https://www.kicker.at/heimvorteil-ade-klagenfurt-trifft-ungewoehnliche-entscheidung-1024606/artikel#twfeed

Sollte sich Austria Klagenfurt für das Europacup-Play-off-Finale qualifizieren, würden die Kärntner zunächst zuhause antreten und damit für eine Premiere sorgen. Eine ungewöhnliche Entscheidung, müsste Klagenfurt im Rückspiel im Falle einer Verlängerung doch 30 Minuten länger auf fremdem Terrain bestehen.

Hartberg wählte indes den herkömmlichen Zugang und würde zunächst auswärts antreten. Seit Einführung der Liga-Reform zur Saison 2018/19 entschieden sich die Mannschaften aus der Meistergruppe, die im Europacup-Play-off-Finale über das Heimrecht entscheiden können, stets für diesen Weg.

Tormann Phillip Menzel, die Verteidiger Nikola Djoric und Till Schumacher, die Mittelfeldspieler Andy Irving, Rico Benatelli, Max Besuschkow und Fabio Markelic sowie die Angreifer Anton Maglica, Jonas Arweiler und Sinan Karweina werden die Violetten nach Abschluss der Saison 2023/24 verlassen.

Bei allen genannten Profis laufen die Verträge mit dem Kärntner Traditionsverein im Sommer aus. Menzel (1. FC Saarbrücken), Schumacher und Karweina hatten der Sportlichen Leitung mitgeteilt, dass sie eine neue Herausforderung annehmen wollen. Irving (West Ham United) und Max Besuschkow (Hannover 96) kehren nach Beendigung der Leihvereinbarungen zu ihren Klubs zurück. Bei Djoric, Benatelli, Markelic, Maglica und Arweiler hatte sich die Austria gegen eine Fortsetzung der Zusammenarbeit entschlossen.

    Altach bringt sich bei Lustenau-Stürmer Fridrikas schon mal in Stellung bezüglich möglicher Verpflichtung

    Lukas Fridrikas ist auf alle Fälle schon eine Aktie", so der Sportchef. Er kenne ihn bereits aus seiner Zeit in Innsbruck, als Fußballer gefalle er ihm sehr gut.

    Fridrikas habe “auch diese Saison in Lustenau hinten raus ein paar Tore gemacht hat”, streicht Kirchler hervor. Unter Andreas Heraf blühte der Stürmer wieder auf, traf in den letzten sechs Spielen vier Mal.

    “Deswegen werden wir uns darum bemühen, ob da etwas machbar ist”, meint Kirchler. Die Aktie Fridrikas bringt zudem einen weiteren Vorteil mit, der in Kirchlers Überlegungen ebenso eine wesentliche Rolle spielen dürfte: Da sein Vertrag in Lustenau ausläuft, wäre er ablösefrei zu haben.

    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/scr-altach--kirchler-bestaetigt-interesse-an-lustenau-stuermer/