Selbst unsere Leihspieler sind ständig verletzt… Wie gibt’s das eigentlich? Scouten wir so anfällige Leute? Bauen wir die Spieler, bei denen körperlich noch was fehlt nicht gezielt auf?
# Justin Omoregie
https://www.skysportaustria.at/mediathek/omoregie-das-war-es-fuer-dieses-jahr/
Omoregie: „Das war es für dieses Jahr“
Hartbergs Salzburg-Leihgabe Justin Omoregie gibt im Sky-Interview ein Verletzungsupdate.
Ist aus meiner Sicht eh fraglich, ob der überhaupt irgendwann wieder längere Zeit professionell Fussball wird spielen können.
Mah, der tut mir echt leid.
Ist ein wirklich sympathischer Bursch und könnte aufgrund seiner flexiblen Einsetzbarkeit ein sehr wertvoller Spieler im Kader sein.
Wäre super, wenn der das mit den körperlichen Beschwerden doch noch in den Griff bekommt.
- Bearbeitet
Eine Angst besteht allerdings nicht: Bullen-Leihgabe Justin Omoregie (an dem auch Schopp interessiert ist) wird nicht im Winter von Salzburg zurückbeordert: „Er bleibt“, so Korherr, „und geht im Sommer nach Salzburg retour.“
Justin Omoregie, der im Herbst mit einer Oberschenkelverletzung neun Pflichtspiele verpasst hatte, dennoch im Winter reges Transferinteresse (besonders beim LASK) erregt hat, will sich mit starken Vorstellungen in Liga und Cup für eine Heimkehr zu RB Salzburg empfehlen. „Ich hab die Winterpause genützt, um die verletzten Regionen zu stärken“, fühlt sich der 21-jährige Wiener wieder fit, „Spezialtraining ist nun Teil meiner täglichen Routine. Ich hoffe, dass ich jetzt einmal ein Jahr verletzungsfrei bleibe!“
Die Reha hat er in Salzburg absolviert („weil ich dort alle Ärzte und Therapeuten kenne“), bezüglich einer Sommer-Heimkehr gab’s aber noch keine Gespräche: „Mein Kopf ist jetzt voll in Hartberg – im Sommer reden wir dann, wohin die Reise geht. Es gab im Winter eine Anfrage, aber die habe ich abgelehnt.“
- Bearbeitet
salzmann wenn der endlich mal verletzungsfrei bleibt, dann gerne im Sommer bei uns in der KM integrieren.
Wäre für mich so eine Art “einheimischer Bernardo”, also ein Allrounder, der defensiv nahezu alle Positionen abdeckt.
Wie geil wäre es wenn Omoregie und Kameri voll aufblühen nächste Saison.
Die Verletzung aus dem WAC Spiel ist nur eine leichte Zerrung. Zumindest fällt er nicht langfristig aus.
Kleine Print
Der Wiener sieht den Konkurrenzkampf positiv, auch wenn es für ihn nicht immer einfach ist. „Es ist nicht immer leicht, solche Entscheidungen zu treffen. Man erkennt dann schon, wenn der ein oder andere enttäuscht ist, weil er nicht spielen darf. Die Reaktion ist dann aber immer stark, wenn sie von der Bank kommen.“ Vom Duo Havel und Omoregie darf man sich aufgrund eines gewissen Trainingsrückstands nach Verletzungen sogar noch mehr erwarten, verspricht der Trainer.
Während der 21-Jährige LASK-Angreifer schon mehrmals in Hartberg sein Talent unter Beweis gestellt hat, stand die Salzburg-Leihgabe in den vergangenen 16 Partien insgesamt nur 237 Minuten auf dem Platz. Bleibt Omoregie fit, führt an ihm in der Startelf wohl kein Weg vorbei, selbiges gilt für Havel oder auch Diarra. Mit Patrik Mijic, Jed Drew oder Furkan Demir haben drei Leistungsträger aus der ersten Elf gegen die WSG Tirol mit Sicherheit etwas gegen diesen Plan, machte es das Trio von Beginn an abermals stark. Der Konkurrenzkampf in Hartberg ist erbittert – und bisher auch äußerst erfolgreich.
„Ich hätte gerne alle fünf Leihspieler ein weiteres Jahr bei uns“, sagt Korherr. Vor allem aber Omoregie, der als Innenverteidiger in der Dreierkette zuletzt aufblüht. „Es ist die Frage, wie Salzburg mit ihm plant. Für uns ist er ein Wahnsinnsspieler. Er ist in jedem Spiel einer der besten. Es freut mich für ihn, dass er endlich fit ist.“