salzmann Lukas Sucic und Armin Dedic
Was wurde aus | Allgemein
Spannende Aussagen dabei!
salzmann Aber verglichen mit der 2. Liga war die Youth League fast noch ein bisschen wie Kinderfußball.
ja, wer kennt die beiden nicht?
Macht der Sekagya eine Besuchsrunde bei den anderen Red Bull Vereinen in Europa?
Racioppi > Köhn?
Valon Berisha wohl immer noch in Salzburg, mein Bruder hat mir gerade geschrieben, dass er ihn in Viehhausen im Hotel Laschensky getroffen hat.
Romano Schmid ist laut KI unter den Top 10 der attraktivsten BL-Spieler
https://blackroll.com/de/die-fussball-bundesliga-im-schoeheitscheck
chrischinger86 was für ein Nonsens
chrischinger86 ohne jetzt überhaupt den Link gecheckt zu haben:
Die größte Attraktivität ist “rechnerisch” dann gegeben, wenn man den Durchschnitt ermittelt = je durchschnittlicher ein Gesicht desto schöner/hübscher/attraktiver.
https://www.gladbachlive.de/news/zukunft-ungewiss-poker-um-gladbach-profi-ist-eroeffnet-686121
Doch wie sieht die Zukunft des Innenverteidigers über den Sommer hinaus aus? Wird er sich weiterhin am Niederrhein sehen? Während dies bei Borussia zumindest öffentlich noch kein Thema zu sein scheint, wird in England bereits darüber diskutiert und entsprechende Szenarien aufgestellt.
Wie die englische Sport-Webseite „The Athletic“ berichtet, soll der Österreicher bei seinem Stammklub Leeds United einen schwierigen Stand haben. Nach Angaben des Berichts sei die Zukunft Wöbers beim aktuellen Championship-Klub ungewiss, da nach der Art und Weise des Abgangs nicht zu erwarten sei, dass der Nationalspieler nochmal für die Engländer spielen wird.
Demnach habe der 25-Jährige dem Verein, der mittlerweile vom Ex-Fohlen-Coach Daniel Farke (47) geführt wird, zunächst mitgeteilt, dass er auch über den vergangenen Sommer hinaus bei Leeds bleiben wolle. Doch als das Interesse Borussias deutlich wurde, soll Wöber auf einen Wechsel gedrängt haben.
Auch auf eine mögliche Kaufoption nimmt der Bericht Bezug. So haben zwischen Leeds und den Fohlen wohl Gespräche bezüglich einer festen Ablösesumme stattgefunden, eine endgültige Einigung wurde jedoch nicht erzielt. Als mögliche Summe bringt die Webseite rund zwölf Millionen Euro ins Gespräch, die der englische Klub bereits im Winter 2023 für den Österreicher gezahlt hat, um ihn von RB Salzburg loszueisen.
Das wäre eine stattliche Summe, die für Borussia ohne Abgänge nur schwer zu finanzieren sein dürfte. Auch, wenn die Saison noch immer relativ jung ist ‒ spätestens im Frühjahr dürfte für Roland Virkus und sein Team der Poker um den Innenverteidiger losgehen. Vor allem dann, wenn er weiterhin mit guten Leistungen die Gladbach-Bosse überzeugt.
mbonheur ob wir von Leipzsch oder von einem anderen DBL Verein die Standardablöse bekommen ist auch schon wurscht