Glaubt ihr, dass jetzt noch ein Neuzugang kommt oder war es das?
Transferspekulationen ohne Quelle
Es war eigentlich auch immer die Rede von einem Stürmer und einem IV, also da wird niemand mehr kommen, außer Dedic macht noch die Fliege.
Ich hoffe nur, dass uns Sturm nicht Lainer wegschnappt
- Bearbeitet
Ultimate84 Ich hoffe nur, dass uns Sturm nicht Lainer wegschnappt
Bold prediction: Lainer zu Sturm ist eine totale Ente bzw. reines Wunschdenken der Grazer.
- Bearbeitet
HunglikeHodor kann es mir eh nicht vorstellen, aber grundsätzlich haben sie halt kurzfristig Bedarf auf der Position und wenn Lainer unbedingt im Frühjahr mehr spielen will, halte ich es zumindest nicht für völlig utopisch.
Wäre halt echt ein Stich ins Fanherz, und damit meine ich gar nicht so sehr wegen seiner sportlichen Qualitäten
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Lainer zu Sturm gehen wollen würde.
Der gefühlt ständige Zusatz “Das Wintertransferfenster ist so kompliziert, da ist es sehr schwer bis unmöglich, gute Spieler zu kriegen” irritiert mich nach wie vor. Natürlich ist es im Sommer deutlich leichter, aber so geht es schließlich allen Clubs. Nicht nur uns.
Und dass durch gute Arbeit auch brauchbare Transfers zustandekommen können, zeigt diese kleine Auswahl vergangener Wintertransfers…
Bei uns:
Oscar Gloukh
Erling Haaland
Oumar Diakite (leider bald in die Ligue 1 abgeboscht)
Brenden Aaronson
Noah Okafor
Antoine Bernede (vor der Verletzung supergut unterwegs)
Andre Ramalho (Rückkehr aus Kusen)
Bernardo (gleich 2x)
..oder der Konkurrenz in der Nähe:
Mika Biereth
Rasmus Hojlund
Kelvin Yeboah
..sowie in der Ferne:
Jordan Henderson (Ajax)
Nicolas Tagliafico (Ajax)
Galeno (Porto)
Joey Veerman (PSV)
Jakub Moder (Feyenoord, wird sich noch weisen, aber um kolportierte 1,5MEU ein Schnapper)
Ousmane Diomande (Sporting)
Marcus Edwards (Sporting)
usw.
Herbert-Ayahuaska Der gefühlt ständige Zusatz “Das Wintertransferfenster ist so kompliziert, da ist es sehr schwer bis unmöglich, gute Spieler zu kriegen” irritiert mich nach wie vor.
Der Zusatz irritiert die Neuzugänge noch mal mehr, wenn er bei der Präsentation erwähnt wird.
“Man bekommt im Winter eben keine guten Spieler und deshalb ist Maximiliano nun hier”
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska Der gefühlt ständige Zusatz “Das Wintertransferfenster ist so kompliziert, da ist es sehr schwer bis unmöglich, gute Spieler zu kriegen” irritiert mich nach wie vor. Natürlich ist es im Sommer deutlich leichter, aber so geht es schließlich allen Clubs. Nicht nur uns.
Und dass durch gute Arbeit auch brauchbare Transfers zustandekommen können, zeigt diese kleine Auswahl vergangener Wintertransfers…
stimme zu, was es aus unserer Sicht halt trotzdem erschwert ist die Tatsache, dass wir sowohl Trainer, als auch Sportdirektor gestanzt haben und das, was womöglich im Vorfeld aufgebaut wurde, natürlich auf den Prüfstand gestellt wird und wohl auch an die neue Herangehensweise und Vorstellungen angepasst werden muss.
Früher hatten wir eine absolute Konstanz mit Freund und seinem Team, das haben wir jetzt in der Form nicht mehr.
Oder anders, es kann durchaus sein, dass Pep und Bernie schon recht weit waren und Gespräche geführt wurden mit möglichen Neuzugängen (alles andere würde mich wundern), aber sich die Anforderungen geändert haben und die Spieler dann entweder schon wo anders unterschrieben haben oder Letsch/Schröder die nicht mehr wollten.
Dann startest du quasi wieder bei 0.
- Bearbeitet
Die Leute, die Bernie/Pep im Winter holen wollten, hatten im Herbst alle viel zu viel Spielpraxis. Logisch, dass Schröder da umplanen musste.
