Chris Mitchell sucht die Aufmerksamkeit
Fernando zu RB Salzburg
speakeasy84 macht die Sportbild auch Artikel mit einem Fabrizio-Tweet, ok
- Bearbeitet
Sein Spiel gegen Real hab ich mir schon angesehen. Schon nach wenigen Minuten ist es ersichtlich gewesen, warum er zu uns wechselt. Presst mit viel Wucht an, hatte teilweise Hwang-Vibes, mit welcher Intensität er den Gegenspieler anläuft. Beschleunigt auf den ersten Metern richtig flott, sucht oft den Raum hinter der Kette. Im Abschluss macht er kurzen Prozess, fackelt nicht lange, ein, zwei Ballkontakte bis er abzieht, eigentlich prädestiniert für unseren Spielstil. Ein sehr agiler Stoßstürmer. Denke, dass er mit unserer Art von Fußball durchaus seine Freude haben wird, und dadurch auch sein Potenzial am ehesten entfalten könnte.
Der (stets hervorragend informierte) Erich Auer von Sky meint, Fernando käme ablösefrei.
Erich Auer gibt sein gefährliches Halbwissen zum Transfer zum besten.
HunglikeHodor
Dafür hat er Konaté bestätigt
mbonheur kein Tattoo am linken kleinen Zeh.
Zizoupresident ich sag ja, gefährliches Halbwissen. Der tut ja so, als wäre der Transfer schon offiziell bestätigt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ablösefrei kommt.
mbonheur und was sind seine Schwächen?
Konditionell muss er sicherlich noch zulegen, wenn er bei uns regelmäßig 90 Minuten spielen möchte. Schon in der ersten Hälfte wurden die Sprints und sein Aufwand gegen den Ball immer weniger. Aber seine grundsätzliche Fähigkeit sich sehr nützlich im Anlaufverhalten zu präsentieren, sind auf jeden Fall schon mal da. Könnte sicherlich sehr cool werden, wenn er bei uns weiterhin daran feilt.
Ansonsten haben mir paar kleinere Lappalien eher weniger gefallen, paar nicht in Betracht gezogene Laufwege, etwas starr im Positionsspiel, aber für deutlichere Erkenntnisse müsste man mindestens mal drei, vier Spiele gesehen haben müssen. Gegen Real hat er ja einen Sahnetag erwischt. Aber im großen und ganzen kann ich ihn als Spielertypen schon mal relativ gut entschlüsseln. Würde in den Raum werfen, dass er von seinen Anlagen her besser hineinpassen würde als ein Adamu beispielsweise.
Sofern der Transfer gelingt ordne ich diesen nicht in die Kategorie “Hammertransfer” ein.
Für mich eher ein ungewöhnlicher Transfer.
Fernando war zu keinem Zeitpunkt bei Shakhtar ein Key Player.
In den letzten beiden Jahren kam er kaum über 50% Spieltagseinsätze (Verletzungen,..)
Bei den Einsätzen in 20/21 nur auf durchschnittlich 22min.
21/22 auf 60 min.
90min schaffte er in den beiden Jahren nur einmal.
Wenn @Mitchell gute Skills sieht wird das schon stimmen.
Ob und wie er die bei Salzburg ausleben und zeigen kann wird man eventuell sehen können.
Aber ich denke zu viel darf man sich da von Beginn an nicht erwarten.
Er wird das Salzburger Angriffsspiel nicht in neue Dimensionen heben.
Muss er auch nicht, halbwegs Verletzungsfrei sollte er halt sein.
Ich persönlich kann diesen möglichen Transfer ganz schwer einordnen.
Einerseits frag ich mich ob es wirklich nötig ist diese kolportierten 6 Mio. in einen 23 Jährigen Brasilianer zu investieren wo wir doch eigentlich selbst gut bestückt sind im Angriff ( Okafor , Sesko, Adamu, Koita , Simic , etc..) , Stats sehen überragend aus, aber dann frag ich mich wieder , warum “nur” 3 Mio. Marktwert.
Da ich aber vollstes Vertrauen in unsere sportliche Führung habe, bin ich mir sicher das hier der nötige Weitblick vorhanden ist und uns der Junge sicher jede Menge Freude macht.
Medial und von div. Schundblättern wird ja über viele negative Stimmen aus dem Salzburger Fanlager berichtet, hier wird der Transfer ja durchwegs positiv wahrgenommen.
- Bearbeitet
Ich sehe in Fernando durchaus die Möglichkeit, dass es sich um einen “Nischentransfer” handelt. Sprich, genau im richtigen Moment Nägel mit Köpfen gemacht zu haben, kurz vor seiner richtigen Leistungsexplosion. Ansonsten wäre er eh nicht mehr in unserer Reichweite gewesen. Wenn man sich mal die früheren Brasilianer in der Ukraine bzw. in Portugal ansieht, wo solche hochbegabte Brasilianer meistens landen, ist es nicht unüblich, dass der finale Durchbruch erst mit 22/23 eintritt. Den ersten Schritt dahingehend durfte er dieses Jahr in der Ukraine machen. Den noch größeren Schritt, bringt er hoffentlich in Salzburg auf die Matte.
Ähnlich wie bei Kristensen dürfte der Spieler schon vorher auf dem Scoutradar gewesen sein.
- Bearbeitet
Mitchell Wenn man sich mal die früheren Brasilianer in der Ukraine bzw. in Portugal ansieht, wo solche hochbegabte Brasilianer meistens landen, ist es nicht unüblich, dass der finale Durchbruch erst mit 22/23 eintritt.
Siehe Pires
In Freund we trust, ohne die Situation in der Ukraine könnte man ihn wahrscheinlich eh nicht holen und er wird schon sehr gut ins Profil passen.
Die vielen Verletzungen haben ihn wohl auch in der entwicklung gebremst…
- Bearbeitet
Erinnert mich so ein bisschen an Solet (von der Transferentstehung) der war ja, zumindest nach dem was man gehört hat, auch auf dem Zettel von vielen namhaften Vereinen, dann kam die schwere Verletzung, viele Vereine haben dann mit anderen Spielern reagiert und wir haben am Ende zuschlagen können,l weil wir’s ausgesessen haben und vielleicht auch ein bisschen ins Risiko gegangen sind.
Darf auch hier gerne so eine Erfolgsgeschichte werden
Also wenn man ihn auf den Videos sieht, könnte er von seiner Spielweise her wirklich gut zu uns passen.
So wie der in die Zweikämpfe geht, wundert es einem aber auch nicht, dass er oft verletzt ist.
Interessant wird auch sein, wie er menschlich zu uns passen wird.
Grundsätzlich sehe ich den Transfer eher positiv als negativ … er ist übrigens erst seit kurzem 23J.