N
nobodyguy

  • vor 2 Tagen
  • Beitritt 7. Sept 2020
  • 0 Diskussionen
  • 961 Beiträge
  • Forsti37
    Sind ca 14Mio für die Frauen. Das wird halt auch nachhaltige Auswirkungen auf den Frauenfußball in Spanien haben, da Barca hier das Zugpferd war. Da der Frauenfußball sowieso nicht ohne Wunder profitabel zu führen wird - zumindest in der Spitze mit Topgehältern - wird eine Doppelbestrafung (Quersubvention und Einreichung der Männer) in der jetzigen Form sowieso einiges rückwärts bewegen.

    Aber wenn man halt einen Faschisten an die Macht lässt, bekommt man eben genau sowas🧔🏻

  • Falls jemand hier Interesse hat, einen Artikel zu lesen, wie das spanische FFP andere Sportarten beeinflusst: https://www.mundodeportivo.com/futbol/fc-barcelona/20250818/1002516499/fair-play-laliga-justo-barca-club-polideportivo.html

    Betis Sevilla hat seine Futsal & Basketball-Abteilung aufgelöst, bei anderen Klubs werden die „Extra-Abteilungen“ auch streng kontrolliert und nur am Minimum gehalten - weil sie eben zum gesamten FFP zählen und nicht für die jeweilige Sportart gerechnet werden. Beim FC Sevilla wird es demnächst auch bald folgen können, die haben ja bereits in der Fußballabteilung schlimmste Probleme (nicht mal 1Mio Masa Salarial/Salary Cap)

    In Summe sind es bei Barca zB 56Mio die hier an Zusatzbelastungen eingerechnet werden, die nicht den Männerfußball betreffen.

    • Forsti37
      Also wenn bei Sevilla da nicht noch gröbere Veränderungen passieren, spielen die gegen den Abstieg. Valencia sollte nach den letzten Transfers keine Probleme haben.
      Sucic dürfte sich bei RSS ziemlich ins Aus geschossen haben, wenn ein klasischer 6er eher auf 8 eingesetzt wird als er.
      Getafe hat sich nochmal mit 2 Tretern verstärkt, das werden wieder tolle Spiele mit dieser Tretertruppe. Nur konnten sie diese bisher noch nicht registrieren😂
      Insgesamt tippe ich aber auf Levante, Sevilla und Oviedo als Absteiger. Wobei Alaves hier auch noch zu erwähnen ist.

    • Forsti37
      Der 3. ist technisch noch besser, dafür körperlich noch zu wenig. Bernal war btw auch noch nicht dabei. Spieler sind alle registriert, die registriert werden sollten. Gerard Martin, Szczesny und Bardghij (der könnte beim B-Team gemeldet werden) hatten noch keine Prio, sollten aber nächste Woche registriert werden.
      Das 2:0 war übrigens wieder ein LaLiga-Schiri-Classic: Ein Spieler geht offensichtlich mit einer Kopfverletzung zu Boden und der Schiri pfeift nicht ab. Unglaublich.

      Bei Sevilla sieht es dagegen hier richtig schlecht aus, da sind einige noch nicht registriert und ohne Abgänge wird das auch nichts. Die Aufstellung wird kreativ werden.

      • Forsti37
        Nur um hier einzuhaken: Nach meinen Infos gibt es nur mehr die Kooperation zwischen Amstetten und dem AFW. Alle anderen Wechsel weg vom AFW sind separate Verhandlungen abseits des AFWs, auch wenn sich bis auf gewisse Rivalitäten (Ardagger - St. Peter) innerhalb der Region auch eher unterstützend agiert wird als in Konkurrenz.
        Eben weil auch die 1b von Amstetten bereits 2. LL (5. Spielklasse) spielt.

        So etwas wäre auch in Liefering von Vorteil, da für manche eben der Sprung schon noch etwas zu groß ist & andere hingegen körperlich sonst maßlos unterfordert wären.

