tommtomm Dadurch das die Red Bull GmbH offiziell nur noch Sponsor ist, hat diese auch keine Weisungsgewalt für die FC Red Bull Salzburg GmbH. Mintzlaff kann es sich gar nicht erlauben hier offensichtlich einzugreifen weil das sofort wieder die UEFA auf den Plan rufen würde. Er könnte den Sponsorvertrag durchleuchten und eventuell nicht verlängern aber das wars auch schon. Das es intern sehr wohl Verstrickungen gibt ist mir natürlich bewusst (so naiv bin ich auch wieder nicht) aber ich denke nicht, dass es größere Versuche in unseren Verein einzugreifen geben wird.

    Weiss nicht, ob wir (Salzburg) uns darüber freuen können…? 🧐

    tommtomm hätte da jetzt eine Fachfrage weil wir gerade Scrabble gespielt haben am WE. Ist Mü auch möglich oder nur My?

    • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      forza_azzurri Das es intern sehr wohl Verstrickungen gibt ist mir natürlich bewusst (so naiv bin ich auch wieder nicht) aber ich denke nicht, dass es größere Versuche in unseren Verein einzugreifen geben wird.

      Ich wiederum glaube, dass ein Anruf aus Leipzig/Fuschl bisher gereicht hat, und dass das auch in Zukunft so sein wird. Die haben was weiß ich wie viele Millionen investiert, das schenkt man nicht einfach her.

      Wichtig ist wohl nur, wie Mark zum Thema Fußball und/in Salzburg steht. Eventuell sieht er das Thema gleich oder anders, wie sein Vater? Eishockey und Fußball ist halt auch ein Teil Liebhaberei und nicht nur rein in Zahlen auszudrücken.

      Broodfassl

      Na ja, wenn ich den auf Jahre sicheren Job “Konzernchef bei Red Bull” in Aussicht hab - und das wurde sicher schon lange vorab geplant -, entscheid ich mich auch nicht für einen eher unsicheren und vielfach zeitlich begrenzten Posten bei einem Premier-League-Klub.
      Finanzielles Angebot in London anhören und zur Gehaltsverhandlung nach Fuschl mitnehmen. Besser kann’s eigentlich nicht laufen …

      Minzlaff ist ja für den kompletten Sportbereich zuständig.. Sprich Fussball, Eishockey, Formel 1 und dann auch noch für Servus TV! Also den werden wir beim FC Salzburg mMn nicht wirklich spüren!

      Interessant wer jetzt da in Leipzig nachrucken wird… Neuer Sportvorstand kommt erst, neuer Trainer ist schon da…. Wer wird der neue Chef!?

      Dass im Schnitt einer unserer besten Spieler pro Jahr nach Leipzig wechselt war so, ist so, und wird auch so bleiben. Aber ganz ehrlich, ich finde das überhaupt nicht schlimm, ich sehe den Spieler den ich mag doch 10 Mal lieber bei einem vernünftigen Verein mit angenehmen Fans der noch dazu mit uns den selben „Hass“ der anderen Vereine trägt, als beim BVB oder sonst wo. Davon abgesehen ist es für uns denke ich eine sehr gute Nachricht, einfach da sich für uns nichts ändern wird und der Weg so weitergehen kann wie bisher.
      Nüchtern betrachtet war Mintzlaff scheinbar einer der engsten Vertrauten von Mateschitz aus dem Sport, sonst hätte er nicht Rangnick aus Leipzig verdrängt und nun diesen Posten erhalten.
      Für mich ebenfalls ein gutes Zeichen, da es von Loyalität seitens Mintzlaff zeugt, denn ich glaube Mateschitz Senior konnte man nicht gerade leicht hinters Licht führen.

        Broodfassl
        salzmann
        Mea culpa, man sollte der besten deutschsprachigen Zeitung nie misstrauen. Lt. demselben Artikel sind übrigens die “wirklich” maßgeblichen Leute künftig Mintzlaff, Mark M. und Chalerm Yoovidha.

        mtbulle Nüchtern betrachtet war Mintzlaff …

        Ich will ihn lieber gar nicht mehr nüchtern sehen …
        Er war ja bei einigen unserer internationalen Spiele im Stadion. In natura ein kleines hageres Manderl, das bös schaut und dem man die Überheblichkeit von Weitem ankennt.