https://peterlinden.live/wird-die-rueckkehr-von-hannes-wolf-ein-thema-bei-salzburg/

Nichts Neues gibt es über die eigentlich notwendigen Verstärkungen. Die Devise von Sportchef Rouven Schröder, man müsste den Kader zunächst verkleinern, geht an der Dringlichkeit eines neuen Abwehrchefs mit mehr Erfahrung und Qualitäten, als sie Salzburgs Defensivspieler haben, vorbei. Eine österreichische Lösung kann es nach derzeitigem Stand nicht geben. Kein Defensivspieler, aber einer, der offensiv etwas bewegen könnte, wäre Hannes Wolf, der Salzburg im Sommer 2019 verlassen hatte. Von Kontakten ist die Rede, ein „offizielles! Interesse gibt es nicht. Wolf fand letztes Jahr bei New York City in die Spur, möchte nach Europa zurück, hat aber einen Vertrag bis 2027. Aber am Geld wird es nicht scheitern, sollte Salzburg ernsthaft am Comeback des 25 jährigen Grazers interessiert sein.

    In New York verdient Wolf umgerechnet 1,45 Mio. Euro pro Jahr und hat noch Vertrag bis Ende 2027 mit Option auf ein weiteres Jahr. Wäre also mit möglicher Ablöse auch kein geringes Paket für uns - falls überhaupt etwas dran ist. Klingt alles sehr vage.

    • Bearbeitet

    Die Nachwuchsspieler Lassina Traoré (Linke Seite) und Aboubacar Sidiki Camara (Flügelspieler) von Rahimo FC, die letzte Saison erfolgreich ihr Praktikum bei RB Salzburg absolviert haben, werden bald zu einem österreichischen Verein wechseln.
    (Sie mussten bis zu ihrer Volljährigkeit warten, bevor sie dem Verein beitreten konnten).

    Traore wird in 2 Tagen 18 Jahre alt. Camara ist seit Ende September letzten Jahres 18.

    https://www.transfermarkt.at/lassina-traore/profil/spieler/1133809
    https://www.transfermarkt.at/aboubacar-camara/profil/spieler/1133788

    salzmann
    Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, dass Wolf jetzt schon wieder aus New York weg möchte. Hat dort (Gott sei Dank) Fuß fassen können und ist Stammspieler. Gab ja, bevor er in die USA gewechselt ist, auch Interesse von uns. Weiß aber nicht, wie weit fortgeschritten das damals gewesen ist.

    Plumbs wahrscheinlich hat die Scouting Software ausgespuckt, dass der noch öfter ausrutsch als Konate bzw. noch länger am Boden liegen bleibt. 🧔

    Alex ich bin jedenfalls bereit, Mistgabel und Fackel in der Hand.

    Alex Vielleicht kein passendes Umfeld oder der Trainer ist der Ansicht, dass ein junges Talent keine Lösung für die jetzige Situation ist und unbedingt auf mehr Erfahrung setzt usw.

    Glaube aber auch nicht, dass er bei uns ein Leiberl hätte. In Köln kann er in Ruhe in der Regionalliga West (Profistatus und die stärkste aller Regionalligen) sich weiterentwickeln, seine Spielzeit sammeln und falls man ihn benötigt auch oben in der 2. Bundesliga eingesetzt werden. Köln hat sowieso 2-3 Backups in der Offensive kürzlich verliehen und Potocnik hat sich für das ganze Drama recht enttäuschend entwickelt.

    MersCoV
    Ja, natürlich. Er war schon überheblich. Habe aber letztens ein längeres Video/Interview von Wolf mit einem deutschen YouTuber gesehen. Da wirkt er sehr reflektiert und geerdet. Schätze ihn also jetzt nicht mehr so ein.

      Wolf würde ich nehmen, weil er halt ein bisschen was mit dem Ball kann.
      Aber ich würde schon hoffen, dass er sich auch charakterlich weiterentwickelt hat.
      Dann würde da nichts dagegensprechen.

      Wolf war - glaube ich 🤔 - in den letzten rd. 10 Jahren der einzige Transfer eines Stammspielers von uns zu RBL, der sich bei RBL nicht durchsetzen konnte. Sagt einiges….

      Auf der anderen Seite war der Junge 20 als er uns verlassen hat. Mit 20 hat so mancher genug Blödsinn gemacht, gesagt, getan. OK, manche machen das auch ein Leben lang. Muss bei ihm aber nicht so sein 😉

        Plumbs
        Er hat sich halt davor schon schwer verletzt.

        HunglikeHodor Bernardo ja auch eigentlich nicht. Der hatte ja gefühlt 10 Spiele bei uns Stamm gespielt und schon direkt den Weg zu Leipzig gesucht, war viel zu ungeduldig.