• 5 Jahreswertung | Aus österreichischer Sicht

Chris Die Belgier insgesamt mit ziemlichem Losglück, ähnlich vergangene Saison.

FYP

Stand vor dem 1. Spieltag 2022/23

  1. 🇵🇹 (4/6) 10.90 - 10.30 - 9.600 -12.916- 3.333   -   47.049     +16.049
  2. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 (.⅗.) 6.750 - 9.750 - 8.500 - 7.900 - 2.300   -   35.200     +4.200
  3. 🇦🇹 (.⅗.) 6.200 - 5.800 - 6.700 - 10.40 - 1.900   -   31.000     0
  4. 🇧🇪 (.⅘.) 7.800 - 7.600 - 6.000 - 6.600 - 2.400   -   30.400     -0.600
  5. 🇷🇸 (2/4) 6.000 - 6.000 - 5.500 - 9.500 - 1.875   -   28.875     -2.125
  6. 🇳🇴 (2/4) 5.375 - 3.750 - 6.500 - 7.625 - 3.500   -   26.750     -4.250
  7. 🇨🇿 (.¾.) 6.500 - 2.500 - 6.600 - 6.700 - 4.250   -   26.550     -4.450
  8. 🇨🇭 (2/4) 3.900 - 6.400 - 5.125 - 7.750 - 3.250   -   26.425     -4.575
  9. 🇷🇺 (0/0) 7.583 - 4.666 - 4.333 - 5.300 - 4.333   -   26.215     -4.785
  10. 🇺🇦 (.⅗.) 5.600 - 7.200 - 6.800 - 4.200 - 1.900   -   25.700     -5.300

1. Spieltag

Champions League

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Celtic - Real Madrid
Ajax - Rangers FC 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
🇦🇹 FC Salzburg - AC Milan
🇧🇪 Club Brügge - Bayer Leverkusen
FC Barcelona - Viktoria Pilsen 🇨🇿
RB Leipzig - Schachtar Donezk 🇺🇦

Europa League

🇦🇹 SK Sturm Graz - FC Midtjylland
Union Berlin - Union Saint-Gilloise 🇧🇪
🇷🇸 FK Roter Stern Belgrad - AS Monaco
PSV Eindhoven - FK Bodø/Glimt 🇳🇴
🇨🇭 FC Zürich - Arsenal
Fenerbahçe - Dynamo Kiew 🇺🇦

Europa Conference League

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Hearts FC - İstanbul Başakşehir
🇦🇹 FK Austria Wien - Hapoel Beer-Sheva
🇳🇴 Molde FK - KAA Gent 🇧🇪
🇧🇪 RSC Anderlecht - Silkeborg IF
🇨🇿 FC Slovácko - Partizan Belgrad 🇷🇸
Sivasspor - SK Slavia Praha 🇨🇿
🇨🇭 FC Basel - Pyunik Yerevan
🇺🇦 SC Dnipro-1 - AZ Alkmaar

9 Tage später

Mham Ich teile großteils die Ansichten, er schreibt aber zum Teil schon sehr pessimistisch.

Klar ist: diese Saison wird nicht mal ansatzweise so gut wie die letzte. Beim Teil “Schadensbegrenzung” diese Saison bin ich absolut d’accord. Ich traue leider Sturm und der Austria nicht wirklich viel zu, und bei uns muss man schauen.

Aber: um aus den Top 15 zu fallen, muss noch mehr schief laufen, also auch die nächste(n) Saison(s). Es ist nämlich nicht so, dass die Konkurrenz hinter uns (bis auf aktuell noch Belgien) sooo gut aufgestellt ist, damit uns gleich sieben Nationen überholen.
So ungern ich es wegen des extrem traurigen Grundes sage, aber: im Thema 5JW hilft uns es schon, dass jetzt die Russen weg sind und von den Ukrainern keine große Punktejagd zu erwarten ist. (Bis vor dieser Saison haben wir uns aber “ehrlich” vor sie gespielt). Damit fallen wohl zwei bisherige Konkurrenten weg.

