• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Zumindest auf Flügelposition gibt es für mich keine Ausrede dort kann man Transfers tätigen.

Mittelfeld und vorallem Verteidigung sind vom den Abgänge abhängig.

Warum nicht einen Ratkov mal eine Saison verleihen würde auch nicht schaden.

https://www.krone.at/3462072

Was Neuzugänge betrifft, bestätigte Lijnders einer kleinen Medienrunde, was er der „Krone“ bereits im Interview erklärt hatte: Wenn die Bullen jemanden holen, dann muss er die Startelf verstärken.

Erwartet nicht zu viele Transfers“, meinte der Niederländer, der anfügte: „Wir haben so viele Talente in der Mannschaft.“Kein Alkohol für MorgallaZu ihnen zählt Leo Morgalla, der erstmals nach sechs Monaten ein Spiel bestritt. „Es war emotional“, gestand er. Ob er sich daraufhin ein Gläschen gönnt? „Ich trinke keinen Alkohol“, lachte der Bayer. Dafür ging er mit seinem Papa Abendessen. „Er ist extra fürs erste Spiel hergekommen.“

    MarcoRBS Wir haben so viele Talente in der Mannschaft


    Also bis auf 2, 3 fallen mir da nicht viele ein 🧔🤷

      redpack Des Weiteren entwickeln sich die jungen Spieler auch ständig weiter. Wenn es nach so manchen geht, dann gäbs keine Baidoos, Laimers, Schlagers oder Seiwalds. Warum? Weil sie keine Chance bekommen hätten.

      ich finde deinen gesamten Beitrag durchaus gut, aber das sehe ich komplett anders und ist mir viel zu sehr “entweder - oder, schwarz oder weiß,….”
      Man hat gerade bei Sturm gesehen, was ein funktionierendes Mannschaftsgefüge mit der ein oder anderen tragenden und konstanten Säule ausmacht, vor allem wenn es mal nicht so läuft.

      Es hätte niemand die Entwicklung von Laimer, Schlager oder wie sie alle heißen verhindert, weil die einfach zu gut sind und sich durchgesetzt haben oder hätten. Qualität setzt sich immer durch und das Ankämpfen gegen Widerstände schadet für die Entwicklung übrigens auch nicht.

      Folglich würden weitere 2-3 Klassespielern auch einen Daghim nicht ausbremsen, eher sogar im Gegenteil finde ich.
      Man kann von wirklich guten Mitspielern auch was lernen, auch auf der mentalen Seite.
      Und es redet auch keiner davon, dass wir jetzt 5 gestandene Kicker holen.

      Aber punktuell haben wir auf der ein oder anderen Position eben Handlungsbedarf, ich glaube das sieht so ziemlich jeder hier so.

      ich sehe den Weg komplett positiv. Nicht gleich reagieren sondern erstmal dem neuen Trainerteam in einer intensiven Vorbereitung die Spieler kennen lernen lassen. Umgekehrt lernen die Spieler auch das neue Trainerteam kennen und der ein oder andere will vielleicht dann doch nicht dringend zu einem neuen Verein.

      Ich denke jetzt - nach dem Trainingslager - wird es in beide Richtungen los gehen. Spieler werden gehen oder abgegeben bzw. verliehen - und auf der anderen Seite weiß Pep jetzt genau wo er Bedarf sieht. Dahingehend ist uns die Euro heuer sogar entgegen gekommen, denn die richtig heiße Transferphase wird jetzt beginnen.

      Erwartbar sind mMn die Abgänge von Solet, Pavlovic und Sucic. Eventuell noch Dedic und Simic.

        ReinhardS

        Bei Solet hoffe ich einfach darauf. Bin immer noch enttäuscht wie scheisse er im Meister Playoff gespielt hat. Wie ein beleidigter 3-jähriger

        Also das könnte massivst nach hinten los gehen und man hat ab Spiel 1 einen Druck. Geht das erste Spiel verloren, werden sich die Verantwortlichen Herrschaften zurecht die Frage nach der passiven Transferzeit gefallen lassen müssen. Aber Ljinders ist Pep 2.0, also wirds schon schiefgehen.

