Jawohl, mehr junge Afrikaner braucht der Verein, damit klappt die Fanbindung und sportlich wirds auch bergauf gehen!
Transferspekulationen ohne Quelle
Schon geil, die großen Talente zu bekommen - einige werden ja hoffentlich aufgehen.
Für die aktuelle Situation helfen sie natürlich nicht, aber das kann man imo schon getrennt betrachten.
Sofern für die aktuelle Problematik auch nachgebessert wird.
Schlechter als die 10mio Transfers wird er schon nicht sein
aXXit die großen Talente haben aber in letzter Zeit überhaupt nicht eingeschlagen:
Guindo, Diambou, Nene, Konate, Forson, Sangare, Koita, Akyegum, Tijani, Diabate, Diakite, Owusu, Diarra, Ashimeru, Mensah, Tetteh, Niangbo, Atanga etc
Dann die teuren Transfers, die gefloppt sind:
Daka, Samassekou z.B.
Und die guten Transfers, die auch (teilweise) performt haben:
Haidara, Camara, Keita.
aXXit
Schau ma mal wer wirklich kommt, Kone und Makalou waren ja auch schon fix.
Und die letzten afrikanischen Volltreffer waren???
Konate? Diambou? Guindo? Camara? Diabate? ….
Ich sehe aktuell (!) weder bei uns noch bei Liefering einen wirklichen Unterschiedsspieler bei unseren “jungen Perlen” aus Afrika.
Aber den Ansatz mit dem Prinzip Hoffnung versteh ich schon
- Bearbeitet
Alerion die großen Talente haben aber in letzter Zeit überhaupt nicht eingeschlagen:
Masse statt Klasse, das Motto seit viel zu langer Zeit.
Leider….
Wobei auch hier gilt, dass der ein oder andere in einem funktionierenden Kollektiv weitaus besser aussehen würde.
Vor allem denke ich da an Kicker wie Konate oder auch Guindo.
Ultimate84 Konate wird die Daka Route nehmen, wenn er sich nicht steigert.
Derzeit kann man die Spieler schwer individuell bewerten, das stimmt. Allerdings waren unsere Spieler die letzten Jahre immer massiv überbewertet aufgrund der starken Kollektivleistung, da gabs wirklich wenige, die nach dem Wechsel überzeugen konnten.
- Bearbeitet
Dystan Diakité kann mMn ein wirklich guter werden, hat mEn mehr Potential als Konaté.
Aber der rest ist wie @Ultimate84 schon schön sagt schlicht Massenware, die keinen gesteigerten Mehrwert bringt.
Als man mit den afrikanischen Talenten angefangen hat, hat man entweder Glück gehabt, sehr gut gescoutet oder es war für diese einfacher, weil sie in eine intakte Mannschaft aufgenommen wurden. Seit ein paar Jahren ist es nur mehr wirr und offensichtlich bekommt man auch nicht mehr die richtig guten.
Aber wenn der Verein glaubt mit solchen Transfers besser zu fahren als mit Prass, Atiabou oder Affengrubers (plakative Beispiele) sollen sie ruhig so weitermachen.
HunglikeHodor es war für diese einfacher, weil sie in eine intakte Mannschaft aufgenommen wurden
Ich glaub, daß vor allem das einer der Hauptfaktoren war. Liefering hat vor Jahren gefühlt auch besser funktioniert, darum hat sich auch so manches afrikanisches Talent durchaus entwickelt.
Was ich aber auch glaube: man bekommt die wirklich guten auch gar nicht mehr. Sieht man ja auch an denen, die dann lieber gleich zu Man United gehen, um dort mangels Fitness nicht mal bei der U21 zu Einsatzzeiten zu kommen.
Hätte gerne wieder ein sympathisches Duo wie Mwepu und Daka.
Herbert-Ayahuaska Wie wär’s mit Kevin Behrens und Felix Nmecha?
Wär mal ein Duo, aber mit sympathisch hapert es da doch dezent.
greez De nmechat i ned hom
greez Wie wär’s mit Kevin Behrens und Felix Nmecha?
Hollerbach dazu, und man hätte die heilige Dreifaltigkeit
TRANSFER Lille und Salzburg interessieren sich für Seydou Dembélé!
Der malische U17-Nationalspieler Seydou, der bei JMG ausgebildet wurde, wurde von mehreren Scouts im Namen einiger europäischer Vereine wie LOSC Lille oder Red Bull Salzburg angesprochen,
Quelle@Africafoot
https://africafoot.com/lille-et-salzbourg-sinteressent-a-seydou-dembele/
- Bearbeitet
Find die eigentlich nicht mehr so spannend die Herrn aus Mali. Wir haben da mMn zuviel durchschnitt geholt und körperlich waren viele ziemlich määäh. Naja, ich hoffe, dass man generell wieder mehr auf Qualität, anstatt Quantität setzt. Die müssen mindestens 1 bis 2 Stufen über unseren stehen.
- Bearbeitet
Die Ausbeute unter den Spielern aus Mali finde ich eigentlich ziemlich gut. Da ist kein Spieler dabei, der komplett durchgefallen ist, obwohl nicht jeder bei uns den Durchbruch geschafft hat.
Selbst ein Sangare zeigt derzeit, dass er ein sehr guter Bundesliga-Spieler ist, obwohl er bei uns überhaupt nicht gespielt hat in der 1. Mannschaft.
Ob es einem gefällt oder nicht: Mali ist insgesamt eine absolute Erfolgsgeschichte für RBS, weil die meisten der Jungs auch nicht sonderlich teuer eingekauft wurden, aber viele von ihnen zunächst ein sportlicher Gewinn für die Mannschaft waren und später ein finanzieller Gewinn beim Verkauf.
https://www.transfermarkt.de/red-bull-salzburg/gastarbeiterDetails/verein/409/land_id/105
chrischinger86 wirklich geil waren mMn nur Haidara und Camara. Koita, Samma teilweise. Diambou und Guindo sind aktuell Kaderergänzungem. Nene und Yeo keine Ahnung, aber heben tun sie in der Ersten das Level jetzt noch nicht so - wenns die zwei nicht gäbe, wären wir nucht schlechter. Diakite Nummer 3 ist noch offen. Das größte Talent war wohl Diakite Nummer 1.
Im Endeffekt stimmt es schon mit dem Gewinn, aber Effiktiv geil fand ich bis Dato nur die Erst genannten. Natürlich kann es noch bei dem ein oder anderem werden.