Dystan nach Struber und Pep hoffentlich mal wieder ein Trainer, der sich nicht auf den Kopf sch… lässt und sich auch mit Cinel versteht 🧔🏻

    salzmann
    Das mit Lainer verstehe ich gar nicht, sofern das wirklich so ist wie die SN das schreiben… Lainer wäre genauso ein Leader-Typ den es vor allem in der Kabine brauchen könnte, Salzburger Urgestein, kennt das Umfeld, hat viel Erfahrung, auch international, richtige Mentalität, …

    Sich da auf einen Morgalla oder gar Trummer rausreden halte ich für sehr billig… Trummer hat genau 0 Erfahrung und Morgalla war mehr verletzt als im Kader, das letzte Mal mehr als eine Halbzeit gespielt hat er gegen Brest in der CL am 1. Oktober.

    Dedic kann halt auch jeden Moment weg sein… da würde ich eher versuchen, Dedic wirklich noch loszuwerden und dafür Lainer als Leadertypen zu holen. Oder hat man das Gefühl, dass Dedic jetzt wirklich wieder so motiviert für uns ist?

    mbonheur
    Vor allem hat er von Schröder die klare Vorgabe, auch durchzugreifen und die Spieler an die engere Leine zu nehmen.
    Ich denke, allein mit dieser neuen Herangehensweise der sportlichen Leitung wird was bewirkt.

    Chriti12 wenn mehr als 2 Spieler gehen kommt noch einer. Sonst nicht, würd ich Tippen

    Es war eigentlich auch immer die Rede von einem Stürmer und einem IV, also da wird niemand mehr kommen, außer Dedic macht noch die Fliege.
    Ich hoffe nur, dass uns Sturm nicht Lainer wegschnappt 😉

      HunglikeHodor kann es mir eh nicht vorstellen, aber grundsätzlich haben sie halt kurzfristig Bedarf auf der Position und wenn Lainer unbedingt im Frühjahr mehr spielen will, halte ich es zumindest nicht für völlig utopisch.

      Wäre halt echt ein Stich ins Fanherz, und damit meine ich gar nicht so sehr wegen seiner sportlichen Qualitäten 😢

      Der gefühlt ständige Zusatz “Das Wintertransferfenster ist so kompliziert, da ist es sehr schwer bis unmöglich, gute Spieler zu kriegen” irritiert mich nach wie vor. Natürlich ist es im Sommer deutlich leichter, aber so geht es schließlich allen Clubs. Nicht nur uns.
      Und dass durch gute Arbeit auch brauchbare Transfers zustandekommen können, zeigt diese kleine Auswahl vergangener Wintertransfers…

      Bei uns:
      Oscar Gloukh
      Erling Haaland
      Oumar Diakite (leider bald in die Ligue 1 abgeboscht)
      Brenden Aaronson
      Noah Okafor
      Antoine Bernede (vor der Verletzung supergut unterwegs)
      Andre Ramalho (Rückkehr aus Kusen)
      Bernardo (gleich 2x)

      ..oder der Konkurrenz in der Nähe:
      Mika Biereth
      Rasmus Hojlund
      Kelvin Yeboah

      ..sowie in der Ferne:
      Jordan Henderson (Ajax)
      Nicolas Tagliafico (Ajax)
      Galeno (Porto)
      Joey Veerman (PSV)
      Jakub Moder (Feyenoord, wird sich noch weisen, aber um kolportierte 1,5MEU ein Schnapper)
      Ousmane Diomande (Sporting)
      Marcus Edwards (Sporting)
      usw.

        Herbert-Ayahuaska Der gefühlt ständige Zusatz “Das Wintertransferfenster ist so kompliziert, da ist es sehr schwer bis unmöglich, gute Spieler zu kriegen” irritiert mich nach wie vor.

        Der Zusatz irritiert die Neuzugänge noch mal mehr, wenn er bei der Präsentation erwähnt wird.
        “Man bekommt im Winter eben keine guten Spieler und deshalb ist Maximiliano nun hier” 😉

        Herbert-Ayahuaska Der gefühlt ständige Zusatz “Das Wintertransferfenster ist so kompliziert, da ist es sehr schwer bis unmöglich, gute Spieler zu kriegen” irritiert mich nach wie vor. Natürlich ist es im Sommer deutlich leichter, aber so geht es schließlich allen Clubs. Nicht nur uns.
        Und dass durch gute Arbeit auch brauchbare Transfers zustandekommen können, zeigt diese kleine Auswahl vergangener Wintertransfers…

        stimme zu, was es aus unserer Sicht halt trotzdem erschwert ist die Tatsache, dass wir sowohl Trainer, als auch Sportdirektor gestanzt haben und das, was womöglich im Vorfeld aufgebaut wurde, natürlich auf den Prüfstand gestellt wird und wohl auch an die neue Herangehensweise und Vorstellungen angepasst werden muss.
        Früher hatten wir eine absolute Konstanz mit Freund und seinem Team, das haben wir jetzt in der Form nicht mehr.

        Oder anders, es kann durchaus sein, dass Pep und Bernie schon recht weit waren und Gespräche geführt wurden mit möglichen Neuzugängen (alles andere würde mich wundern), aber sich die Anforderungen geändert haben und die Spieler dann entweder schon wo anders unterschrieben haben oder Letsch/Schröder die nicht mehr wollten.
        Dann startest du quasi wieder bei 0.

          Herbert-Ayahuaska Bei uns:
          Oscar Gloukh
          Erling Haaland
          Oumar Diakite (leider bald in die Ligue 1 abgeboscht)
          Brenden Aaronson
          Noah Okafor
          Antoine Bernede (vor der Verletzung supergut unterwegs)
          Andre Ramalho (Rückkehr aus Kusen)
          Bernardo (gleich 2x)

          Man darf aber nicht vergessen, dass wir zum Zeitpunkt dieser Transfers deutlich attraktiver für die Spieler waren. Damals konnten wir EC-Spiele im Frühjahr sowie mit hoher Wahrscheinlichkeit CL-Auftritte im Herbst bieten. Aktuell haben wir noch nicht einmal das OPO sicher. Ein Gloukh, Haaland, Aaronson oder Okafor würde in unserer momentanen Situation niemals bei uns unterschreiben. Haaland und Aaronson waren zudem ja auch keine klassischen Wintertransfers, sondern wurden schon im Sommer fixiert.

            greez Zudem konnte einem Haaland ein Karriereplan vorgelegt werden. Bei Letschs Antritts-PK hat Schröder gemeint, dass man sich aktuell auf die Gegenwart fokussieren sollte.

              greez Du hast recht. Gründe, warum es klappen oder nicht klappen könnte, gibt es jedoch viele.
              Glaube jedoch nicht, dass z.B. Sturm damals Hojlund, Biereth und Co. mehr bieten konnte als wir jetzt zu bieten haben.