RBS | Kaderdiskussion
- Bearbeitet
Am Mannschaftsfoto gerade durchgezählt, 13 von den 25 Burschen sind über Liefering aufgebaut worden.
Raiden123 mit oder ohne Trainer?
bin gespannt was auf der Abgangsseite noch passiert. Mensah, Todorovic, Luis Phelipe sollten den Verein noch verlassen. Wurden noch mit keinem Wort erwähnt - man kann also ausschließen, dass man mit ihnen plant.
Lucho und Tijani könnte man ja bei Liefering einsetzen, Lucho hat eh schon dort gespielt. @Jimmy1 bzgl. Tijani hast Du nichts gehört? Trainiert nicht zufällig bei Liefering mit?
Kommen noch Leihen hinzu? Bis dato ja sensationell wenige Leihen
Welche hochgezogenen Lieferinger bleiben zum Saisonstart wirklich fix oben? mMn Sesko und Kjaergaard, vl. Guindo weil Ulmer ja verspätet in die Vorbereitung einsteigt (bedeutet bei Ulmer aber vermutlich eh nix).
Irgendwie glaub ich, dass die Transferzeit bei uns noch nicht beendet ist.
Jimmy1 aber nicht fix sondern "nur" Leihe, oder?
HunglikeHodor auch das weiss ich nicht
HunglikeHodor Hört sich nach fix an
Hat jetzt auch einen neuen Berater. Den selben wie Koita
Puhh, den lässt man aber schnell fallen, immerhin schien man vom ihm doch ziemlich überzeugt zu sein, zumindest wenn man sich die Ablöse in Erinnerung ruft.
- Bearbeitet
Wir haben derzeit den im Schnitt jüngsten Kader aller BL-Teams mit (Stand heute) 22,6 Jahren.
https://www.transfermarkt.de/bundesliga/startseite/wettbewerb/A1
In den Pflichtspielen selbst wird der Schnitt aber sicherlich deutlich (etwas) höher sein, wenn dann mutmaßlich so Routiniers wie Junuzovic oder Ulmer diesen nach oben heben. Auf ein paar Positionen werden wir uns aber im Vergleich zum Vorjahr auch verjüngen. Zum einen mit Mantl/Köhn statt Cic im Tor und mit Bernardo/Solet/Piatkowski/Onguene statt Ramalho in der IV, möglicherweise auch noch im Angriff, je nachdem, wer sich dort wie in der Startelf etablieren kann.
- Bearbeitet
Eine Menge Getümmel auf dem Transfermarkt, das kennt ihr aus den letzten Wochen. Gerüchte, manche verpuffen, andere werden Realität. Und schon allein bei dieser kann man die Übersicht verlieren. Insgesamt 20 Spieler wechselten in der laufenden Transferperiode von und zu unseren Roten Bullen. In unserer Übersicht notieren wir jeden einzelnen davon fein und säuberlich.
da fehlen noch ein paar Infos bin gespannt wo man Todo und Mensah anbringt.
https://www.redbullsalzburg.at/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2021_22/transferuebersicht.html
hier auch noch eine Übersicht, schaut halt mit dem ganzen Lieferingern wild aus.
https://www.transfermarkt.at/red-bull-salzburg/transfers/verein/409
Cican Stankovic: Vieles im letzten Jahr wurde zu heiß gekocht. Jetzt gibt es die Abkühlung mit Tsatsiki. Beim Traditionsklub AEK Athen setzt der 28-Jährige seine Karriere fort.
Behält man Ongi vielleicht vorerst bis man gesehen hat, ob Wöber, Piatkowski, Solet, Okoh, Bernardo, Vallci ausreichen?
Meiner Meinung nach sollte der Club sagen: JA
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska Meiner Meinung nach sollte der Club sagen: JO
Fyp
Wie in jedem Umbruch-Jahr hege ich immer Zweifel, so auch heuer.
Ist der Kader ausgewogen, sind genug Spieler mit Herz und Willen dabei.
Sind genug hungrige Spieler dabei,……
In den letzten Jahren wurde ich immer positiv überrascht.
