• 5 Jahreswertung | Aus österreichischer Sicht

Das Duell Kiev gg Brügge ist für uns natürlich doppelt bitter. Wahrscheinlich macht Brügge da gut Punkte.

Looooool
im Schimmel-Forum weinens dem Donnerstag nach, da ihrer Ansicht nach Hoffenheim (Molde-Gegner) machbar für sie gewesen wäre 😂😂 Made my day

    Kurzes Off-Topic: Mich stört es immer, wenn man fix annimmt, dass man denselben Gegner gezogen hätte wie die Mannschaft, die einen in der Gruppe abgehängt hat, sprich wir hätten Chelsea gezogen oder Rapid Hoffenheim. In die Auslosung fließen ja derartig viele Faktoren ein, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer anderen Paarung kommen würde. 🧔🏻

    PatientZero Diese Auslosung ist wirklich zum Rean!

    Wir müssen aufsteigen und dann hoffen, dass wir einen direkten Konkurrenten bekommen. So könnte man vl. noch etwas raus holen.

    Chris
    Die würden gegen Hoffenheim aber mal absolut kein Land sehen. Da würd der Didi auf der Bank wieder plärren. 😂😂😂

    Ich weiß echt nicht, ob mich das freuen soll, dass gleich zwei mal (Kiew - Brügge und Antwerpen - Rangers) Konkurrenten direkt aufeinander treffen. Einerseits scheidet einer davon fix aus, aber bei all den möglichen Paarungen, hätte jeder auch einen harten Gegner bekommen können.
    Krasnodar mit Zagreb und Donezk mit Tel Aviv scheinbar auch relativ machbare Lose.
    Wenns echt blöd läuft, ist für uns da nach den beiden Spieler Schluss und der Rest kann noch schön weiterpunkten.

    Die Rangers haben leider einer der leichtesten Lose bekommen. Ich habe die befürchtung, dass sie mit Glück heuer auch ins Finale kommen könnten, und dann hätten sie vermutlich die 3,7 Punkte auch wieder gutgemacht.

      Boghossian Sieben Siege und ein X gegenüber Österreich aufzuholen kann ich mir bei der Konkurrenz in der EL kaum vorstellen. Und wenn sie es schaffen sollten, dann kann man nur gratulieren.

      • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        seas397 Ja für Viertel-, Halb-, und Finale.

        Boghossian Rangers haben leider einer der leichtesten Lose bekommen. Ich habe die befürchtung, dass sie mit Glück heuer auch ins Finale

        Nein, glaube ich nicht, spätestens im Viertelfinale ist Schluss, dann machen auch die Großen ernst und auf eine schlechte Mannschaft werden sie da nicht mehr treffen können.

          seas397 gibts in der EL keine Bonuspunkte für den Aufstieg in die nächste KO Runde?

          Doch, ab dem Viertelfinale pro Runde jeweils einen Punkt fürs Erreichen - sprich: bei Schottland (vier Teams) 0.250 pro Runde extra. Wenn sie alle Spiele gewinnen, wären theoretisch also 4.000 (16tel-/8tel-/4tel-/Halbfinale, jeweils 2 Siege = 4 Punkte durch 4) + 0.500 (Finalsieg) + 0.750 Rundenbonus möglich. Gesamt also noch 5.250 drin für die Schotten.

          Sollten wir hingegen den Pott mit lauter Siegen gewinnen, könnten wir maximal 4.200 machen.

          Austria289 naja sie sind in einer nicht leichten gruppe souverän weitergekommen und haben 2x ein X gegen Benfica geholt, welche eh immer zu den Top-Favoriten in der EL gehören. Ihnen könnte auch zugute kommen, dass ab Frühjahr vlt wieder Zuseher im Stadion erlaubt sind.

            Boghossian
            Gegen Tottenham, ManU, uns, Leverkusen, Milan etc ist trotzdem Schluss.

