- Bearbeitet
1:1 Moser per Elfer
1:1 Moser per Elfer
Dobis mit dem Doppelpack zum 2:1 und 3:1
2:3
3:3
Slowenien führt mit 1:0 gegen Israel. Gut für unsere U17
Bei Slowenien spielt übrigens Matjasec.
HinterseerHansi hat auch den Treffer vorbereitet
Israel verliert mit 0:1 gegen Slowenien. Damit qualifiziert sich unsere U17 für die U17 WM
salzmann 11 von 48 nur aus Europa, die Chancen da auf leichte Gegner aus Ozeanien, Asien oder Nordamerika zutreffen ist recht hoch. Daher sind die Chancen sehr hoch weit zu kommen + dann auf exotische Top Nationen zu spielen. Super für die Jungs und uns Fans.
Damit Österreich in Zukunft potenzielle Nationalspieler nicht mehr an andere Länder verliert, hat sich Teamchef Ralf Rangnick seit seinem Amtsantritt im Juni 2022 auch um die jüngsten Kicker im Land gekümmert. Der Deutsche besucht nicht nur regelmäßig Vereine in allen Bundesländern, sondern trifft sich auch mit talentierten Youngsters, die die Möglichkeit hätten, für andere Länder aufzulaufen.
Besonders im Mittelpunkt steht beim Teamchef die Nachwuchsabteilung von Österreichs Vizemeister Red Bull Salzburg, in der sich schon seit vielen Jahren die besten heimischen Talente tummeln. Besonders in den Fokus rückte zuletzt Dominik Dobis. Der 16-jährige Wiener, der im Sommer 2022 von Rapid zu den Bullen gewechselt war, zählt zu den größten Sturmtalenten des Landes und sorgte dieser Tage in der EM-Qualifikation mit dem U17-Team für Furore. Dobis hatte mit drei Treffern großen Anteil daran, dass sich Österreich für die U17-WM qualifiziert hat. Der Youngster hat sich derzeit zwar für Österreich entschieden, könnte aufgrund seiner slowakischen Wurzeln aber noch verloren gehen. Ein Verbandswechsel ist möglich, wenn der Fußballer nicht mehr als drei A-Länderspiele für ein Land absolviert hat und bei Einsätzen noch nicht über 21 Jahre alt war.
Bereits im vergangenen Jahr traf sich Teamchef Rangnick mit Dobis, um mit ihm über seine Zukunft zu sprechen und ihn vom ÖFB zu überzeugen. Auch wenn der Wiener noch einen weiten Weg vor sich hat, trauen ihm viele Experten den Durchbruch und auch eine tragende Rolle im ÖFB-Nationalteam zu.
Auch ein zweites Bullen-Talent wurde von Rangnick zum Gespräch gebeten. Der 15-jährige Matteo Maric, der auch für Bosnien oder Serbien auflaufen könnte, saß im vergangenen Jahr mit dem Teamchef zusammen. Der Mittelfeldspieler läuft mittlerweile für das U15-Team von Österreich auf und erzielte kürzlich bei seinem Debüt gegen die Slowakei (5:0) einen Treffer.
https://gailtal-journal.at/sport/21-tournament-delle-nazioni-2025/
Die Stars von morgen live im Gailtal erleben! Als Titelverteidiger geht das Österreichische
U-15-Nationalteam in das traditionsreiche „Tournament delle Nazioni”, das vom 25. April bis 1. Mai 2025 im Alpe-Adria-Raum stattfindet.
Von uns sind dabei:
Aleksic
Karner
Lins
Mbock
Mitterbauer
Swozil