      • chrischinger86
        Ich versteh halt den Verein schon auch irgendwo. MatS hatte damals bei Bravo scho mit einem City-Transfer „gedroht“ - was auch sein gutes Recht war und ist. Das kam aber im Verein nicht so gut an, weil man damals eigentlich mit Bravo auch ganz zufrieden war.
        Dann hat das aber mit MatS einigermaßen gut funktioniert und er hat Leistung gebracht, wobei auch immer wieder kleinere und größere Wehwechen dabei waren. Die Entwicklung der letzten beiden Saisonen, wo laufend Internas nach außen gedrungen sind und der Maulwurf bis zu der Verletzung von MatS unbekannt war, ist im gesamtem Trainerteam extrem schlecht angekommen - weil eben auch ein großer Fokus auf Disziplin liegt (siehe zB Kounde und das Zuspätkommen). Danach gab es die Szczęsny-Saga, wo er dessen Streichung aus dem CL-Kader gefordert hat und seinen sofortigen Einsatz, nach fast einer ganzen Saison Ausfallzeit. In seinem Trotz ist er dann als einziger Spieler und Kapitän nicht zum CL-Halbfinal-Rückspiel nach Mailand gereist und hat im Anschluss die Ansprache zu den eigenen Fans nach dem Meistertitel verweigert - seit langer Zeit ist das eigentlich die übliche Vorgehensweise, dass der Kapitän das durchführt und das ist nicht gerade auf Verständnis gestoßen. Zur Krönung jetzt die Aktion mit der Rückenverletzung, wo er auch nicht im Sinne einer guten Zusammenarbeit agiert hat. Und damit meine ich, auf Datenschutz zu pochen und auf der anderen Seite selbst einen Instagram-Post absetzen wo man auf die genaue Ausfallzeit (66 Tage) bei der letzen Verletzung dieser Art verweist und auf die geschätze Ausfallzeit der neuen eingeht (3 Monate), was in der Vergangenheit nie getan wurde.
        Auf der anderen Seite steht halt die Geschichte mit der Gehaltsstundung - da hat sich Barca auch nicht gerade toll in der Kommunikation verhalten, aber MatS lehnt auch sämtliche Kontaktaufnahmen ab.

        Insgesamt ein ziemlicher Kindergarten.

        • chrischinger86
          Barca handhabt das nicht gut, weil Laporta ein absoluter Selbstdarsteller ist und hier auch den Chef raushängen lassen will.
          Dass man MatS nach den Vergehen der letzten Saison nicht mehr im Verein haben will - vollkommen verständlich und mehr als nachvollziehbar. Aber dieses mediale Ausschlachten, weiß nicht so recht.

          • salzmann
            Das wird noch eine Schlammschlacht, bei 4 Monaten könnte man ja einen Spieler als Ersatz ohne Probleme registrieren. Nachdem die LaLiga auch noch keine Gehaltslimits präsentiert hat (nach fast 1 Monat), würde das zumindest auf der TW-Position Sicherheit schaffen.

          • salzmann
            Kann natürlich auch sein, dass Benfica in diesem Zusammenhang den Carreras-Transfer abwarten wollte oder die Kökcü-Leihe, um Spielraum oder Liquidität zu schaffen.

          • salzmann
            Der Transfer dürfte nichts damit zu tun haben, sondern ist eine Gegenleistung für den Carreras-Transfer und der ermöglichten Ratenzahlung (50Mio auf 3-4 Raten) von Real an Benfica. Da bei Real noch ein Transfer unabhängig von Abgängen stattfinden soll, würde bei den 45Mio (AK auf einen Schlag) den Madrilenen die Liquidität (und ich meine nur die Liquidität) ausgehen. Deshalb eben die Raten.

            • salzmann
              Ist für den Klub vermutlich eh auch besser, sich nicht Andy Bara in den Klub zu holen oder einen Deal mit seiner Beteiligung abzuschließen. Sieht man ja an Köln, was da passieren kann.

            • HunglikeHodor
              Higuain lässt grüßen - ach warte, Neuer war da ja rücksichtsvoll, hätte ihm ja gleich das Genick brechen können🧔🏻

              Die sind echt fertig, was ein unsympathischer Haufen.

            • Alerion
              Bzw. die gleiche Option wie bei Olmo einbauen (ablösefreier Wechsel bei Nichtregistrierung)

            • Spiderman
              Naja, das Auto hat ja seit Barcelona 2023 stetig abgebaut. Von Albon gibts dazu auch ein gutes Statement, warum sich andere Fahrer so schwer tun, mit Max mitzuhalten (auch unter anderem der Druck & die Kurven so spitz wie er anfahren zu wollen). Der Hauptgrund liegt in meinen Augen an den ganzen Fehlentwicklungen (zB Heckflügel letzte Saison) zu tun und dass das Auto folglich nur sehr schwer in ein Fenster zu bekommen ist.

            • Forsti37 Ja, selten jemanden mit so einem Loch im Kopf gesehen. Der kann froh sein, dass er ein ganz passabler Keeper ist.

              War mir nur nicht sicher, ob du nicht Daniel Scharner (Cousin von Paul) meinst. Der ist wiederum ganz okay.

            • ChrisRBS
              Ich kann Benedict nicht einschätzen. Aber Paul sehr wohl und da gehts gar nicht um die Mentaltrainer-Geschichte oder sonst etwas. Wenn ich als Trainer in der U12-U14 vom “Haxn brechen”, “gscheid zuatretn”, “wennst a Karte griagst, muas da aundare wenigstns bliatn” spreche, dann hat man da in meinen Augen als Mensch wirklich versagt. Ich zitiere eine Mutter, die bei einem Spiel eben jenes gesagt hat “Du woast im Nationalteam scho da Bledane”. Einsatz und Kampf ist alles gut, wenn ich aber junge Spieler als Trainer und erfahrener Ex-Nationalteamspieler dazu anstachle (und das nicht nur 1x), den Gegner noch dazu in diesen Altersklassen absichtlich zu verletzen, sagt das wirklich einiges aus.