chrischinger86 immer mal wieder vor Augen führen, dass das Turnier auf Kosten von 6.500 Menschenleben stattfindet.
Ist das nicht einfach trotzdem nur heuchlerisch?
chrischinger86 immer mal wieder vor Augen führen, dass das Turnier auf Kosten von 6.500 Menschenleben stattfindet.
Ist das nicht einfach trotzdem nur heuchlerisch?
chrischinger86
Was ich mich frage ist was die da anstellen, dass es da heutzutage 6.500 Tote gibt. Völlig irre und erschütternd diese Zahl.
mmh1
Klar ist es heuchlerisch. Trotzdem ist es eine Option, die WM zu konsumieren, dabei aber nicht die negative Vorgeschichte zu vergessen.
Ich muss/werde es zumindest so machen (müssen), weil ich beruflich nicht drumherum kommen werde, mir zumindest den Großteil der Spiele anzuschauen. Aber Partystimmung wird bei mir auch sicher nicht aufkommen, da lege ich mich jetzt schon fest.
Wirksam wäre doch sowieso nur, wenn einzelne (oder mehrere) Nationen die WM trotz Qualifikation boykottiert hätten. Aber das macht halt auch niemand. Dann würde die FIFA in Erklärungsnot kommen. So muss man aber darauf hoffen, dass wenigstens ein paar Spieler/Funktionäre vor Ort dann die Eier haben, Klartext zu reden oder die ein oder andere Protestaktion medienwirksam abzuziehen.
Daher bin ich auch gar nicht so enttäuscht, dass wir uns für genau diese WM nicht qualifizieren konnten. An dem lächerlichen Schauspiel für die Öffentlichkeit braucht es nicht auch noch österreichische Beteiligung, das wird auch so schon peinlich genug.
seas397
Da waren zu großen Teilen die Arbeits- und Lebensbedingungen schuld daran. Die Arbeiter wurden komplett ausgebeutet, schlecht bezahlt, schlechte Unterkünfte, schlechte Sicherheitsmaßnahmen auf den Baustellen. Da kommt es dann eben zu entsprechend deutlich mehr Unfällen. Gibt eh genug Dokus, zB auf Youtube. Da bekommt man dann zumindest einen Einblick durch Berichte einiger Arbeiter. Oder einfach die aktuelle Ausgabe von 11Freunde kaufen, da steht eine große Geschichte dazu drin.
chrischinger86 o muss man aber darauf hoffen, dass wenigstens ein paar Spieler/Funktionäre vor Ort dann die Eier haben, Klartext zu reden oder die ein oder andere Protestaktion medienwirksam abzuziehen.
Als Spieler ist das halt auch eine blöde Situation. Für so ein Ereignis muss man sich erstmal qualifizieren bzw. so gut sein, dass man in der jeweiligen Nationalmannschaft spielt. Und dann boykotieren oder irgendwelche Aktionen machen, die einen Verbleib vielleicht sogar gefährden…
Ich glaube nicht, dass man in die Richtung viel sehen wird.
Das ganze ist und bleibt einfach nur eine Farce
Die beste WM aller Zeiten auf jeden Fall sicher schon die mit den meisten Verboten
FI
F
A
bis jetzt:
Bei der WM können die Teams statt 23 Spielern bis zu 26 Leute nominieren
https://www.kicker.de/fifa-beschliesst-aufstockung-fuer-katar-bis-zu-26-spieler-im-wm-kader-moeglich-906679/artikel
Fliegt eigentlich jemand zur WM?
Ticketserver ist überlastet..
das Schlimme ist, dass das alles ja schon vorher klar war.
Am Besten ist es, dass einer der Sponsoren ein Bierhersteller ist und kein Bier verkauft werden darf.
chrischinger86 na ob da nicht viele Spieler in den Urlaubsmodus schalten werden, wenns in solchen Hotels nächtigen. Als Kaderspieler 23-26 sicher auch ein geiles Erlebnis.
Infantino und seine Bande müssen jeden Tag so stolz aufwachen, dass sie die WM 2022 an dieses Drecksland vergeben haben
https://www.sport.de/news/ne5016168/fussball-weltmeisterschaft-2022-naechster-arbeiter-skandal-vor-katar-wm/
ich werde mir Mühe geben und versuchen keine einzige Minute davon zu sehen. (Sekunde kann ich ja nicht schreiben, passiert ja alleine schon durch durchzappen)
Ich werde das genau so handhaben.