Ich würde sagen das es durchaus legitim ist den Umstand zu kritisieren das wir als österreichischer Verein im Grunde fast eine reine Legionärstruppe haben und das vielen allein schon dadurch die Identifikation mit dem Verein fehlt.
Nur wie lösen?
- Die wirklich guten Österreicher im halbwegs passablen Alter spielen im Ausland und werden wohl eher in absoluten Ausnahmefällen nach Österreich gehen selbst wenn du sie mit Geld zuscheißt.
- Innerhalb der Liga sehe ich keinen Österreicher wo ich sage: Ja der ist ein richtiges Kader-Upgrade, den könnte man holen.
- Baustelle Liefering: Selbst in den Glanzzeiten waren es ja nie 4-5 Lieferinger gleichzeitig die es nachhaltig in die KM geschafft haben. Österreicher schon gar nicht. Und aktuell ist halt auch keiner in Sicht. Außer einer explodiert wenn man ihn hoch zieht und zeigt ungeahntes Potenzial.
Das von der KM abwärts über Liefering und den AKA-Teams einiges schief läuft seit Jahren sollte eh jedem aufgefallen sein. Hoffentlich ENDLICH auch im Verein selbst und das man da entgegen wirkt. Von der Weite und als Laie kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht beurteilen wie viel getan werden muss das die AKA-Kicker wieder mehr und vor allem besser den Sprung in dem Profibereich schaffen.
Bin prinzipiell ein optimistischer Mensch, hoffe ich werde nicht enttäuscht und das wird bald besser.
Weil aktuell ist der Kader was Identifikation angeht schon zach. Ja wir haben einen Baidoo der zumindest genau das erfüllt was wir möchten aber gerade in der Formkrise ist. Und wir haben mit Alex Schlager einen Ur-Salzburger der sich leider hinter einem mittelmäßigen Blaswich anstellen muss.