- Bearbeitet
Ich weiß nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll?
Tendiere dazu, dass es wohl noch schlimmer hätte kommen können
Ich weiß nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll?
Tendiere dazu, dass es wohl noch schlimmer hätte kommen können
Man muss aus Salzburg sicht froh sein das nicht CF oder Stefan Reiter Geschäftsführer von Red Bull geworden sind.
Ultimate84 Mir kommt das kotzen wenn ich Mintzlaff lese.
Ich hoffe das Mintzlaff Salzburg in Ruhe lässt.
Wie von meinem Vater und mir vorgeschlagen und gewünscht und von unseren thailändischen Partnern unterstützt, wird ein Board of Directors die Geschäfte von Red Bull führen. Es besteht aus Franz Watzlawick (CEO Beverage Business), Alexander Kirchmayr (CFO) und Oliver Mintzlaff (CEO Corporate Projects und Investments). Franz, Alexander und Oliver waren unser Wunschteam. Ich bin sehr froh, dass sie die Aufgabe übernehmen. Marcus Weber (CMO Beverage Business) wird weiterhin die Verantwortung für das globale Beverage Marketing tragen, an Franz berichten und zusätzlich die Prokura erhalten“, verkündete Mateschitz in einer Aussendung.
Kirchmayr als CFO macht Sinn
Schon eine ordentliche Gnackwatschn für alle, die gehofft haben, dass die Thais jetzt die Sportsponsorings zurückfahren und dann wird ausgerechnet Mintzlaff der neue Chef.
Warum Mintzlaff? Wie sind die beiden auf den gekommen?
Hat nicht auch schon Ralle den Kürzeren gegen ihn gezogen?
salzmann ich bin da nicht so bewandert, aber was waren denn die genauen Positionen von Watzlawick, Kirchmayr, Mintzlaff und Weber vor dem Ableben von Didi Mateschitz bzw. wie hat sich die Geschäftsführung bis dato zusammengesetzt?
Warum sollte es so schlimm sein wenn mintzlaff das macht?
Versteh ich auch nicht ganz. So wird er sich halt weniger um Leipzig bzw. um den weltweiten Red Bull Fussball kümmern können, weil “Corporate Projects und Investments” dann doch nach deutlich größerem klingt. Und das kann für den Fussball nur gut sein, wenn er nicht mehr soviel damit zu tun hat.
Leipzig wird auf jeden Fall Froh sein, wenn sie ihren Sympathieträger los sind.
Für Red Bull im Ganzen hätte es aber auf jeden Fall schlimmer sein können.
Die neue Eisarena in Salzburg ist schonmal Geschichte.
AlexRodriguez nd das kann für den Fussball nur gut sein, wenn er nicht mehr soviel damit zu tun hat.
Na ja, er hat halt trotzdem die letzte Entscheidung bei wichtigen Dingen. Da wird es strikte Direktiven von seiner Seite geben, und wer die nicht zu 100 % befolgt oder aufmuckt - wie damals Rangnick -, kann sich einen neuen Job suchen. Mintzlaff wird einen Teufel tun und die Zügel auch nur ein My aus der Hand geben. Der Marionetten-Spieler rückt halt bloß eine Fadenlänge nach oben …
Hier noch der Bericht von S24
https://www.salzburg24.at/news/salzburg/flachgau/red-bull-managerteam-wird-konzern-fuehren-129340393
tommtomm Dadurch das die Red Bull GmbH offiziell nur noch Sponsor ist, hat diese auch keine Weisungsgewalt für die FC Red Bull Salzburg GmbH. Mintzlaff kann es sich gar nicht erlauben hier offensichtlich einzugreifen weil das sofort wieder die UEFA auf den Plan rufen würde. Er könnte den Sponsorvertrag durchleuchten und eventuell nicht verlängern aber das wars auch schon. Das es intern sehr wohl Verstrickungen gibt ist mir natürlich bewusst (so naiv bin ich auch wieder nicht) aber ich denke nicht, dass es größere Versuche in unseren Verein einzugreifen geben wird.
Weiss nicht, ob wir (Salzburg) uns darüber freuen können…?