Zum Glück pickt jetzt mal die hervorragende letzte Saison 5 Jahre drin. Die nächsten Jahre brauchen wir aber wieder den LASK und Rapid in den internationalen Bewerben und der Gruppenphase.
Beide haben genug Klubpunkte um zumindest im ECL-Play-off gesetzt zu sein, der LASK sogar für Topf 1 in der ECL oder Topf 2 in der EL. Beide Klubs waren in den letzten Jahren passable bis gute Punktelieferanten. Das waren Sturm und die Austria leider nicht, aber hoffentlich dieses mal.

Diese Saison kämpfen wir mMn um Platz 10, mehr wird nicht drinnen sein. Platz 11 wäre auch noch ok, aber hoffentlich nicht schlimmer. Ich drücke jedenfalls neben uns auch den anderen beiden Klubs beide Daumen. Ich glaub, sie werden das brauchen 😉

Je nachdem, diese Saison wird punktemäßig insgesamt eher nicht so prickelnd und leider 5 Jahre drin picken, aber man kann es gerade dank der letzten Saison in Zukunft wieder hinbiegen, um weiterhin um die Plätze 10-11 und damit den CL-Fixplatz und weitere Fixplätze zu spielen. Liefern muss man halt. Platz 8 wie letzte Saison wird sich’s so bald eher nicht mehr spielen.

    Es wäre halt wichtig für die Liga mal über Jahre mindestens eine zweite Mannschaft zu heben die auch international brav anschreibt. Im Moment sind halt die Schwankungen hinter uns zu groß.

    • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      finde es immer komisch, dass man Sturm zumeist als 2. Kraft in Österreich sieht bzw. vorhersagt. Ich glaub - gefühlt - gibt es keine Mannschaft, die in den letzten Jahren so wenig international gerissen hat, obwohl sie dennoch immer mal wieder dabei waren.

      • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Ändert sich durch die cl reform irgendwas an der setzung? Platz 10 ist alles pipi fein? Beo platz 11 muss der cl sieger auch über die ms qualifiziert sein…
        Bleibt das gleich? Weil nach oben ist ja auch nichts drinnen? Also zw platz 8 und 10 ist ja eigentlich kein unterschied für die internationalen plätze oder? 3 fixstarter in den bewerben und einer davon ist cl….

        • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Perti obwohl sie dennoch immer mal wieder dabei waren.

          in der Quali vielleicht ja, aber in einer Gruppenphase waren sie letztes Jahr zum ersten Mal seit 2011/12

            FATBEAT Ja das mit der CL bzgl. Fixplätze für Meister bleibt auch im neuen Modus gleich. Von den vier zusätzlichen CL-Plätzen ab 2024 geht einer an die Meisterquali, gibt dann 5 statt 4 Tickets über das CL-Playoff im Meisterweg.
            Was noch nicht bekannt ist, ist die genaue Zugangsliste für die EL und ECL und diverse andere Aspekte.

            salzmann letztes Jahr waren sie auch in der Gruppenphase.

            • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              chrikue ja hab ich vergessen zu schreiben, sorry. Wollte sagen, dass sie letztes Jahr zum ersten Mal seit 2011/12 in einer gruppenphase waren

              barracuda “Die nächsten Jahre brauchen wir aber wieder den LASK und Rapid in den internationalen Bewerben und der Gruppenphase. Beide haben genug Klubpunkte um zumindest im ECL-Play-off gesetzt zu sein, (…)”

              LASK ja, ob es Rapid braucht?

              Bist dir sicher mit den genügend Clubpunkten bei Rapid? Die könnten schon etwas durchgereicht werden…

              • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Waldherr Für nächste Saison sollte es noch reichen. Und summa summarum waren sie in den letzten Jahren die drittbesten Punktehamster, vor dem LASK auch lange die zweitbesten.
                So amüsant das Ausscheiden gegen Vaduz war, sie fehlen beim Punkten für die 5JW.
                Durchgereicht, von wem überholt? Da müssten Austria und Sturm noch viele Punkte holen. Was sie hoffentlich auch machen, im Sinne dieses threads hier 😉

                  salzmann eh aber das ist ja auch Teil des Problems, dass sie immer in der Quali scheiterten (und wenn sie nicht scheitern, fahren sie in der Gruppenphase komplett ein). Sturm stellt sich gefühlt immer auf den Gegner ein und spielt dann einfach knapp schlechter als dieser. Sei das Breidablik, Haugesund oder eben Fenerbahce gegen die sie zwar gut gespielt haben, aber eben nicht gut genug um Fenerbahce rauszuwerfen.