Herbert-Ayahuaska Bei uns:
Oscar Gloukh
Erling Haaland
Oumar Diakite (leider bald in die Ligue 1 abgeboscht)
Brenden Aaronson
Noah Okafor
Antoine Bernede (vor der Verletzung supergut unterwegs)
Andre Ramalho (Rückkehr aus Kusen)
Bernardo (gleich 2x)
Man darf aber nicht vergessen, dass wir zum Zeitpunkt dieser Transfers deutlich attraktiver für die Spieler waren. Damals konnten wir EC-Spiele im Frühjahr sowie mit hoher Wahrscheinlichkeit CL-Auftritte im Herbst bieten. Aktuell haben wir noch nicht einmal das OPO sicher. Ein Gloukh, Haaland, Aaronson oder Okafor würde in unserer momentanen Situation niemals bei uns unterschreiben. Haaland und Aaronson waren zudem ja auch keine klassischen Wintertransfers, sondern wurden schon im Sommer fixiert.
greez Du hast recht. Gründe, warum es klappen oder nicht klappen könnte, gibt es jedoch viele.
Glaube jedoch nicht, dass z.B. Sturm damals Hojlund, Biereth und Co. mehr bieten konnte als wir jetzt zu bieten haben.
Chriti12 Welchen Karriereplan, der gleichzeitig attraktiv sowie realistisch ist, sollen wir einem Toptalent derzeit auch vorlegen können. Die letzten sechs Jahre haben für unseren Verein einfach eine absolute Ausnahmesituation dargestellt, die es so womöglich nie wieder geben wird. Das heißt nicht, dass wir in Zukunft nicht regelmäßig nationale Titel holen, gute EL-Saisonen spielen oder uns sogar hin und wieder für die CL qualifizieren können, schließlich haben wir auch vor unserer Zeit als CL-Stammgast mehrere Meisterschaften am Stück einfahren können und ein EL-Halbfinale erreicht. Aber von dem Glanz der letzten Jahre werden wir uns verabschieden müssen. Objektiv betrachtet ist unsere Liga eher nicht unter den Top 15 in Europa, vielleicht nicht mal unter den Top 20, was Attraktivität kombiniert mit Verdienstmöglichkeiten anbelangt, zu finden.
- Bearbeitet
greez Objektiv betrachtet ist unsere Liga eher nicht unter den Top 15 in Europa, vielleicht nicht mal unter den Top 20, was Attraktivität kombiniert mit Verdienstmöglichkeiten anbelangt, zu finden.
das ist sowieso “spannend”.
Rapid ist deutlich verbessert seit Katzer (und Klauß), Sturm hält sich jetzt schon einige Jahre an der Spitze und hat letzte Saison den Coup gelandet, aber europäisch fallen wir trotzdem sukzessive zurück
Kann daran liegen, dass wir uns umgekehrt zurück entwickeln, je besser die Konkurrenz national wird, bzw. stagnieren.
180 Transfers: So erfolgreich kauft die Bundesliga im Winter ein
180 Transfers haben Österreichische Bundesligisten seit Jänner 2021 getätigt. Unter ihnen finden sich einige Glücksgriffe, aber wie fällt die Gesamtbilanz aus? 90minuten analysiert.
Ultimate84 denke es ist wie überall, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Rapid, Sturm sind besser geworden, wir hingegen haben uns, auf Grund etlicher Faktoren die hier schon 100fach beschrieben wurden (Jugendwahn, Firmenblindheit, … Red Bull) nach unten entwickelt, bzw. sind stehen geblieben. Was man aber halt aus meiner Sicht nie vergessen darf, dass sich unsere Liga mit dem aktuellen System halt auch Null Gefallen getan hat. Dieses Ligasystem mag zwar für den 0815 Fan Spannung bringen und den TV Sender(n) mehr Zuschauer bringen, aber die sportliche Entwicklung wird damit total gebremst, wenn järhlich die halbe Liga nur ums nackte Überleben kämpft.
himmlisch1982 Dieses Ligasystem mag zwar für den 0815 Fan Spannung bringen und den TV Sender(n) mehr Zuschauer bringen, aber die sportliche Entwicklung wird damit total gebremst, wenn järhlich die halbe Liga nur ums nackte Überleben kämpft.
sehe ich 100% auch so.