FATBEAT eben genau aus dem Grund, weils eine neue Herausforderung ist die aber mehr Erfolg verspricht. Salzburg läuft mittlerweile fast “alleine”, die CL ist immer ein netter Bonus aber viel versprechen kann man sich davon halt nicht viel.
Bei Leipzig könnte er ein Salzburg 2.0 erfolgstechnisch aufbauen, dort hätte er auch mehr finanziellen Spielraum was Gehälter und Prestige betrifft dank der besseren Liga
Willkommen in der Welt von Red Bull
Mich wundert eher, warum soviele hier glauben, dass Freund sich “das” nicht antun will.
Was?
Deutsche Bundesliga?
Transfers um mind. eine Klasse weiter als die Jugendlichen bei uns?
Jede Woche Topspiele in einer Spitzenliga?
Garantiert um einiges mehr Kohle?
Trotzdem relativ risikoloser Schritt innerhalb der “Familie”. Höchstwahrscheinlich mit massiven Kompetenzen ausgestattet.
So sehr ich Freund schätze, für mich wäre es absolut keine Überraschung, wenn er Lust auf eine neue Dimension seines Jobs hätte.
Glaube nicht, dass uns CF verlassen wird, jedenfalls nicht solange seine Kinder noch so jung sind. So schätze ich ihn jedenfalls ein.
Die CF Gerüchte gibt es mittlerweile ja eh seit ein paar Jahren. Bewahrheitet haben sie sich noch nie. Glaube nicht, dass sich das ändert.
Er müsste dort jeden Tag mit Mintzlaff zusammenarbeiten, der sich schon mit Freunds Mentor Rangnick angelegt und den internen Machtkampf gewonnen hat.
Ansonsten hast du mit deinen Punkten schon recht, die sprechen schon für einen nächsten Schritt von Freund.
Glaube kaum, dass Freund unter dem -ich-mach-alles-kann-aber-nix OM arbeiten will. Der ist dort oben der Dorfkaiser und kein Teamworker, wie in Salzburg.
- Bearbeitet
chrischinger86 In Salzburg hat er aber schon mit Mintzlaff zusammengearbeitet, oder? Also Freund weiß wohl, wie er tickt.
Wir haben ja bis zum Sommer nur jemanden gesucht, der vor die Kameras tritt und das Gesicht macht, aussen ist.
Nachdem man aber so eine schlechte Hinrunde hatte, schwenkte man um und nun soll es jemand sein, auf den es sich lohnt, fast ein Jahr zu warten.
Der bestens vernetzt ist und eine A+ Lösung darstellt.
Wie die Konstellationen Freund und Sonnenkönig Mintzlaff funktionieren soll, ist mir aber auch ein Rätsel.
Wenn dann müsste man Freund mit allen Kompetenzen ausstatten.
- Bearbeitet
Chriti12 Nicht lange, da war OM noch eher Azubi im RB Imperium. Der Macher und der Networker war RR, obwohl natürlich er und OM zu DM jammern und betteln gingen. Da gabs ein paar Transfers, die Freund ziemlich dumm aussehen haben lassen. Bzw. auch die Stern Geschichte wo OM eine tragende Rolle spielte. Sowas vergisst man als Verantwortlicher nicht.
P.s.: Vergesst nicht - Salzburg ist Freunds Baby und Babys verlässt man nicht so einfach. Ansonsten würden viele von uns woanders arbeiten, wenns nur um Glory und Geld geht.
Sehe ich genau so, er hat so viel erreicht mit Salzburg, stehen besser da den je, warum im Sommer gehen.
- Bearbeitet
TheFunkyTechnician er hat so viel erreicht mit Salzburg, stehen besser da den je, warum im Sommer gehen
Eben weil nicht viel mehr zu erreichen ist.
HunglikeHodor Internationaler Titel wäre doch noch ein tolles Ziel für ihn mit uns
Warum RBL keine zweite Mannschaft meldet muss man nicht verstehen.
- Bearbeitet
Mvogo wird wohl die Leihe zur PSV abbrechen und stattdessen bei Bordeaux anheuern (wieder als Leihe)
https://www.getfootballnewsfrance.com/2022/bordeaux-close-in-on-swiss-international-goalkeeper-yvon-mvogo/
Leipzig beobachtet seinerseits wiederum Bragantinos Torhüter Cleiton. Wäre zwar sehr random, aber warum nicht. Geht wohl um einen Wechsel im Juli.
Ich sag auch ehrlich das mich das ziemlich nervös macht das RBL den neuen SD noch nicht präsentiert hat. Hätte ja eigentlich schon längst passieren müssen. Und ich bin sicher das die sich zumindest mit CF intensiv auseinander gesetzt haben
Ist ja leider auch sehr naheliegend. Im Endeffekt kann man nur hoffen was eh schon seit Jahren gilt: Nämlich das CF schlicht bei seinem Baby bleibt, und das ist RBS.
Mir würde ehrlich gesagt auch niemand einfallen spontan den ich gerne als Nachfolger für CF hier hätte. Unseren SD adäquat zu ersetzen konnte weitaus schwerer werden als jeder Trainer.
- Bearbeitet
deathwing Mir würde ehrlich gesagt auch niemand einfallen spontan den ich gerne als Nachfolger für CF hier hätte. Unseren SD adäquat zu ersetzen konnte weitaus schwerer werden als jeder Trainer.
Ist zwar kurzfristig sicher kein Thema, aber perspektivisch könnte ich mir zB Junuzovic in so einer Rolle vorstellen, sofern er eine Managementkarriere anstrebt
Aber ja, ob man nochmal so einen wie CF findet, also jemanden mit einer derartig intensiven Verbundenheit zum Klub, das kann man stark bezweifeln. Und das ist sicher auch ein Erfolgsfaktor neben seiner fachlich über Jahre aufgebauten Kompetenz, nämlich die totale Identifikation mit RBS
Ortlechner macht meiner Meinung nach bei der Austria einen sehr guten Job, den könnte man auf die Sportdirektor Shortlist setzen bzw. einfach weiter beobachten. Guter Typ, hat meiner Meinung nach einen klaren Plan und Vorstellungen. Dazu ein professionelles Auftreten nach Außen und was in der Birne. Kann aber sein, dass es dafür jetzt Shitstorm hagelt