                  Rapid hingegen hatte von 2009/10 bis letzte Saison jedes mal bis auf einmal die Quali bestanden, wenn sie im Europacup waren! Das Helsinki-Debakel war die eine Ausnahme. Sie waren 10 von 13 mal in der EL, in 2 Saisons waren sie halt außerhalb der internationalen Ränge.
                  Das ist schon wirklich stark und am Beispiel von Sturm, die ja zeitweise regelmäßig in der Quali teils peinlich (die wären einmal auch schon fast an Mladost Podgorica gescheitert) ausgeschieden sind, sieht man ja dass das nicht selbstverständlich ist. Die Austria war in den Qualis eig. auch immer halbwegs verlässlich; im selben Zeitraum haben sie 5 von 7 Versuchen in die Gruppenphase gebracht (1x ja sogar CL), nur an Aris Saloniki und Apollon Limassol sind sie gescheitert. Warum der FAK dann aber in nur 1 von 4 EL-Saisons mehr Punkte holen konnte als in ihrer einzigen CL-Saison ist wieder eine ganz andere Frage…

                  Von 09/10 bis inkl. 18/19 waren wir in Ö in den Gruppenphasen ja auf 4 Teams limitiert, was auch ein Nachteil gegenüber anderen Ländern wie Belgien, Niederlande, Türkei, Ukraine, Schweden, Schweiz, Dänemark, Griechenland, Israel, Rumänien, Tschechien war, die in diesem Zeitraum alle mehr als 4 verschiedene Teams in der EL GP hatten.
                  Ich glaube, Altach war kurioserweise sogar 2x ganz knapp dran in die EL zu kommen und 1x der LASK gegen Besiktas, sonst kamen die Sankt Pöltens, und Grödigs unseres Landes meistens eh gar nicht bis ins Play-Off. Ried hielt glaube ich einmal 3 Halbzeiten gegen PSV im Play-Off die Null bis “Thomas Gebauer auf Ausflug in Holland” war und alles den Bach runterging.

                  Edit: Beim recherchieren habe ich gerade gesehen, dass wir einmal in einer Saison mit nur 4 Vereinen Admira und Ried im EC hatten🙈 Kein Wunder, dass es in der Saison zu nicht einmal zweieinhalb Punkte in der 5JW gereicht hat. Ok, Pasching hat es tatsächlich sogar ins Play-Off geschafft aber auch nur weil sie erst dort eingestiegen sind.

                    barracuda Ich meinte mit “durchreichen” im Clubranking.

                    Ja, würde vermutlich wieder (knapp) reichen. Allerdings fallen ihnen dann 7.000 Punkte raus. Ned nur für die 5JW aber auch fürs Clubranking Rapids maximal schlecht dieses Ausscheiden.

                    Austria289 Rapids letzte gute Saison (international) war die 18/19 mit dem Aufstieg in einer Gruppe mit Villarreal, Rangers und Spartak, wo man mit 10 Punkten punktegleich mit Villarreal 2. wurde, im 16tel dann an Inter gescheitert - 7.000 Punkte.

                    19/20 - 0

                    Danach 20/21 eine Gruppe mit Molde, Arsenal und Dundalk - die man zwei Mal mit Ach und Krach besiegen konnte. Daheim gegen Molde noch irgendwie in der letzten Minute ein X erbr…, ausgeschieden - 5.000 Punkte.

                    Letzte Saison 21/22 mit dem minimalistischen 6 Punkten strauchelnde Genker in der letzten Partie noch überholt (war schon nice zu dem Zeitpunkt) und 3. geworden - ECL und aus - 4.000 Punkte.

                    22/23 2.500 Punkte Standardpunkte für Ausgeschiedene (?)

                    Macht in Summe 18.500 Punkte und Platz 78 im Clubranking (immerhin von Platz 96 verbessert). Allerdings ohne Chance auf Verbesserung.

                    Nächste Saison gehen sie mit 11.500 Punkten ins Rennen, so sie denn überhaupt im EC spielen werden - die 7.000 Punkte fallen nämlich raus.

