Ultimate84

Ich meinte terminlich. Daß der WAC etwas dagegen hätte, ist eh klar. Ob ein Verein da etwas zu sagen hat, weiß ich aber nicht. Auch der LASK würde ja prinzipiell sicher nicht für eine Verlegung des Spiels sein, sondern sehr gerne ein 3:0 gewertet bekommen.

Interessant wäre auch, wer da eine Entscheidung treffen kann. Die Bundesliga veranstaltet die Liga, der Cup wird aber vom ÖFB organisiert, oder? Auch das wäre dann natürlich keine Erleichterung bei der Entscheidungsfindung.

    LASK – FC Red Bull Salzburg

    Sonntag, 27.02.2022, 17:00 Uhr, Raiffeisen Arena (live bei Sky), Schiedsrichter offen

    • Der FC Red Bull Salzburg gewann gegen den LASK in der ADMIRAL Bundesliga sieben Spiele in Folge – erstmals so viele. Eine längere Niederlagen-Serie hatte der LASK nur von 1987 bis 1994 gegen den SK Rapid Wien (8).

    • Der FC Red Bull Salzburg traf gegen den LASK in der ADMIRAL Bundesliga in 13 Spielen in Folge (insgesamt 34-mal) – wie zuvor nur von 1997 bis 2009, damals in 26 Spielen (55 Tore).

    • Der LASK ist seit vier Spielen ungeschlagen (3S 1U) – erstmals so lange in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. In diesen vier Spielen feierten die Linzer Athletiker ebenso viele Siege wie in den 16 Spielen dieser BL-Saison zuvor zusammen.

    • Der FC Red Bull Salzburg holte aus den ersten 20 Spielen 51 Punkte . Seit Einführung der Drei-Punkte-Regel ist das eingestellter Rekord in der ADMIRAL Bundesliga und war zuvor nur Salzburg selbst in der Saison 2018/19 gelungen.

    • Der FC Red Bull Salzburg erzielte sechs Tor in der Nachspielzeit nach der 90. Minute – so viele wie kein anderes Team in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Der LASK kassierte in der Nachspielzeit vier Gegentore (wie der RZ Pellets WAC) – kein Team mehr.

    Lurker Auch der LASK würde ja prinzipiell sicher nicht für eine Verlegung des Spiels sein, sondern sehr gerne ein 3:0 gewertet bekommen.

    Interessant wäre auch, wer da eine Entscheidung treffen kann

    es ist meiner Meinung nach recht eindeutig geregelt. Der Spieltagskader muss aus 14 Feldspielern und 2 Torhütern bestehen, das sind die Mindestanforderungen. Werden die nicht erfüllt, wird abgesagt bzw. verschoben.
    Wenn wir das also nicht erfüllen, kann der Lask machen was er will.

      Ultimate84

      Aber wann wird abgesagt, und wann wird verschoben? Wer entscheidet das und aufgrund welcher Parameter? Für mich ist das eigentlich nicht wirklich klar in diesem Passus geregelt. Die 14 Spieler + Torleute sind klar, aber der Rest? Im Prinzip steht dort: Wenn nicht genug Spieler da sind, lassen wir uns was einfallen. 🧔

      Lurker
      Ich glaube, das basiert auf einem Abkommen der Vereine, das aufgrund der Corona-Situation vor der Saison beschlossen wurde. Es gibt diese “14er-Regelung”, aber letztlich hat die Bundesliga immer die Möglichkeit, abzusagen, wenn sie genügend Grund dafür sieht. So habe ich das zumindest verstanden.
      Natürlich könnten wir “theoretisch” einfach nicht antreten, aber das macht man einfach nicht und im Endeffekt wird es bei einer Absage wahrscheinlich auch so kommen, dass das Cup-Spiel verlegt werden wird; da wird der WAC nicht viel Einfluss drauf haben.

      Sofern wir die benötigte Anzahl an Spielern haben, werden wir auch spielen ohne irgendwas anzufragen. Steht für mich außer Frage.

      Die 14 Feldspieler werden sicher nicht das Problem. Welche Torhüter sind für Salzburg gemeldet? Köhn, Mantl, Walke und Stejskal. Krumrey auch? Sonst kanns bei insgesamt 4 Torhütern schon mal knapp werden.

      Vermutlich ist es der ÖFBL zu riskant, nicht, dass danach noch mehr Fälle auftauchen. Jetzt hat man ein paar Tage mehr Puffer.

      Ja, bist du deppert. Da gab’s dann wohl keine andere Möglichkeit …

      https://www.redbullsalzburg.at/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2021_22/corona-antrag-lask-spiel-termin-verschiebung.html

      Weitere heute beim FC Red Bull Salzburg durchgeführte COVID-19-Tests haben leider auch zusätzliche positive Ergebnisse nach sich gezogen. Insgesamt sind mittlerweile 32 Personen positiv, 17 davon sind Spieler.

        Ich frage mich ja, ob sich der 2. März für das LASK-Spiel da überhaupt ausgeht.

        Auf der Salzburg-Webseite steht 18:45 Uhr als neue Ankick-Zeit, die Bundesliga schreibt von 20:30 Uhr. Schau ma mal.

        20:30 Uhr dürfte stimmen, in der Pushmitteilung von der RBS-App steht auch die Uhrzeit drin.

        Ultimate84

        Das muß jetzt sein:0,1% Wahrscheinlichkeit hat sich durchgesetzt 🧔

        Aber im Ernst, ich halte das für eine prinzipiell gute Lösung, aber bei so vielen infizierten Spielern wird sich das eng werden. Gestern stand auf orf.at, daß nur 17% sich nach 5 Tagen freitesten können. Da werden es nach 6 Tagen auch net 100% sein, und vielleicht kommen ja noch Spieler dazu. Was für ein Scheiß.

          Lurker wenn ich es recht erinnere sind es nur rund die Hälfte die sich früher freitesten können. Aber vielleicht irre ich da auch

          Bin gespannt ob wir wirklich ein “fast” Einzelfall sind, oder ob das jetzt wieder überall so losgeht…