles dafür tut, ins OPO zu kommen. Dort ist die Medienaufmerksamkeit und Zuschaueranzahl ja auch deutlich höher als im UPO.
            Man stelle sich vor, Rapid hätte gestern ohne die Spieler verloren, am Tag danach werden bedingte Strafen ausgesprochen, und die Woche darauf qualifizieren sie sich nicht für das OPO. Als Sponsor wäre ich da ziemlich sauer. (Und als Manager hätte ich Angst vor dem BW 👨)

            Was anderes wäre es, wenn die Verfehlung so gravierend war, daß man diesen Spieler überhaupt nicht mehr spielen lassen will. Aber das verlangt hier ja niemand, sondern es geht um eine etwaige Sperre für x Spiele, bedingt oder unbedingt.

              Aphox

              Das Posting ist natürlich lächerlich, aber Zugpferd ist doch per se nicht so unkorrekt. Die meisten Zuschauer daheim und wahrscheinlich auch auswärts haben sie ja. Daß sie sich aber alle VIEL zu wichtig nehmen, das ist natürlich unbestritten.

                Lurker Ja, im Stadion, das mag sein. Aber sehr sehr viel spielt sich heute z.B. nun mal in den sozialen Medien ab. Ich hab jetzt die Zahlen nicht im Detail präsent, aber da sind sie doch schon lange abgehängt.

                Auch im Internationalen Vergleich bzw. im Internationalen Fokus sind sie schon lange nicht mehr so relevant.

                Heutzutage kann man mMn. den “Wert” oder die “Wichtigkeit” oder “Größe” (wie immer man es nennen will) eines Vereins einfach nicht mehr NUR an den Zuschauerzahlen im Stadion messen. Das ging vielleicht vor 10-20 Jahren noch.

                Und heutzutage interessieren Sponsoren sicher auch wesentlich mehr Faktoren, als nur Zuschauer im Stadion. Und grad so Vorfälle wie eben die aktuellen, tragen sicher auch nicht dazu bei, dass sich Rapid noch als Zugpferd für irgendwas bezeichnen kann.

                Also ja: Zuschauerzahlen bei Spielen - geschenkt!
                Alles andere: Eher nicht mehr.