Auch auf die Gefahr hin, dass ich mit dem Vorschlag gesperrt werde. Ich würde im Winter wohl Ronivaldo holen. Mit einem Arnautovic wäre ich aber auch zufrieden. Oder doch gleich beide?!

Ich wäre wohl der perfekte Sportdirektor für Fenerbahce oder Olympiakos.

    Boghossian Ich wäre wohl der perfekte Sportdirektor für Fenerbahce oder Olympiakos.

    Bei dem Vorschlägen: jop.

    Wegen Arnautovic erübrigt sich quasi eh jede Diskussion, bei Ronivaldo wäre ich noch offener. Der funktioniert aber bis dato vor allem bei kleinen Vereinen. Ob der bei uns und unserem System auch so funktionieren würde… Bin da etwas indifferent.

    9 Tage später

    https://africafoot.com/aboubacar-diarra-sur-les-tablettes-de-salzbourg/

    Aboubacar Diarra, Kapitän der U20-Nationalmannschaft Malis, der kürzlich am UFOA-A-Turnier in Liberia teilgenommen hat, bereitet sich darauf vor, seine Fußballkarriere in Österreich fortzusetzen. Logischerweise wird er in den nächsten Wochen einen Vertrag bei Red Bull Salzburg abschließen, wo er vor einigen Monaten mit mehreren seiner Förderer einen Aufenthalt verbracht hatte.

    Angeblich laufen derzeit Gespräche mit dem österreichischen Verein über eine mögliche Vertragsunterzeichnung dieses anderen Wunderkindes aus der JMG-Akademie in Bamako.

    Aboubacar Diarra alias „Capi“, der auch als Mittelstürmer eingesetzt werden kann, ist ein vielversprechender 18-jähriger Spieler, der alle Voraussetzungen mitbringt, um sich einen Platz in der Welt des Profifußballs zu erobern. Das Wunderkind aus der Jean-Marc Guillou Akademie in Bamako ist ein Rohdiamant, den es zu schleifen gilt.

    salzmann

    https://africafoot.com/lille-veut-doubler-salzbourg-dans-le-dossier-moussa-diop/

    Wie Sékou Koné, der zu Manchester United wechselte, könnte auch sein Landsmann Moussa Massiré Diop, der ebenfalls in der Nähe von Red Bull Salzburg vermutet wurde, nach Informationen von Africafoot schließlich in Richtung Lille gehen. Der französische Verein soll nämlich an das Umfeld des jungen Talents aus der Jean-Marc Guillou Akademie in Bamako herangetreten sein.

    Ab nächster Woche soll übrigens eine Entscheidung über das nächste Ziel des Spielers getroffen werden, der bei der letzten U17-Weltmeisterschaft in Indonesien einem breiten Publikum bekannt wurde. Der junge Malier war bereits für viele Vereine interessant, aber Red Bull Salzburg, das ein „privilegierter Partner“ der Akademie ist, hielt die Fäden in der Hand. Nur scheint Jean-Marc Guillou in letzter Zeit seine Ansichten über den Transfer seiner Spieler zu ändern.

    Das prominenteste Beispiel ist Sékou Koné „Vainqueur“. Der 18-jährige vielversprechende Mittelfeldspieler aus Mali, der sehr nahe bei Red Bull Salzburg angekündigt wurde, machte sich schließlich auf den Weg nach Old Trafford, um für Manchester United zu unterschreiben, für rund 1,2 Millionen Euro (787 147 542 FCFA). Eine große Premiere in der Geschichte der JMG-Akademie und sogar des malischen Fußballs. Denn die neue Politik der Akademie wäre es, ihre Wunderkinder nicht mehr zu „verschenken“.

      salzmann

      Kone hat halt leider massiven Trainingsrückstand, weil er sich so intensiv um seinen Transfer gekümmert hat, sodaß seine Fitness nicht für einen Einsatz in der U21 reicht.

      8 Tage später

      Klopp will wohl vier Talente von Barca zu uns bzw. Leipzig holen

      Nach Informationen der katalanischen Online-Zeitung ‚El Nacional‘ soll sich Klopp in einem zweistündigen Gespräch mit Sportdirektor Deco vom FC Barcelona ausgetauscht haben. Demzufolge möchte der gebürtige Stuttgarter gleich vier Talente der Katalanen loseisen und den RB-Klubs aus Salzburg oder Leipzig zuführen. Alle vier sind vielversprechende Nachwuchsspieler, die den endgültigen Sprung in die erste Mannschaft noch nicht geschafft haben.

      Laut ‚El Nacional‘ handelt es dabei um den zentralen Mittelfeldspieler und Kapitän der zweiten Mannschaft, Aleix Garrido (20), Linksverteidiger Álex Valle (20), der aktuell an Celtic Glasgow verliehen ist und Flügelstürmer Dani Rodríguez (19), der für die U19 der Katalanen aufläuft. Das Quartett komplettiert der deutsche U19-Nationalspieler Noah Darvich (18), der im Sommer 2023 für rund drei Millionen Euro vom SC Freiburg nach Spanien gewechselt ist.

      https://www.fussballtransfers.com/a6404540371552852668-bericht-klopp-will-vier-barca-spieler-zu-rb-holen

      https://www.transfermarkt.de/aleix-garrido/profil/spieler/709966
      https://www.transfermarkt.de/alex-valle/profil/spieler/709957
      https://www.transfermarkt.de/dani-rodriguez/profil/spieler/834470
      https://www.transfermarkt.de/noah-darvich/profil/spieler/897480

        chrischinger86
        Der Spannendste für uns davon wäre definitiv Alex Valle. Spielerisch wirklich enorm stark für einen AV, dafür etwas Defizite im Zweikampfverhalten.
        Noah Darvich noch der Zweitspannendste, wobei ich nicht so recht weiß, wohin mit ihm. Am besten auf der 10, aber auf keinen Fall auf der 6. Auch kein richtiger Flügel. Irgendwie schwer, ihn aktuell bei uns einzubauen.
        Garrido und Rodriguez sind zwar nett und gut, aber dann doch eher etwas für eine spanische Mannschaft auf Platz 10-15.

          chrischinger86
          Na also, gar net lang rumeiern und für Verwirrung sorgen, welcher RB Club denn gemeint ist. Gleich einfach für RB einkaufen und dann schauen wer gleich für Leipzig bestimmt ist oder wer zuerst in Salzburg geparkt wird 😉

          nobodyguy
          Ich kenn keinen Einzigen bzw. hab noch nie jemand von ihnen spielen sehen also glaub ich dir einfach mal 😉
          Aber wenn man sich ansieht wie gut Barca dabei ist, eigene Talente in die erste Mannschaft einzubauen, lassen sie wohl eh nur die ziehen, wo es für sie nicht reicht. Davon dann paar für Salzburg und paar für uns.
          Einen Soriano hätte ich gerne

            chrischinger86 Demzufolge möchte der gebürtige Stuttgarter gleich vier Talente der Katalanen loseisen und den RB-Klubs aus Salzburg oder Leipzig zuführen

            🤢🤢 dieser Satz löst auf so vielen, verschiedenen Ebenen Brechreiz in mir aus, dass ich gar nicht so viel essen kann, wie ich kotzen möchte.