• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

PatientZero
Quantitativ sind wir sicher gut besetzt. Morgalla kommt da ja auch noch dazu, ein Fernando wird hoffentlich 2025 auch fit und noch ergänzend dazu kommen.
Spieler wie Gloukh, Yeo, Forson (8er, Flügel), Diabate (6er, RV), Kawamura (8er, 6er), Capaldo (8er, 6er, RV), Bidstrup (8er, 6er) sind flexibel einsetzbar, so dass man einige Optionen hat.

Wie hier schon geschrieben wurde, es kann aufgehen und ich bin auch sehr gespannt was Pep und Co. aus dem Kader rausholen können. Aber es sind halt sehr viele Fragezeichen dabei.
Nene, Forson, Yeo, Daghim, Terzic, Guindo, Diambou, LGD, VdB, Morgalla, Blank, Okoh, Piatkowski, Kawamura, Lukic, Mellberg, Diabate, Kameri, Diakité, Simic, Ratkov, Krumrey, Balswich…..das sind alles Spieler, die aus unterschiedlichen Gründen noch nicht konstant ihre Leistung bei uns gebracht haben und wo man hoffen muss, dass sie es werden.

Leistungsträer, die sich bereits bei uns bewährt haben, sind eigentlich nur Gloukh, Konate (selbst der mit Formschwankungen), Baidoo (nach der Verletzung auch noch nicht der Alte), Schlager (verletzt), Bidstrup (als reiner Läufer/Kämpfer), Kjaergard (letzte Saison eher stagniert).

Von daher, schau ma mal, dann seh ma schon.
Aber in Pep und Co. we trust!

    Mich erinnert diese Diskussion ein klein wenig an Sommer 2019. Zum damaligen Zeitpunkt war der prominenteste „Neuzugang“ unser umstrittener koreanischer Leih-Rückkehrer. Haaland galt als No-Name und Wundertüte, der zuvor ein halbes Jahr auf der Tribüne saß, und Taki als ewiges Talent, das den Sprung in die Stammelf nicht dauerhaft zustande brachte.

    Viele Fragezeichen und Unmutsbekundungen gab es bisweilen jeden Sommer. Ungeachtet dessen lief es Jahr für Jahr wie geschmiert und einige in Verruf geratene Spieler haben den Knoten zum Platzen gebracht. Dabbur und Okafor sind weitere Musterbeispiele.

    Gut möglich, dass man dieses Jahr ein bisschen nervöser und pessimistischer ist aufgrund der dramatischen Erlebnisse ein paar Monate zuvor. Nichtsdestotrotz wurde das größte und am dringendsten benötigte Upgrade bereits bewerkstelligt, und dies fand auf der Trainerbank statt.

      xxxSoizburg74 Mich erinnert diese Diskussion ein klein wenig an Sommer 2019

      xxxSoizburg74 Haaland galt als No-Name Known-Name und Wundertüte One Game Wonder, der zuvor ein halbes Jahr auf der Tribüne Bank saß

      Das kann ja nur eins heißen:

      Simic 29 Tore in der Hinrunde, here we go!

      https://www.krone.at/3468754

      Over the past few weeks, Pep Lijnders and his coaching staff have given a lot of thought to who should represent his team as captain on the pitch in future.

      In preparation, it was Amar Dedic who wore the captain’s armband when he was on the pitch. Samson Baidoo, Mads Bidstrup and Lucas Gourna-Douath also wore it at times.

      In future, someone else will wear them: the Dutch coach has decided on Janis Blaswich as team captain. This comes as a surprise, as the German has only just been signed from RB Leipzig and has yet to play a competitive match for the team from Mozart’s city

      Blaswich wird der neue Kapitän und nicht Dedic. Einen deutschen Artikel gibt es dazu nicht.

        salzmann ok, ob das in Österreich auch so umgesetzt wird, kann man dann nur hoffen.

        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          salzmann ich lese raus, dass es in Deutschland so gemacht wird.
          Ob das generell Teil der Regel ist oder ein Zusatz , den die Deutschen dazunehmen, lese ich da nicht raus.
          Macht aber natürlich Sinn.

          • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            mbonheur Blaswich ist aber schon spannend als Wahl

            war wohl Teil der Vereinbarung mit RBL 🧔
            Auf den wäre ich als Kapitän nicht gekommen.

            • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Ultimate84

              https://www.skysportaustria.at/neue-regel-bei-em-nur-kapitaene-duerfen-mit-schiedsrichter-diskutieren/

              Handelt es sich beim Kapitän um den Torhüter, muss ein Feldspieler benannt werden, der bei umstrittenen Szenen am anderen Ende des Spielfeldes als Ansprechpartner fungieren kann. In Treffen mit UEFA-Experten und nach Möglichkeit auch EM-Schiedsrichtern sollen die Teilnehmer der Europameisterschaft (14. Juni bis 14. Juli) auf die Neuerung vorbereitet werden.

              war schon bei der EM Teil der Regel