        Berni der stressfreie Sommer sei dir gegönnt. Aber ich glaube es wird dein letzter in Salzburg sein.

          Boghossian Geht das erste Spiel verloren, werden sich die Verantwortlichen Herrschaften zurecht die Frage nach der passiven Transferzeit gefallen lassen müssen.

          die Transferzeit geht nach dem ersten BL Spiel aber noch mehrere Wochen.

          Es wurde eh schon zigfach geschrieben: aktuell haben wir bis auf Kawamura und Fernando keine Langzeitausfälle und wenn man Diabite, Mellberg und Co. nicht zählt schon ca. einen 28 Mann Kader (Feldspieler), wenn man die EM Rückkehrer mitrechnet, die demnächst ins Training einsteigen.

          Wie soll man denn mit noch mehr Spielern (= Zugänge) einen ordentlichen Trainingsprozess gewährleisten, das ist jetzt schon fast grenzwertig!!

            Bei uns ist das Transferfenster noch lange geöffnet

            Meiner Meinung nach ist es doch ganz offensichtlich.

            Jetzt holt man keine Spieler, weil sonst ist der Kader zu voll. Wenn Stammspieler bzw Spieler die im erweiterten Kreis stehen den Verein verlassen (Pavlovic, Solet, Dedic, Simic, Sucic usw.), dann erst wird wer geholt. Am Ende gibts ein großes Theater, Spieler werden ersetzt und am Ende heißt es Solet, Simic und Sucic wollen bleiben, wenn nicht sogar mehr. Dann hast schon mal schnell einen Kader der 2 Vereine der Bundesliga füllen könnte. Selbst wenn du diese Spieler wie Wallner, Hofer oder Krumrey abgibst, sind wir noch bei über 30 Spieler + welche die bei Liefering schon anklopfen. Würden wir endlos Spieler holen, weil wir Gerüchte im Internet lesen und sie ersetzen, einfach weil die Fans geil drauf sind, dann würden wir zu einen gewissen Zeitpunkt irgendwo auf 40 Kaderspieler stehen.

            Deswegen: Ersetzen was ersetzt gehört, auf irgendwelche Gerüchte direkt mit Spielerverpflichtungen reagieren ist auch nicht das wahre. Letztendlich sind Pavlovic, Solet, Sucic, Simic usw. zwar gute Spieler, aber keine Weltspieler die Vereine wie AC Milan, Stuttgart und weitere unbedingt holen müssen, gibt deutlich mehr auf ihren Niveau und am Ende können die genauso mit leeren Hände dastehen. Würd mich zb nicht wundern wenn ein Solet sich verschätzt, weil er sich überschätzt und die Saison dann mitspielt und aufs große Handgeld im nächsten Sommer hofft.

              pascalp1933
              Ich helfe dir gerne:
              Daghim, Konate, Yeo, Diakite, Diabate, Mellberg, Blank, Baidoo, Okoh, Kameri, Diambou, Gloukh, Lukic

              Schön dass Pep bei den Burschen viel Potential sieht, hoffentlich schafft er es samt Staff wirklich viel aus ihnen rauszuholen.

              Also bei den ganzen Umwälzungen im Betreuerteam kann das Motto für uns heuer ohnehin nur lauten #trusttheprocess.

              Spieler entwickeln sich dann am besten, wenn sie a) in einer funktionierenden Mannschaft agieren können (das geht über das sportliche hinaus) und b) entsprechend ihrer Fähigkeiten eingebunden werden. Lijnders & Co. traue ich b) definitiv zu.
              Wieviel personelle Änderungen notwendig sind, damit a) gegeben ist, das müssen unsere Chefitäten entscheiden.

                Der sportliche “Verfall” hat sich halt leider die letzten Jahre Schritt für Schritt abgezeichnet, die meisten Fehler macht man leider oft dann, wenn es läuft.

