mbonheur

Aufgrund der dünn gesäten Einsatzzeiten kann ich schon verstehen das Szoboslai von der schiachten Schwester weg will. Dumm halt, dass er sich in der letzten Saison kaum für andere Vereine empfehlen konnte.

Letztendlich braucht er wohl einfach mal Einsatzzeiten und Spielpraxis.

  • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    salzmann Also wieso er weg will, kann ich bei diesen Einsatzzeiten unter Tedesco schon nachvollziehen

    ich eigentlich auch, das Hauptproblem ist in meinen Augen das System von Tedesco mit nur einem richtigen Offensivspieler im Mittelfeld, und da gibt es halt “leider” ziemlich viel und auch hohe Qualität.
    Über Forsberg stelle ich ihn zwar schon, aber es gibt dann eben auch noch beispielsweise Olmo. Und da wird´s schon schwieriger.

    AlexRodriguez

    Er hätte, wie einige vor ihm auch, halt noch 1-2 Saisonen bei uns als Stammkraft bleiben sollen. Dann hätten wohl andere Vereine angeklopft als Leipzig. 🤔

      ecomo Er hätte, wie einige vor ihm auch, halt noch 1-2 Saisonen bei uns als Stammkraft bleiben sollen. Dann hätten wohl andere Vereine angeklopft als Leipzig. 🤔

      man könnte aber auch sagen, dass er dann bei uns unterfordert gewesen wäre und sich nicht mehr weiterentwickelt hätte. Wenn man sich ansieht wie Szobo damals im OPO alles zerschossen hat, ist das vielleicht nicht so weit hergeholt 🤔 Das ist mitunter auch ein Grund, warum die Spieler, die bei uns nochmal den Tick mehr herausstechen, halt eigentlich den nächsten Schritt recht rasch zur Entwicklung brauchen, um nicht zu stagnieren. Wer in seinem Job unterfordert ist, bringt eben zwangsläufig auch keine 100% mehr. Und das ist nicht förderlich für die Entwicklung.

      Blöderweise war er halt in Leipzig direkt mehrere Monate verletzt, also das muss man schon berücksichtigen in der Bewertung. Dazu die taktische Grundformation von Tedesco, wo eigentlich nur ein OM spielt.

      Umgekehrt könnte man noch anmerken, wenn er bei RBL schon keine Stammkraft ist, wie soll er das bei einem noch besseren Verein sein? 2 Jahre bei uns in der Pemperliga und wo ihm durchschnittlich 70% reichen um zu glänzen hätten ihn wohl nicht auf ein neues sportliches Level gehoben 😉

      Aber ich weiß natürlich, dass du dir generell eine längere Aufenthaltszeit wünschen würdest (wer nicht?) , möchte nur darlegen warum das kein Allheilmittel ist, um dann beim Wechsel mehr zu spielen oder zu einem Top 10 Verein zu kommen (da fehlt´s bei RBL nebenbei eh nicht weit). Das muss man im Fall von Szobo schon etwas differenzierter sehen.

        Ultimate84
        Anbieten können sich unsere Jungs eh nur über die EC Spiele und nicht über ihre Performance gegen Ried oder Hartberg. Da hätte Szobo bei uns halt noch einige mehr gehabt.

          ecomo Anbieten können sich unsere Jungs eh nur über die EC Spiele und nicht über ihre Performance gegen Ried oder Hartberg. Da hätte Szobo bei uns halt noch einige mehr gehabt.

          bei Szobo war die Zeit dann trotzdem bereits reif finde ich, der hat immerhin 56 BL und etliche internationale Partien für uns gemacht und war schon ein Unterschiedsspieler, zumindest über die letzten Monate sehr konstant.

          Da fallen mir andere Kandidaten ein, die sich zum Zeitpunkt des Wechsels selber weiter gesehen haben, als sie eigentlich waren. Hannes Wolf ist da für mich das Paradebeispiel, das war dann tatsächlich ein Fail mit Ansage (wobei auch der lange verletzt war, muss man fairerweise sagen). Dem hätte wahrscheinlich ein weiteres Jahr Salzburg nicht geschadet.

            Ultimate84 Hannes Wolf hat nach seinem Wechsel eine U19 EM zum Zunge schnalzen gespielt und sich dann gegen (?) Serbien schwer verletzt. Ich habe ihn auch nie wirklich ins Herz geschlossen, aber die Spiele damals waren sehr beeindruckend.

              VALON14
              Bei der U19 vll, bei uns eher weniger. Unvergessen sein Bock gegen Roter Stern Belgrad, der das mmn schlimmste Unentschieden der RB Ära eingeleitet hat.

              VALON14 Hannes Wolf hat nach seinem Wechsel eine U19 EM zum Zunge schnalzen gespielt

              Hannes Wolf hat sich im ersten Gruppenspiel verletzt, dass er also eine U19 EM zum Zunge schnalzen gespielt haben soll, ist in dem Zusammenhang bei ca. 75 gespielten Minuten ein bisschen übertrieben, findest du nicht?

              Edit: wie von chrischinger aufgedeckt, war es die U21 und nicht U19 EM….

              so true, danke für die Richtigstellung. hatte ich dann wohl falsch in Erinnerung. Dann war er zur Vorbereitung der U21 EM und beim ersten Gruppenspiel richtig stark.

              Martin Hinteregger - Infos:
              33 % Anteil an der Hinti Event GmbH (mit Fritzer Stefanie (33 %) und - hoppala - Heinrich Sickl (33 %))
              100% Anteil an der MH13 GmbH (gegründet 2021) und diese ist beteiligt:
              50 % Anteil an der TMH Helicopter GmbH (Helikopterflugfirma von Thomas Morgenstern)