            Boghossian naja sie sind in einer nicht leichten gruppe souverän weitergekommen und haben 2x ein X gegen Benfica geholt, welche eh immer zu den Top-Favoriten in der EL gehören.

            Jap, da hast du auch wieder recht. Benfica ist ein absolutes Top-Team die haben sich im Sommer ernorm verstärkt und eigentlich hätten sie heuer auch in die CL gehört, wären sie da nicht an Rapids erster Mannschaft gescheitert 😉 Ich kann mich auch noch an die Benfica-Rangers Partien als ob sie gestern gewesen wären. Sie hätten sogar beide Spiele fast gewonnen; korrigiere: gewinnen müssen. Die haben beide mal in allerbester moderner Barcelona-Manier 2-Tore Vorsprünge kläglich verspielt. Im Hinspiel waren sie fast das ganze Spiel in Überzahl und haben eine 3:1 Führung in der Schlussphase nicht halten können. Im Rückspiel das Deja-Vu, 2:0 vorne und in der Schlussphase noch 2:2.
            Ich denke, dass es denen in der EL so wie uns in der CL geht: Spielen zwar ganz nett, aber es fehlt am Ende die Qualität um die Ergebnisse ins Ziel zu bringen. Gegen Antwerpen sollten sie gewinnen können, aber dann wirds sicher eng, maximal Viertelfinale für die Rangers, mehr gebe ich denen nicht.

            13 Tage später
            23 Tage später

            Punktevergabe ab nächster Saison für Klub- und Länderkoeffizient
            Info stammt von Bert Kassies, gepostet in seinem Forum. Info soll von einer verlässlichen Quelle kommen und braucht nur noch die Bestätigung von der UEFA.
            Es gibt weiterhin ab der Gruppenphase 2 Punkte für einen Sieg und 1 Punkt für ein Unentschieden. Diese Punkte wandern auch ins Länderranking. In der Qualifikation 1 Punkt für einen Sieg, 0.5 Punkte für ein Unentschieden. Diese Punkte wandern nur ins Länderranking, geteilt durch die Anzahl der EC-Starter pro Verband. Weiters:

            Punkte für die Klubwertung für Ausscheiden in:
            ECL-Q1 = 1.0 Punkt
            ECL-Q2 = 1.5 Punkte
            ECL-Q3 = 2.0 Punkte
            ECL-Q4 = 2.5 Punkte

            Minimum Klubpunkte für Teilnahme an:
            ECL-Gruppenphase = min 2.5 Punkte
            EL-Gruppenphase = min 3.0 Punkte

            Bonuspunkte (also auch für Länderranking):
            CL-Gruppenphase = 4 Punkte
            EL-Gruppensieger = 4 Punkte
            EL-Gruppenzweiter = 2 Punkte
            ECL-Gruppensieger = 2 Punkte
            ECL-Gruppenzweiter = 1 Punkt

            In der Zwischenrunde (CL-3. gegen EL-2. um EL-Achtelfinale; EL-3. gegen ECL-2. um ECL-Achtelfinale) gibt es keine Bonuspunkte und auch keine Punkte für Sieg oder Unentschieden.

            CL-Achtelfinale = 5 Punkte
            EL-Achtelfinale = 1 Punkt

            CL-Viertelfinale = 1 Punkt
            EL-Viertelfinale = 1 Punkt

            CL-Halbfinale = 1 Punkt
            EL-Halbfinale = 1 Punkt
            ECL-Halbfinale = 1 Punkt

            CL-Finale = 1 Punkt
            EL-Finale = 1 Punkt
            ECL-Finale = 1 Punkt

            Maximal erreichbare Punkte:
            CL = 38 Punkte
            EL = 34 Punkte
            ECL = 30 Punkte

              barracuda Möge das bestätigt werden!

              Das macht ja richtig Sinn und ist mal UEFA-unlike ziemlich ausgewogen.