Wir sollten uns nicht so sehr mit externen Torhütern beschäftigen, wenn man im eigenen Stall einen Antosch hat. Wurde auch schon seitenweise diskutiert.
Die Kapitel Stankovic und Coronel spätestens im Sommer 2021 beenden, vorher ist es eh nicht realistisch.
Danach Antosch als 1er forcieren, Walke sofern er will als Back Up vom Back Up und Mentor ein Jahr verlängern und einen echten 2er holen, der Antosch den Rücken frei hält und problemlos im Worst Case die Kohlen aus dem Feuer holen kann.
Coronel ist als ewiger 2er auch eine Verschwendung, also ich würde mich um einen Ü32 Goalie bemühen, der halt die Rolle hinter Antosch annimmt und dem man ja im Cup oder ein paar BL Spielen auch seine 10 Einsätze pro Saison zugestehen kann. Denke schon, dass man da wen finden wird im Endstadium der Karriere.

Wir werfen auf fast allen Positionen absolute Youngsters ins kalte Wasser und bevor weiter ein Stankovic im Tor steht, kann man auch einfach Antosch "riskieren". Öfter schlecht aussehen wie Stankovic kann der gar nicht....dass ich das mal als langer Stankovic Befürworter schreibe, aber mir reichts mittlerweile auch 🙂

Hab jetzt den podcast nachgehört, da ist ja quasi ein freu(n)dscher Versprecher drinnen, wie er über die fehlende Ausstrahlung von Cic spricht, danach merkt was er gerade gesagt hat und schnell besänftigen will, indem er "Cic ist nicht der lauteste" nachschickt.

    HunglikeHodor er ist ja kein blinder. Nur würde er nie öffentlich über Cic´s Schwächen reden. Passt eh so, solange er es weiß und hoffentlich handeln wird.

    @mbonheur kannst du uns nicht mal ein bisschen aufheitern und sagen, dass es durchaus immer wieder Angebote für Stankovic gibt? 🧔

      16 Years 😲

      Ist das Supertalent aus der Ghanaischen Liga. Würd mich nicht wundern der vielleicht zu uns wechselt sobald er volljährig wird.

      Drommel ist heute um 20:00 wieder im Einsatz, falls den jemand auch mal genauer auf die Beine sehen möchte. Bei Twente gibt es übrigens auch noch mit Danilo und Bosch interessante U21 Spieler.

      • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Meine Vorschläge:
        Ich habe mich jetzt bewusst nicht auf eine einzige Altersgruppe festgelegt, weil wir ja auch im aktuellen Torhüterteam vom Talent bis alten Haudegen alles dabei haben. Zudem finde ich es bei Torhütern auch nicht so wichtig, dass die zwingend besonders jung sein müssen, zumal man mit Antosch eh selbst ein Talent in den eigenen Reihen hätte.

        Falls man trotz Antosch einen jungen Keeper will:
        Kamil Grabara (Vertrag bei Liverpool bis 2022) - noch sehr jung, aber schon etwas Profi-Erfahrung. Zudem wird ihm wohl bald klar werden, dass er in Liverpool auf absehbare Zeit sicherlich nicht an Alisson vorbeikommt. Und Grabara will sicherlich mehr spielen als ab und an im Carabao-Cup. Mit ihm sollen wir uns auch in der Vergangenheit schon mal beschäftigt haben, aktuell ist er erneut nach Dänemark zu Aarhus ausgeliehen (bis Sommer 2021)

        Mile Svilar (Vertrag bis 2022 bei Benfica) - auch erst 21 Jahre jung (wie Grabara), aber seine Karriere ist etwas ins Stocken geraten. Dennoch natürlich alleine aufgrund des Alters noch viel Entwicklungspotenzial. Bei Benfica kommt er halt nicht an Vlachodimos vorbei.

