Am Sonntag hätte ich Sesko richtig gern von Beginn an gesehen. Schade, dass daraus nix wird.

Ich gehe von einem weiteren grausigen Kampfspiel aus und hoffe manche können den Covid-Vorhang etwas zur Seite ziehen.

Eine Niederlage hätte mich heute mehr gestört als am Sonntag. 😅

Ich würd so aufstellen:

————–Köhn——–
Ras–Solet–Wöber–Ulmer
————-Seiwald————-
Capaldo—————-Sucic
———-Aaronson————
—–Adamu——Adeyemi—

Wechsel in Minute 1. Okafor für Adeyemi

    HunglikeHodor Ich würd so aufstellen:

    ————–Köhn——–
    Ras–Solet–Wöber–Ulmer
    ————-Seiwald————-
    Capaldo—————-Sucic
    ———-Aaronson————
    —–Adamu——Adeyemi—

    Wechsel in Minute 1. Okafor für Adeyemi

    Minute 3 dann bitte Simic für Okafor!

    Fürchte halt einen ähnlichen Gruselkick wie am Mittwoch. Sorry da ist im Moment mein Optimismus am relativen Tiefpunkt was das angeht. Aufstellungswunsch? Diejenigen die fit sind und willens eine gute Leistung abzurufen. 👨 Da kannst / musst eigentlich rotieren so viel wie möglich. Ja klar die LSP steht an also ist nach dem Spiel zumindest mal a wengerl Pause aber das Cupspiel hat sicher ordentlich Körner gekostet nochmal. Ev schaut das so aus:

    Köhn
    van der Brempt - PIatkowski - Wöber - Bernardo
    Bernede - Diambou
    Aaronson - Kjaergaard
    Simic - Okafor

    Und nein ich will Liefering jetzt auch nicht personell komplett ausdünnen aber ich möchte einfach SIMIC mal länger sehen. Sesko ist gesperrt und Simic ist wenigstens ein ähnlicher Stürmertyp. An Camara und Adeyemi glaub ich nicht das die dabei sind. Kristensen, Ulmer, Adamu, Solet, Seiwald wären sowas wie Vernunftsentscheidungen. Aber wie gesagt alles unter Vorbehalt.

      mbonheur Würde mich auch freuen ihn wieder einmal zu sehen. Aber nach Jaissles letzter Aussage bezüglich der TW Position wird es das leider nicht spielen.

      Halminchen Sein Strafmaß wurde doch herunter gesetzt soweit ich mich erinnern kann. Heißt das er nach meiner Interpretation dieses WE wieder spielberechtigt ist, egal ob KM oder Liefering.

      RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg

      Sonntag, 20.03.2022, 14:30 Uhr, Lavanttal-Arena (live bei Sky), Schiedsrichter offen

      • Der FC Red Bull Salzburg verlor in der ADMIRAL Bundesliga nur zwei der vergangenen 27 Spiele gegen den RZ Pellets WAC (16S 9U), zuletzt im Grunddurchgang der Vorsaison mit 2:3 und blieb in den beiden bisherigen Saisonduellen ohne Gegentor.

      • Der RZ Pellets WAC gewann die letzten sechs Heimspiele in der ADMIRAL Bundesliga – das gelang den Kärntnern zuvor nur von März bis Mai 2015 in der Bundesliga (ebenfalls 6); Sieben BL-Heimsiege in Folge würden einen neuen Klubrekord für die Kärntner bedeuten. Der WAC gewann sieben der ersten 11 BL-Heimspiele – erstmals so viele zu diesem Zeitpunkt.

      • Der FC Red Bull Salzburg gewann 18 der ersten 23 BL-Spiele – in der Drei-Punkte-Ära kein Team mehr. In der Geschichte der ADMIRAL Bundesliga holte nur der FK Austria Wien 1985/86 mehr Siege (damals 20).

      • Der RZ Pellets WAC erzielte 21 Treffer in der ersten Hälfte – Höchstwert in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Die Kärntner sind auch das einzige Team, das in dieser Bundesliga-Saison mehr als die Hälfte seiner Tore in den ersten 45 Spielminuten erzielte (60%).

      • Matthias Jaissle gewann 18 seiner ersten 23 Spiele in der ADMIRAL Bundesliga – als erster Trainer. Gegen den RZ Pellets WAC ist Jaissle in der Bundesliga noch ohne Gegentor – wie auch gegen den FK Austria Wien und den FC Flyeralarm Admira.

      invictus und der Trainer lässt mich nicht mehr spielen, weil ich nicht kicken kann und sowieso schon weg bin. XOXO