                Das ist bewusst etwas überzogen, aber angefangen hat es bereits unter Jaissle, als die reinen Spielleistungen immer schlechter wurden, der Verein sich sukzessive von der eigenen RB DNA immer weiter entfernt hat, aber man es zumindest noch mit “die Ergebnisse stimmen” rechtfertigen konnte.
                Im Endeffekt war das womöglich der Anfang vom Ende, mit dem Highlight der ersten titellosen Saison seit 11 Jahren letzte Saison.

                Diverse Fehlentwicklungen der letzten Jahre kann man nun aber nicht in einer Transferperiode korrigieren, das ist völlig utopisch.
                Und mit Fehlentwicklungen meine ich nicht nur die KM, sondern die gesamte Ausrichtung im Verein, vor allem auch beim Kooperationspartner und bei der Transferpolitik/Ausbildung im Nachwuchs beginnend.

                Den Nimbus des unantastbaren Krösus hat man leider mittlerweile abgelegt, Sturm und der Lask haben das Messer zwischen den Zähnen und wittern ihre Chancen. Diesen Status sollte man versuchen, zurück zu erlangen.
                Zumindest sollte das aufgrund der Rahmenbedingungen, die zigfach besser sind als bei der Konkurrenz, unser Anspruch sein.
                Das geht aber sicher nicht von heute auf morgen.
                Während wir die letzten Jahre leistungsmäßig kontinuierlich abgebaut haben, haben sich andere im Rahmen ihrer Möglichkeiten (und vielleicht sogar etwas darüber hinaus) weiter entwickelt und schlagen uns mitunter mit den eigenen Waffen, Stichwort Intensität und Mentalität.

                Ultimate84 weil Berni nix haklt geht nichts weiter. Mit Freund wären die Transfers alle schon abgeschlossen.

                Wenn für die erste Mannschaft noch 2 wirkliche, sofortige Verstärkungen kommen und man in der Breite auf die eigenen Leute setzt, dann ist das eh perfekt.

                Wir dürfen auch mal den “Lieferingern” zutrauen, dass sie explodieren - vor allem den Trainern, dass sie das richtig einschätzen.

                Also die Aussagen von Pep machen für mich schon Sinn.

                  aXXit

                  Wir dürfen auch mal den “Lieferingern” zutrauen, dass sie explodieren - vor allem den Trainern, dass sie das richtig einschätzen.

                  Kenneth 🙏 😎

                  aXXit Komplette Zustimmung.

                  Zeigt auch sehr schön, dass intern die Qualität des Kaders sehr wohl hoch eingeschätzt wird und man die Probleme des letzten Jahres eben nicht bei der Spielerqualität sucht.

                  War von Anfang an davon überzeugt, dass kein Totalumbruch erforderlich ist sondern nur punktuelle Verstärkungen, und genau so scheint es zu kommen.

                  Defacto sind ja auch so ziemlich alle Spieler noch da wo immer vom nächsten Schritt gesprochen wurde ( Dedic, Sucic, Kjaergaard, Solet, Pavlovic ). Was bei den Herrschaften jetzt wirklich Stand der Dinge ist wäre ja echt interessant:

                  • Keine konkreten Angebote die auch verhandlungswürdig wären?
                  • Haben es sich die Spieler anders überlegt und bleiben doch?

                  Und ja ich weiß das die EM gerade erst vorbei gegangen ist und das Fenster noch bis Ende August offen ist. Wäre dennoch super wenn manche Herrschaften jetzt bald mal Fakten schaffen. Und weil BS einige Untätigkeit vorwerfen - der Ball liegt ja klar bei den Spielern, Beratern und vor allem bei den potenziellen Abnehmern.

                  PatientZero Mir kommt aber vor, dass Lijnders sich a) durchaus bewusst ist. Siehe der (zumindest kommt’s mir so vor) verstärkte Fokus auf Gruppenaktivitäten. Auch die Gesamtstimmung in der Mannschaft wirkt auf mich positiver als letzte Saison.