                    Sorry aber das ist für den - mit Abstand - zweitgrößten Club eines mittlerweile Top10-Landes eine sehr schwache Bilanz! Was davor war, ist zwar interessant, zählt bis auf die Prämien aus der 10jahreswertung allerdings nimmer und die angestrebten Top50 hat man auch nie erreicht. Der LASK hingegen hat das seit seinem Aufstieg in (fast, wegen Besiktas) Rekordtempo geschafft!

                    Was Sturm angeht: Ja, die waren in mittelfristiger Vergangenheit sehr bieder international. Letzte Saison muss ich sie allerdings etwas in Schutz nehmen, weil man mit Real Sociedad (in der Zeit sogar Tabellenführer in La Liga), PSV mit Schmidt und AS Monaco ein irres Los gezogen hat.

                    Seit gut 2 Jahren ist nun Schicker am Ruder, hat Ilzer geholt und das Werkl läuft. Ein bisschen unglücklich ist natürlich, dass man jetzt just auf Österreichs Spieler des Jahres, Kiteishvili und jüngst den Hjölund verzichten muss. Das Duell mit Dynamo Kiew war über 180 Minuten ausgeglichen. Leider fehlten auch hier genau jene Schlüsselspieler, wenige Wechseloptionen und Kiew stellt dann doch den halben Kader der Ukraine - samt Spieler von der Bank.

                    Generell haben sie nun eine etwas biedere Phase, wo mit Midtjylland der Konkurrent um Platz 3 nach Graz kommt. Lazio und Feyenoord sind ähnlich dem Niveau von letzter Saison aber nach der Erfahrung von letzter Saison und auch heuer, traue ich ihnen schon ein paar Punkte zu.

                    Im Endeffekt ist jedes Ausscheiden eines österreichischen Vertreters in der Quali schlecht, ganz egal wie viele Punkte dann in der Gruppe dazukommen (oder nicht).

                    Alleine durch die Tatsache, dass sämtliche Punkte immer durch die Anzahl aller Teilnehmer eines Landes dividiert werden.
                    Selbst wenn Rapid, WAC oder wer auch immer dann in einer Gruppe nur ein paar Pünktchen holen, ist das besser wie pauschal nichts aufgrund Scheitern in der Quali. Auch 1 Punkt (durch 5) ist besser wie 0

                      Ultimate84 ja vollkommen richtig! Und von 6 spielen egal wie stark die gegner sind, kommen normal zumindest 4 punkte raus…

                      Lask hat oft gegen stärkere überrascht!

                      Sturm hatte letzte saison leider totales lospech.
                      Aber die 20mio durch den transfer werden sturm einen boost geben, der sie vom rest in österreich weiter abheben lässt.

                      Haben für die kurze reaktionszeit ja 2 interessante offensive geholt, mal schauen ob die niht das niveau bei sturm heben können…

                      Wäre so wichtig, dass erfolge kommen, denn damit hqst eine bessere Setzung, egal ob quali oder gruppe.

                      Damit kommen in folge leichtere punkte, mehr geld und erfolg für die ö liga.

                      Rapid hat jahrelang glück gehabt, dank guter setzung die quali normal immer gücklich bestanden obwohl sie bei weitem ned gut gespielt haben. Hat halt gereicht.

                      Hoffe das die endtabelle bzw die int. Starter so ausschauen und diese 5 vereine int. Nächstes jahr am start sind…

                      Salzburg
                      Sturm
                      Lask
                      Rapid
                      Austria

                      So leid es mir für den wac tut, aber dank werner ist die austria einfach höher einzuschätzen…

                      Lask hat super ranking, sind gesetzt
                      Rapid holt hoffentlich mehr raus und kickt die struktur samt verantwortlichen und beginnt endlich mal dem budget gerecht zu werden…

                      Dann wird das wieder eine 10-12 punkte saison.

                      Das jahr müssen wir ja schon auf 5 punkte hoffen und da müssen alle top performen und wir zumindest ins 8telfinale kommen

                      Am Spieltag haben wir bei Sturm mit dem Heimspiel gegen Midjylland und der Austria mit dem Heimspiel gegen Hapoel Beer Sheva eh schon zwei potentielle Pflichtsiege im Hinblick auf den Aufstieg. Bei Sturm um Platz 3 und bei der Austria gegen die Israelis wohl um Platz 2. Bei uns sehe ich gegen Milan alles als Bonus.

                      • RBS1988 hat auf diesen Beitrag geantwortet.