Ist der neue Trainer entsprechend,…
Also warum heuer nicht.
Klar wird es wieder funktionieren zumindest BL-Titel und irgendeine internationale Gruppenphase.
Das reicht für heuer auch komplett aus.
Eine neue Truppe international und national soweit zu formen um im nächsten Jahr mit weniger Änderungen in der CL wieder Spieler Marktreif zu machen.
Von daher Onguene noch abgeben und gut ist es.
Buscemi
Bin da voll bei dir. In diesem Jahr kann es durchaus ein Umbruchjahr/Aufbaujahr (je nachdem, wem welcher Begriff besser gefällt) geben, wo man viele junge/neue Spieler einbauen will und soll und dann in der nächsten Saison mit einer dann einigermaßen eingespielte Mannschaft noch gestärkter angreift.
In Kombination mit dem sehr jungen Trainer (wie alt ist er noch einmal? ) hat die sportliche Leitung heuer sicherlich ein gewisses Risiko in Kauf genommen. Wird aber hoffentlich gut gehen und wir müssen nicht 2022/23 einem anderen Team zuschauen, wie sie sich über Meistertitel und CL-Fix-Ticket freuen.
Was die diesjährige Europapokal-Saison angeht, habe ich (Stand heute) keine wirklich hohen Erwartungen. Dafür gibt es einfach noch zu viele Fragezeichen und Variablen in unserem Kader und auf der Bank.
chrischinger86
Ja da sind wir sicher absolut der gleichen Meinung.
Auch was die leichten Zweifel angeht.
In Summe kann und soll man aber das gewisse Risiko eingehen.
- Bearbeitet
Buscemi
Zumindest was die Abgänge auf dem Spielersektor betrifft, hatte man eigentlich kaum andere Möglichkeiten, als den Transfers zuzustimmen. Mwepu und Daka haben jetzt mehrere Jahre gute Leistungen gebracht, da war der nächste Schritt fällig, Ramalho wollte noch mal etwas Anderes sehen und der große Förderer hat gelockt. Mit dem Wissen, dass ein unmotivierter Ramalho auch ganz schnell eine Baustelle im Team darstellen kann, hat man da auch kaum eine Alternative gehabt. Und Cic war sowieso fällig für einen Abgang.
Beim Trainer war mit der Perspektive auf den Cheftrainer-Posten in Leipzig auch kaum eine Chance, ihn noch ein Jahr zu halten. Von daher verstehe ich die Abgänge auf Spieler- und Trainer-Ebene bislang doch einigermaßen.
Die Frage ist halt, wie man mit den Abgängen dann in weiterer Folge im Verein und in der Kaderplanung umgeht. Und da bin ich schon der Meinung, dass wir in diesem Sommer dabei mehr Risiko eingegangen sind, als in vielen Jahren davor. Abgesehen vom jungen Trainer, hat man Leute wieder in den Kader zurückgeholt, die eigentlich schon abgeschrieben waren (Onguene/Köhn) und die jetzt mMn durchaus Chancen auf Einsätze haben.
Auf der anderen Seite hat man aber recht offensichtliche Baustellen wie zB den Ulmer-Nachfolger noch immer nicht so richtig in Angriff genommen. Ob der junge Malier schon in die Rolle des Backups schlüpfen kann? Auch hier wieder passend zu meiner Einschätzung: das wäre die Risiko-Variante, für die man sich (Stand jetzt) entschieden hat. In der IV wird statt Ramalho auch jemand spielen, der entweder komplett neu ist (Piatkowski), in der Vorsaison nicht überzeugt hat (Solet/Onguene) oder eher auf einer anderen Position gespielt hat (Bernardo). Da setzt sich das Risiko fort. Und so könnte man auch noch weitere Positionen durchgehen, zB auch die Torhüter, wo wir zwar vermeintlich viel Potenzial haben, aber eine wirkliche Sofortlösung eher nicht (alleine schon bedingt durch das Alter und die Erfahrung von Mantl/Köhn).