MarcoRBS
Der kennt und verfolgt halt einige der Salzburger Jungs aus Mali.

MarcoRBS wobei das bei malischen Spieler nicht unbedingt viel heißen muss kommt mir vor. Da folgen viele unserem Verein. Wohl vor allem deswegen, weil wir schon einige malische Spieler in der Vergangenheit und auch jetzt bei uns im Verein haben. Er folgt ja auch einigen unserer Spieler aus Mali. Aber mal schauen, ob sich da noch was tut.

Finde ich suuuuuuuper. Einen knapp 25 Jahre alten Ergänzungsspieler aus der 4. französischen Liga, der mit 1,69m auch IV spielen kann, klingt gut. Könnte uns mit Ouro-Tagba auf ein neue Level heben 🧔

Aber gut: haben ja Klopp, der ihnen schon wings geben wird ✌️

Hoffe Schröder hat gegen Midtjylland die große Geldbörse eingepackt und nimmt gleich mal Diao, Mbabu (deutschsprachig besonders wichtig), osorio und franculino dju mit🔥

Bei den aktuellen Gerüchten werden es aber eher Lössl, Christian Sørensen und Kuchta (letzterer schon fast zu gut) sein.

    • Bearbeitet

    FabM000
    Sollt schlimmeres geben - Lössl kenn ich nicht, aber mit Sørensen könnt ich leben.

    Bevor ich den hole, setzt ich dqnn doch lieber auf Mellberg. Der kann hinten auch alles spielen. Aber wenn das Alter trotz nur 4. Liga wichtiger ist, dann gute Nacht 🤣🤣

    Würde man nicht wissen, dass das eine Ente ist, könnte man langsam meinen, Peter Assion oder Heinz Hochhauser haben sich als Rouven Schröder verkleidet und lenken jetzt wieder die sportlichen Geschicke des Vereins.

      Ultimate84 in der Zeit hab ich mal mit Hochhauser telefoniert, da gings um irgendein Sky Abo. Heutzutage auch kaum vorstellbar, dass „irgendeiner“ (in dem Fall ich) so leicht die Handynummer vom SD bekommt 😅

        https://www.sn.at/sport/fussball/international/ex-toptalent-red-bull-salzburg-usa-hohe-abloesesumme-interessenten-171760468

        Ex-Toptalent von Red Bull Salzburg bleibt wohl in den USA: Hohe Ablösesumme schreckte Interessenten ab

        In sehr engem Austausch war Wolf vor dem Jahreswechsel mit dem spanischen Erstligisten Valencia. Der Traditionsverein hat aber mit finanziellen Problemen zu kämpfen und kann aus diesem Grund größere Transfers derzeit nicht realisieren. Laut SN-Informationen hatten zuletzt auch der deutsche Bundesligist Hoffenheim und der Zweitligist Hannover Interesse. Während sich Hoffenheim für einen anderen Spieler entschieden haben dürfte, konnte Hannover die Ablöseforderung von New York City nicht erfüllen. Wolf steht bei den Amerikanern noch bis Winter 2027 unter Vertrag, unter fünf Millionen Euro sollen sie den Österreicher nicht ziehen lassen wollen.

        Loses Interesse gab es in den vergangenen Jahren auch immer wieder von Red Bull Salzburg. Bei den Bullen entwickelte sich Wolf zum Profi und feierte mit den Salzburgern drei Meistertitel. Es soll durchaus Strömungen im Verein geben, die sich eine Wolf-Rückkehr vorstellen könnten. Ein konkretes Angebot gab es bisher aber nicht.

        FabM000 franculino dju

        Der würd aktuell gut passen … ist verletzt! 😬

        Schröder hat angeblich bei dem IV zuletzt angefragt, den Seonbuchner im Sommer nicht holen konnte, weil höhere Mächte auf Piatkowski setzen wollten. Gab aber jetzt lt. meiner Quelle eine Absage.

        Wenn das stimmen sollte, ist das mit den Kriterien, die zuletzt in den SN standen, nicht hundertprozentig korrekt, weil der verhinderte Sommer-Neuzugang würde nicht alle Kriterien zu 100 Prozent erfüllen, die angeblich bestehen sollen.

          • Bearbeitet

          chrischinger86
          welche Kriterien wurden definiert:

          • Erfahrung
          • Mentalität
          • Qualität
          • Identifikation
          • ggf. ÖFB-Teamspieler

          Ohne etwas preisgeben zu müssen, wo würdest du den qualitativ einordnen?

            gerig12 Ohne etwas preisgeben zu müssen, wo würdest du den qualitativ einordnen?

            Im Gesamtpaket wahrscheinlich schon über all unseren aktuellen IV, weil er in einer Top-Liga auf Anhieb doch sehr regelmäßig zum Einsatz kommt und das in seiner ersten Saison dort. Dass man ihn jetzt nicht mehr bekommen hat, war daher leider logisch.

            Im Sommer war der Deal wohl schon auf der Zielgeraden, bevor der Transfer gestoppt wurde. Danach ist er eben sogar direkt in eine Topliga gewechselt und macht sich dort recht gut, zumindest anhand der Anzahl der Einsätze.