Lordlumi
Als Leihverein für unsere Spieler taugen sie schon noch.
5 Jahreswertung | Aus österreichischer Sicht
HunglikeHodor ja, ich habs auch erst gestern gesehen. War mir sicher, dass es bei beiden Play Off's zwei Spiele gibt. Vom Terminplan verstehe ich es aber, so stehen nächste Woche alle Teilnehmer der Gruppenphasen und man kann auslosen
Stand 2020/21 vor der Gruppenphase
(4/6) 9.200 - 12.60 - 7.583 - 4.666 - 2.500 - 36.549 +5.124
(4/5) 12.50 - 2.600 - 7.800 - 7.600 - 2.400 - 32.900 +1.475
(4/5) 9.100 - 2.900 - 8.600 - 9.400 - 2.200 - 32.200 +0.775
(4/5) 7.375 - 9.750 - 6.200 - 5.800 - 2.300 - 31.425 0
(3/5) 5.500 - 8.000 - 5.600 - 7.200 - 2.800 - 29.100 -2.325
(2/5) 9.700 - 6.800 - 5.500 - 5.000 - 1.900 - 28.900 -2.525
(2/4) 4.375 - 4.000 - 6.750 - 9.750 - 4.000 - 28.875 -2.550
(1/4) 8.500 - 5.250 - 4.875 - 5.125 - 3.625 - 27.375 -4.050
(1/4) 5.500 - 7.000 - 6.125 - 5.125 - 3.250 - 27.000 -4.425
Champions League Gruppenphase
Gruppe A
FC Bayern München
Atlético Madrid
FC Salzburg
Lok Moskau
Gruppe B
Real Madrid
Schachtar Donezk
Inter Mailand
Mönchengladbach
Gruppe D
Liverpool FC
Ajax
Atalanta
FC Midtjylland
Gruppe E
FC Sevilla
Chelsea
FK Krasnodar
Stade Rennes
Gruppe F
Zenit St. Petersburg
Borussia Dortmund
Lazio Rom
Club Brügge
Gruppe G
Juventus Turin
FC Barcelona
Dynamo Kiew
Ferencváros
Gruppe H
Paris Saint-Germain
Manchester United
RB Leipzig
Istanbul Basaksehir
Europa League Gruppenphase
ZSKA Moskau
Royal Antwerpen
KAA Gent
Standard Liège
Feyenoord
AZ Alkmaar
PSV Eindhoven
Wolfsberger AC
SK Rapid Wien
LASK
Sivasspor
Zorya Luhansk
Celtic
Rangers FC
Omonia Nikosia
Wenn wir uns sowie der LASK, der WAC und Rapid nicht gerade voll abloosen sollte es eigentlich möglich sein Platz 10 abzusichern.
Da bei den Russen in den nächsten beiden Jahren enorm viele Punkten wegfallen ist es gleich doppelt wichtig, Lok in der Gruppe hinter uns zu lassen.
himmlisch1982 und ich schiele schon auf Platz 8
Die Schweiz haha
Glatze nehme ich auch
Mitchell bewegen sich langsam aber sicher in Richtung Platz 20. Wenn ich daran denke dass die Schweiz noch nicht vor zu langer Zeit weit vor Österreich lag, schon fast als Vorbildgegolten hat.
himmlisch1982
Da sieht man mal, was das Abschmieren von Basel in der Schweiz und damit auch im internationalen Fußball an Negativem bewirkt hat. YB Bern kann das alleine auch nicht auffangen.
HunglikeHodor Seh die Russen realistisch gesehen nicht in Reichweite auf Dauer, eher als obere Grenze.
barracuda das wäre ja sensationell wenn wir in der 1.Gruppe der CL wären. Aber ja das glaub ich ist ausgeschlossen. Fixplatz absichern ist mein Wunsch.
- Bearbeitet
Für die Berge, für die Mütter und Väter
Ja, Lok, könnte man hoffentlich/vl abspeisen. Krasnodar hat auch eine ganz zache Gruppe (Rennes ist zZ stark), Zenit "mittel". Könnte vl echt irgendwann möglich sein die Russen abzufangen, wenn man sich das so ansieht. Bei Zenit - Brügge weiß ich nicht, wem ich die Daumen halten soll? Wichtiger für mich ist allerdings, dass die Ukrainer sehr starke Gruppen erwischt haben; Schachtar: Real, Inter, Gladbach - sehr zach als Topf 2. Dynamo Kiew ungefähr so zach, wie wir: Juve, Barca, Ferencváros. Die haben nur drei Teams im EC, Divisor 5 und die CL-Bonuspunkte sind schon eingerechnet. Türkei wird heuer ws völlig ablosen.
chrischinger86 mir ist der selbe Gedanke auch gekommen. Seit dem Ausstieg der Roche Erbin Oeri geht bei Basel nichts mehr, und generell geht es seither bergab mit der Schweizer Liga. International konnten sie alle echt nichts mehr reißen die Schweizer Clubs. YB hat Basel zwar in der Liga den Rang abgelaufen, können aber International nicht aufzeigen.
Aber selbst zu besten Zeiten des FCB konnte der Rest nichts vorweisen International.
Finde das schon einen großen Unterschied zu Österreich aktuell. Ja, wir haben sicher einen großen Anteil der Punkte geholt aber auch die restliche Liga hat sich verbessert und sammelt fleißig Punkte.
Das war in der Schweiz nicht der Fall
- Bearbeitet
himmlisch1982 Finde das schon einen großen Unterschied zu Österreich aktuell. Ja, wir haben sicher einen großen Anteil der Punkte geholt aber auch die restliche Liga hat sich verbessert und sammelt fleißig Punkte.
Das war in der Schweiz nicht der Fall
Ich verfolge die Schweiz ja nicht wirklich, aber das kann so auch nicht stimmen.
Je erfolgreicher du wirst als Nation wirst, umso mehr Europacup Startplätze bekommst du. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Basel alleine so viele Punkte gesammelt hat, dass sie vor uns oder gar eine Vorzeigenation (wie weiter oben erwähnt) dargestellt hätten.
Aber eigentlich ist es mir egal, mag weder Schweiz noch Basel :-)
Jetzt hat Basel auch sein düdelingen. Sofia mit dem geringsten KK in der EL
mit der Quali kann man durchaus zufrieden sein. Es hat leider Hartberg ausgelassen, wobei beim ersten Antreten haben sie halt viel Lehrgeld bezahlen müssen.
Vielleicht ist unsere Liga doch gar nicht so schlecht