Chris Das war ja nicht schlecht gemeint oder so.
Spieler bleiben bewusst in den Verbandsakademien, weil die dann nicht an einen Verein wie Salzburg, Rapid, Austria, Admira etc gebunden sind. Leider (auch bei uns extrem) hast du extrem Stress, wenn du wechseln willst, der Verein dich aber halten will. Da schalten sich dann viele Leute ein, der Verein erschwert alles. Extrem schade und dreckiges Business.
Und dann gibts Akademien wie die Verbände, die sich da extrem freuen, es überall auf Social Media verbreiten und die Spieler besuchen kommen. Da ist das finanzielle nur die Kirsche auf der Torte, ist ja nicht so, dass das Bundesland eine Akademie fallen lässt, nur weil paar Jahre keiner gut Geld einbrachte. Bei der Akademie in Burgenland kommen vom Gefühl nicht einmal Bundesligaspieler hervor und die wird weiterhin am Leben gehalten.
Hämmerle, Spalt, Olivier, Tazameta, Micheler usw tun sich in Deutschland gut, Staudacher wechselte zuletzt auch. Nur Riegler ist leider dauerverletzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den nächsten Monaten mit Ebner, Sieber, Xavier Diaz usw weitere folgen werden. Zuletzt gabs auch mal wieder mehr Italien und wer weiß vlt irgendwann sogar Spanien, wäre cool.