salzmann wär genau der gstandenen, bodenständige Kicker, zu dem unsere jungen Burschen aufschauen könnten
Was wurde aus | Allgemein
Viele Tricks, Bandenzauber vom feinsten und Tore am laufenden Band wurden in der gut gefüllten Halle geboten. Am Ende setzte sich die Truppe mit der größten Klasse durch: Das “Promi-Team”, im dem unter anderem Ex-Teamkapitän Julian Baumgartlinger, Markus Hoffmann, Mario Lapkalo, Marco Meilinger und Mersudin Jukic aufgeigte, holte den Sieg mit drei überzeugenden Siegen vor dem “Team Austria” mit dem früheren Red-Bull-Salzburg-Spielmacher Patrik Jezek (bester Schütze mit fünf Treffern) und Markus Scharrer. Einen Sieg konnten die “Puma Allstars” um die “Stier”-Legenden Erwin Keil, Stefan Bischof und Ti Hoang einheimsen, lediglich der FC Stiegl 1492 ging leer aus.
Valon bei NY Shopping Queen
salzmann wahnsinn gegen mersi jukic war immer brutal zu spielen… sicher der spieler der gegen meine mannschaften die meisten tore machte.
https://www.skysportaustria.at/ilsanker-beendet-profi-karriere/
Der frühere ÖFB-Nationalspieler Stefan Ilsanker hat seine Profi-Karriere beendet. Das gab sein Management am Samstag bekannt. Der 34-jährige Salzburger spielte zuletzt in der zweiten italienischen Liga für Genoa, seit Sommer war er vereinslos. Der zweikampfstarke Mittelfeldmann war für Österreich bei den Europameisterschaften 2016 und 2021 dabei. Sein letztes von 61 Länderspielen absolvierte Ilsanker im März 2022 beim Abschied von Teamchef Franco Foda gegen Schottland (2:2).
„Stefan hat eine überragende Karriere hinter sich“, meinte sein Berater Frank Schreier. „Über die letzten 15 Jahre hatten wir eine sehr angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit, was im Fußball nicht selbstverständlich ist.“
chrischinger86 sehr fesch mit den Etnies-Bock von 1998
Ganz nette Elf
Stefan Lainer hat das erste Spiel fünf Monate nach seiner Krebsdiagnose genossen und bisher gut überstanden. „Es hat sich sehr gut angefühlt, auch wenn es nur 30 Minuten waren. Ich habe von der Kraft her nicht so viele Defizite gefühlt. Wir haben sehr gut gearbeitet in den vergangenen Wochen“, sagte der Rechtsverteidiger von Borussia Mönchengladbach nach dem 3:2 im Testspiel gegen Go Ahead Eagles am Samstag.
„Der Test war sehr wichtig, jetzt muss ich die nächsten Tage schauen, wie ich es verkrafte. Wenn alles so gut läuft wie bisher, fühle ich mich bereit, dass es losgeht“, sagte Lainer. Für seinen kleinen persönlichen Glücksmoment bei seinem Kurzauftritt hat Lainer selbst gesorgt. Die Vorlage zum 1:0-Führungstreffer durch Alassane Plea bereitete er mit einer Maßflanke vor.
Lainer ab Sommer als vdB Back Up würde ich arg feiern, das wäre genau der Spieler, den wir nach Ulmer auch für die Kabine gut gebrauchen könnten.
Der lask wird mir immer sympathischer