Grue Wow, viel Lärm um nichts.
Fände überraschend, wenn uns da wirklich was blüht. Erst Kaufoption, dann eh gratis.. naja. Die Recherche war vielleicht powered by Rapid Wien.

Grue zum Problem

Erstens sind diese Wi##er vom Standard gscheide Heisln, weils - höchstwahrscheinlich absichtlich - am Tag des wichtigsten Spiels diesen zweifelhaften Artikel raushauen.

Aber was willst von diesen sensationsgeilen Journalisten erwarten? Ist ja auch nur der Bodensatz der Wiener Bevölkerung!

Spieler ist vertragslos = er kann wechseln, wohin er will!?

    mmh1

    Todorovic war ja nie vertragslos, oder?

    Der Standard war übrigens - wie des öfteren - Teil eines internationalen Recherchenetzwerks. Und auch wenn ich deinen Ärger verstehen kann, d r Bodensatz der Wiener ist eher bei Krone., Heute und Oe24 zu finden. letztendlich ist nicht besonders viel Fleisch am Knochen und das ganze eher Lärm um ziemlich wenig

      Ich halte den Standard auch eher für seriös. Zum Fall selbst kann ich aber nix beitragen, nicht mein Fachgebiet. Die Info dürfte jedenfalls interessant sein, hoffen wir mal, dass es gut ausgeht.
      Das Timing genau jetzt finde ich auch ziemlich komisch

        Grue Das Timing genau heute finde ich auch ziemlich komisch

        Eine schnelle Kurzrecherche hat ergeben, dass wohl alle an der Recherche beteiligten Medien den Artikel heute veröffentlicht haben und dem wird sich der Standard auch angeschlossen haben. Glaub also nicht, daß das eine bösartige Absicht des Standards war.

        Der Standard arbeitet grundsätzlich äußerst seriös, hier hat er aber offensichtlich über das Ziel hinausgeschossen.

        Wenn man sich den Artikel genauer durchliest, dann scheint es so, als ob man den Artikel bereits fix und fertig hatte und dann hat einem der blöde Verein mit seinen Kommentaren den Artikel zerschossen. Da es viel Arbeit war, hat man dann aufgrund des Zeitdrucks auf Husch Pfusch eine fadenscheinige Begründung dazu gehaut und einfach trotzdem gepostet.

        Das erklärt auch warum der Kern des Pudels (wie ist der Transfer Todorovic abgelaufen) kaum thematisiert wird. Da wird der Standard einfach auf die Daten von Transfermarkt.at vertraut haben, wonach wir eine Ablöse von 400k lukriert haben. Laut Verein stimmt das aber nicht und wurde der Vertrag vorab aufgelöst. Dadurch hat der Verein keinen Einfluss mehr auf den Wechsel und somit auch nicht gegen die Sanktionen verstoßen.

        Schade, dass der Standard da so dilettantisch arbeitet.

        salzmann Wo steht das mit der Vertragsauflösung genau?

        Wenn er fit war, spielte er auch meistens und so zog Grosny im Sommer 2022 eine Kaufoption. Wenige Monate nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine gehörte Todorovic dann also dauerhaft dem FC Achmat Grosny. Und spätestens damit verletzte Salzburg wohl die Sanktionen. Zwar lässt ein Sprecher Salzburgs erklären, man habe den Bosnier damals – wegen Unstimmigkeiten zwischen dem Spieler und dem Verein – kostenfrei gehen lassen, Salzburg habe trotz des laufenden Vertrags von Todorovic weder für die Leihe noch für den Verkauf Geld bekommen.

        Ich nehme an, da geht es um diese Stelle. Das liest sich für mich so, als hätte Todorovic weiterhin Vertrag gehabt, man hat für ihn nur keine Ablöse kassiert. Er ist praktisch gratis gewechselt.

          Chriti12
          Wenn ich einen Spieler kostenfrei gehen lasse, dann löse ich davor den Vertrag auf. Wie soll der Spieler sonst wechseln, wenn der Vertrag noch nicht aufgelöst wurde?

            salzmann

            Grozny hätte im Sommer 2022 glaub ich keine Kaufoption ziehen können, wenn es keinen Vertrag mehr gegeben hätte. Ausgeliehen war Todorovic ja schon seit Sommer 2021, soweit ich mich erinnern kann.

              9ine Vielleicht war man sich bei Salzburg der heiklen Lage bewusst und hat ihn sicherheitshalber - trotz Vertrag - kostenfrei ziehen lassen.
              Für mich kommt aus dem Standard-Artikel jedenfalls nicht klar heraus, dass der Vertrag aufgelöst wurde. Es steht ja sogar, Salzburg habe trotz des laufenden Vertrages kein Geld bekommen.

                Chriti12 Vielleicht war man sich bei Salzburg der heiklen Lage bewusst und hat ihn sicherheitshalber - trotz Vertrag - kostenfrei ziehen lassen.

                Ich wiederhole die Frage noch einmal:
                Wie kann ich jemanden bei laufenden Vertrag ziehen lassen, wenn ich nicht den Vertrag davor auflöse? Ich verstehe nicht, wie man da zu einem anderen Schluss kommen kann.

                Darüber hinaus hat der Standard noch immer drin stehen, dass eine Kaufoption gezogen wurde, was aufgrund der Kommantare des Vereins nicht stimmen kann. War die Kaufoption € 0 oder was 😆

                  9ine Guter Punkt, verstehe ich.
                  Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht genau weiß, wie so ein Spielertransfer im Detail funktioniert. Also wer, wann, wie den Vertrag auflöst. Wird man nicht aus dem Vertrag herausgekauft? In dem Fall halt um 0€?
                  Mich irritiert wie gesagt die Stelle:

                  Zwar lässt ein Sprecher Salzburgs erklären, man habe den Bosnier damals – wegen Unstimmigkeiten zwischen dem Spieler und dem Verein – kostenfrei gehen lassen, Salzburg habe trotz des laufenden Vertrags von Todorovic weder für die Leihe noch für den Verkauf Geld bekommen.

                  Salzburg hätte ja argumentieren können, dass der Vertrag aufgelöst wurde und es danach nicht im Einflussbereich des Vereins liegt, wo der Spieler unterschreibt.

                    Chriti12 Salzburg hätte ja argumentieren können, dass der Vertrag aufgelöst wurde und es danach nicht im Einflussbereich des Vereins liegt, wo der Spieler unterschreibt.

                    Ich verstehe was du meinst, halte die Frage aber ein bisschen für eine Diskussion um des Kaisers Bart, da das Ergebnis ja das gleiche wäre und der Unterschied ein rein formal juristischer ist.

                    Szenario 1: Todorovic will bei Grozny bleiben, wir lösen den Vetrag auf und er wechselt.
                    Szenario 2: Todorovic will bei Grozny bleiben, wir geben die Freigabe und er wechselt.

                    Edit: Ich glaube weiters, dass man auch in Szenario 2 den Vertrag auflösen muss. Bin mir da aber nicht zu 100% sicher.