        Falls man einen gestandenen, aber noch nicht wirklich alten Keeper will:
        Daniel Tenenbaum (Vertrag bis 2021 bei Maccabi Tel Aviv) - den kennen wir ja noch ganz gut aus den CL-Playoffs und da hat er mMn in beiden Spielen eine durchaus ansprechende Figur gemacht. Mit 25 Jahren auch nicht wirklich alt, aber doch schon mit etwas Erfahrung im nationalen und europäischen Bereich.

        Dominik Greif (Vertrag bei Slovan Bratislava bis 2023) - den kennt man bei uns wahrscheinlich nicht so wirklich, gilt aber absolut als interessanter Keeper in sage ich mal Fachkreisen. Er ist auch schon Nationalspieler in der Slowakei, obwohl die mit Rodak (Fulham) und Dubravka (Newcastle/derzeit verletzt) auf der Position ziemlich gut aufgestellt sind für so ein kleines Land. Mit einer Größe von 1,97 Metern wäre das auch ein absoluter Hüne (Grabara ist mit 1,95 Metern ähnlich groß). 2019 wäre er fast bei Porto als Casillas-Nachfolger gelandet, weiß aber nicht, wieso der Transfer dann doch scheiterte.

        Falls man einen extrem routinierten Torhüter holen will: (diese Variante hätte zwar auch Charme, aber weiß nicht, ob das für uns überhaupt infrage kommt:

        Marwin Hitz (Vertrag in Dortmund läuft aus) - über ihn braucht man eigentlich nicht viel sagen: absolut gestandener BL-Torhüter in Deutschland, Stammkraft bei Augsburg über Jahre. Mit 33 Jahren eigentlich auch noch nicht zu alt, um uns nicht doch für mindestens zwei Jahre zu verstärken. Einziger Nachteil wäre halt, dass er in den letzten Jahren in Dortmund nur unregelmäßig Spielpraxis bekommen hat. Aber den Rhythmus sollte ein Routinier wie er doch recht schnell wieder finden.
        Lukasz Fabianski - (Vertrag bei West Ham läuft aus) - das wäre für mich ein absoluter Toptransfer, obwohl er schon 35 Jahre alt ist. Aber ist natürlich von all den Vorschlägen auch derjenige, der am wenigsten realistisch ist. Fabianski hat jetzt über ein Jahrzehnt in England gespielt und entsprechend wird sein Gehalt der Liga dort angepasst sein. Wenn so jemand dann nicht den unbedingten Willen verspürt, noch einmal in einer kleineren Liga Titel gewinnen zu wollen (davon hat er ja tatsächlich noch nicht so viele in seiner Karriere), wird er sicherlich lieber in England bleiben und dort bei West Ham oder einem anderen Verein weiterhin gut verdienen. Von der Erfahrung etc. braucht man bei Fabianski eh nicht viel reden, über 250 Spiele in der Premier League plus 55 Länderspiele für Polen sprechen für sich. Und er ist ja trotz Konkurrenz wie Wojciech Szczesny immer noch für Polen aktiv und spielte zuletzt in der Nations League.

          Mitchell
          Die ersten vier Kandidaten klingen für mich alle recht interessant, weil die halt allesamt noch wirklich Potenzial haben und auch schon jetzt recht gut sind.

          Was mir aber auch noch wichtig ist: Bevor man auf der Position irgendwas in Richtung externem Neuzugang macht, würde ich unbedingt gerne mal Coronel länger bei uns im Tor sehen. Bei ihm weiß man in Wirklichkeit noch nicht, zu was er im Stande ist, weil er eben kaum Spiele bekommt. Die Anlagen bei ihm finde ich aber schon auch interessant.

          GehtdiNixau Was hat er gemacht?

            Greif sieht sehr interessant aus.

            mbonheur der kommt ja sowieso niemals

            Im Sommer wurde er mit Brügge, Hertha, Augsburg, Stuttgart und Union Berlin in Verbindung gebracht. Da sollt was gehen. 👨

            Schubert könnte doch auch noch Mal interessant werden. Schalke wird nach dieser Saison Kohle brauchen und Schubert dort wohl weg wollen, bei der Eintracht hat er ja auch keine Chance an Trapp vorbei zu kommen.