Herbert-Ayahuaska da war ich voll und ganz im salzburg hype. die mannschaft, die dressen, alles… wahnsinn. ich weiss heute noch wie ich im teletext gelesen habe, dass red bull einsteigt und dann die ersten transfers und und und… abgesehen von meiner familiären und beruflichen erinnerungen sind das die schönsten für mich in meinem ganzen leben.
jeden tag gefiebert wer noch aller kommt - damals war ja von ronaldo über luis figo alles zu lesen. ich wurde tatsächlich erst mit den einstieg von red bull ein fan - war mir gar nicht so bewusst.

    hofinger89 als ehemaliger SV Wüstenrot Salzburg Jugendspieler ging es mir ähnlich, hab das sogar selber wie du im Teletext gelesen 😉
    Heute seh ich mich als gefasster, aber dem Kapitel vor dem „Ende der Violetten Ära“ trauere wirklich 0 nach. War in Wahrheit ein ziemlicher Drecksverein.

      barracuda dem Kapitel vor dem „Ende der Violetten Ära“ trauere wirklich 0 nach.

      Kann mich gut daran erinnern, als wir frisch in Klessheim waren und der alte Pfeiffi und unfähige Schriebl für uns “gestürmt” haben.
      Das tat schon weh, wie unfähig diese Truppe war.

      Völlig konzeptlos irgendwie ein “Team” zusammengeflickt.

        mmh1 vor allem will sich keiner an das letzte Jahr vor Red Bull erinnern.
        Tristlos war es. 2003 nach dem Umzug gab es noch ein kurzes Auf, danach war tote Hose. Assion, Putzi etc.
        Aber sag das nicht den Neugründern, die blenden das alles auch sehr gekonnt aus und die violette Ära endete spätestens nach dem Meistertitel 1997, was danach war wird nicht erzählt.

        Ultimate84 Thomas Eder, weil er bei dem einen Hallenturnier so gut war 😉
        Oder Jürgen Friedl, den ich wie manch andere Salzburg-Kicker von damals als kleiner Bub kennen gelernt habe 😛 rising stars

          barracuda mit Friedl hab ich ein paar Mal in der damaligen Linzer Nachtschicht gebechert, ich war halt der einzige der ihn da erkennen konnte haha.
          Glaube aber das war schon nach seiner Salzburg Zeit.

          Thomas Eder war sogar in der Saison mal kurz Nationalspieler glaube ich.
          Mit Schriebl war ich am Trainerkurs, cooler Dude.

            Tja die guten alten Zeiten in violett. Fan wurde ich ( wie viele andere ) mit der legendären UEFA-Cup Truppe unter Baric. Danach war in der Tat auch ganz viel Schatten in den Jahren danach. Gerade die letzten Jahre waren einem nicht mehr egal. Da wurde gefühlt alles verpflichtet was halbwegs unfallfrei gerade aus laufen kann und nicht bei 3 auf einem Baum ist. 🧔 Spieler wie Mradakovic, Kocak, Charles Amoah, etc. etc. - die wenigsten haben auch nur halbwegs funktioniert. Möchte die Zeit dennoch nicht leugnen. Dennoch - die jetzige ist viel schöner was das Sportliche betrifft.
            Auch das wird mir immer klar wenn ich an die Zeit vor RB denke auch wenn es einige Kritikpunkte innerhalb des RB-Kosmos gibt. Aber in Abstiegsangst und Finanznöten sind wir nicht.

              deathwing war trotzdem geil, da waren schon “Legenden” dabei:
              Tobias Willi, Paul Scharner, Richarlyson, Johannes Woldeab, die ganzen Honduraner, der ganz “berühmte” Deutschtürke (wo mir der Name gerade nicht einfällt) , usw. 😁

              Selim Teber, jetzt hab ich ihn…

              Weiß eigentlich wer, ob sich Somen Tchoyi noch immer in Salzburg herumtreibt?

                • Bearbeitet

                redpack herumtreibt

                Mein Lieblingsspieler! 😔

                Hat meines Wissens nach - in dieser Reihenfolge - bei Woerle in der Verpackung / bei einer Spenglerei als Hilfsarbeiter/ bei MACO in der Galvanisierungsanlage gearbeitet.

                MACO baut ja schon seit längerer Zeit Mitarbeiter ab, da wirds ihm wohl auch erwischt haben.

                Ich sehe in öfters in Maxglan am Arbeitsweg oder beim Spaziergang.

                  Ja der Somen ist leider völlig kaputt