SK Rapid Wien - FC Red Bull Salzburg, Fr. 11.02., 19:30 Uhr
Kurz zur rechtlichen Thematik:
Eine âAusnahmeregelungâ fĂŒr das Spiel am Freitag kann es weder von Bundesregierung, noch vom Land Wien geben. Aktuell als bis Freitag 24.00 Uhr gilt ja die âstrengereâ Verordnung, die keine Möglichkeit fĂŒr die LĂ€nder vorsieht, zu lockern. Die âneueâ Verordnung wird - nehme ich an - erst morgen beschlossen und dann am Freitag kundgemacht; sie kann also erst mit Ablauf des Freitag in Kraft treten.
Du kannst es ohnehin nicht jedem recht machen; von daher ist es wirklich ein richtiges âbad timingâ fĂŒr Rapid. DafĂŒr können sie fĂŒr Freitag noch einen Umsatzersatz beantragen; wenn dann Samstag nur 2000 Leute kommen wĂŒrden, könnten sie das nicht mehr!
Hat Rapid nicht im November das GlĂŒck gehabt, dass sie vor voller Bude spielen durften und wir dann 1-2 Tage spĂ€ter nicht mehr, oder tĂ€usche ich mich da?
Plumbs Wir hatten den ganzen Monat November genau 1 Heimspiel, am 20. November gegen die Admira vor etwas mehr als 5000 Zuschauern.
1) WĂ€re es nicht die erste Meisterschaftsrunde im FrĂŒhjahr, hĂ€tten wir am Samstag gespielt. WĂ€re da irgendjemand von uns auf die Idee gekommen, das Spiel auf Freitag vorverlegen zu wollen, weil es sich mit der Trainingssteuerrung dann besser ausgeht und der Samstag diesbezĂŒglich eine Katastrophe wĂ€re?
2) Ist die Erstellung der Trainingssteuerung Àhnlich komplex wie der Bau einer Atombombe oder einer Mondrakete?
Wenn die Antwort auf beide Fragen ein âNeinâ ist, hĂ€tte man der Verschiebung von Seiten des Vereins schon zustimmen können. So wissenschaftlich unmöglich wĂ€re es fĂŒr Profis auf dem Gebiet definitiv nicht, die TrainingsplĂ€ne ohne Verlust an QualitĂ€t zu Ă€ndern. Man wollte einfach nicht, und das kam im letzten Satz des Tweets auch heraus. Prinzipiell verstĂ€ndlich, da gerade bei Rapid einfach sehr viele Sachen vorgekommen sind, die es einem schwer machen, einem Entgegenkommen zuzustimmen. Andererseits:
Es wĂ€re fĂŒr Rapid in Zukunft deutlich schwieriger gewesen, weiter so zu agieren wie bisher. Wie schön wĂ€re es doch gewesen, Dankbarkeit der Rapid Verantwortlichen medial breitgetreten zu hören? Und irgendwann hĂ€tten wir vielleicht etwas Ăhnliches umgekehrt gebraucht. Deswegen ist es fĂŒr mich die falsche Entscheidung. Und hĂ€tte Sky es unterbunden, wĂ€re fĂŒr uns gar nichts passiert und Rapid wĂ€re uns trotzdem etwas schuldig gewesen. Im Prinzip hĂ€tte man hier neue Standards setzen können, was derartige Situationen betrifft. Wer, wenn nicht Salzburg, könnte der gröĂte NutznieĂer sein, wenn es um gelebte FlexibilitĂ€t aufgrund internationaler Spiele geht?
Lurker Das Problem ist die Kurzfristigkeit.
Drei Tage vorher kann die Antwort unsererseits nur âNeinâ lauten.
Das hat nichts mit anbiedern zu tun. Kostet es RBS was? Nicht wirklich. Kann RBS in Zukunft vielleicht davon profitieren, in dem ich z.B. darauf hinweise, daĂ man Anfang 2022 auĂergewöhnlich groĂzĂŒgig war und Rapid sehr geholfen hat? Ja.
Und ganz nebenbei fĂ€nde ich es geil, wenn sich ein Rapid Verantwortlicher vor laufender Kamera höflich bedanken und innerlich dabei speiben mĂŒsste.
- Bearbeitet
Nur weil es Rapid nicht so gemacht hĂ€tte, ist das fĂŒr mich kein Grund. Eher schon: Gerade weil es Rapid so nicht gemacht hĂ€tte und man sie fĂŒr die Zukunft etwas zurechtstutzt hĂ€tte ich es gemacht, vorausgesetzt ich selbst hĂ€tte keinen Schaden davon getragen. Und den sehe ich einfach nicht.
Und wenn es irgendwer dann im Nachhinein verbietet: Umso besser!
Lurker Deine PrioritÀten sind schon sehr speziell.
[gelöscht]
In einer perfekten Welt gibt es kein Rapid.