salzmann Zsak ist der nächste, an dessen Trainersessel Rangnick gerne sägen darf.
Dazu soll bitte geprüft werden, ob wir wirklich keine besseren als Stadler, Ponweiser, Scherb und Lederer bekommen.

    Herbert-Ayahuaska Scherb ist der kompenteste den du in Jugendfussball finden wirst in Österreich. Er hat bisher jeden Jahrgang wirklich Top geführt, ist auch der einzige der sich bei den U17 & U19 Jahrgängen in den letzten vielen Jahren für die EM qualifiziert hat, die anderen kein einziges Mal. Er arbeitet ja auch nebenbei als “Head of Talent Development” für den ÖFB und ist der einzige der was vorranbringen will und für Veränderung sorgt. Rangnick war sogar selber der, der gegen eine Weiterentwicklung im ÖFB mit den keinen Tabellen & Ergebnissen für die kleinen Kindern war. Eine Idee von Scherb die Rangnick kritisierte.

    Lederer spielt eigentlich auch guten Fussball und finde macht es sehr gut, wäre jetzt auch 2 Mal fast dabei gewesen, beide Male einen Spielerfehler geschuldet, da kann er ja auch nicht wirklich was machen. Ponweiser macht immer nur die neuen U15 Jahrgängen und bereitet sie für die nächsten Trainer vor und scoutet die Spieler. Auch da macht er keine Fehler, hat auch Ergebnisstechnisch immer gut performt, macht mit den Sichtungslehrgängen Ost & West viel bessere Arbeit als seine Vorgänger.

    Zsak und Stadler kannst raushauen, da haben die Spieler im Jahrgang teilweise mehr Macht gehabt als der Trainer, das Training und die Übungen sollen ein Witz gewesen sein. Ihre Ergebnisse sind auch schwach.

      4 Tage später

      Chris Das war ja nicht schlecht gemeint oder so.

      Spieler bleiben bewusst in den Verbandsakademien, weil die dann nicht an einen Verein wie Salzburg, Rapid, Austria, Admira etc gebunden sind. Leider (auch bei uns extrem) hast du extrem Stress, wenn du wechseln willst, der Verein dich aber halten will. Da schalten sich dann viele Leute ein, der Verein erschwert alles. Extrem schade und dreckiges Business.

      Und dann gibts Akademien wie die Verbände, die sich da extrem freuen, es überall auf Social Media verbreiten und die Spieler besuchen kommen. Da ist das finanzielle nur die Kirsche auf der Torte, ist ja nicht so, dass das Bundesland eine Akademie fallen lässt, nur weil paar Jahre keiner gut Geld einbrachte. Bei der Akademie in Burgenland kommen vom Gefühl nicht einmal Bundesligaspieler hervor und die wird weiterhin am Leben gehalten.

      Hämmerle, Spalt, Olivier, Tazameta, Micheler usw tun sich in Deutschland gut, Staudacher wechselte zuletzt auch. Nur Riegler ist leider dauerverletzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den nächsten Monaten mit Ebner, Sieber, Xavier Diaz usw weitere folgen werden. Zuletzt gabs auch mal wieder mehr Italien und wer weiß vlt irgendwann sogar Spanien, wäre cool.

        LeonLalicGOAT Bei der Akademie in Burgenland kommen vom Gefühl nicht einmal Bundesligaspieler hervor und die wird weiterhin am Leben gehalten.

        Die haben jetzt auch eine Partnerschaft mit Sturm. Dort werden dann sicher ein paar von Sturm hingeschoben.

        LeonLalicGOAT Das war ja nicht schlecht gemeint oder so.

        Sorry, falls es so rübergekommen ist. Wollte dich nicht verbessern, sondern nur ergänzen 😉

        E: Was ich beim Finanziellen meinte: Bei Wechseln innerhalb Österreichs ist ja die Ablösesumme festgeschrieben. Wechselt eine AKA-Spieler ins Ausland, ist die Ablöse frei verhandelbar und die AKA bekommt im Normalfall ein x-Faches mehr.

        Mir ist das bewusst, dass du und einige andere hier im Forum das wissen, aber für manche ist das vielleicht neu. 🙂

        5 Tage später

        Die Leistungsdaten unserer Spieler:

        • Swozil, Karner (Kapitän), Aleksic und Mbock haben durchgespielt

        • Lins wurde zur Halbzeit eingewechselt

        • Mitterbauer kam nicht zum Einsatz

        Die Leistungsdaten unserer Spieler:

        • Lins hat durchgespielt

        • Swozil und Mbock kamen in der 78. Minute ins Spiel

        • Aleksic wurde in der 66. Minute ausgewechselt

        • Karner und Mitterbauer kamen nicht zum Einsatz

        Die Leistungsdaten unserer Spieler:

        • Maric (Kapitän) hat durchgespielt

        • Lobos und Delimehic wurden in der 45. Minute ausgewechselt

        • Neuhäuser wurde in der 35. Minute eingewechselt

        • Hupfauf, Ekhator und Stojanovic kamen nicht zum Einsatz

        Die Leistungsdaten unserer Spieler:

        • Swozil (Eigentor zum 1:2), Aleksic und Mbock haben durchgespielt

        • Karner (Kapitän) und Mitterbauer wurden in der 68. Minute ausgewechselt

        • Lins wurde in der 81. Minute ausgewechselt