- Bearbeitet
LGD ging ja (glaube ich) erst am Deadline Day. Da ging es wohl wirklich nur noch darum, ihn irgendwie loszuwerden und die Modalitäten waren erst einmal gar nicht mehr so extrem wichtig.
So hat man das “Problem” halt mal im ersten Schritt für ein halbes Jahr nach hinten geschoben, mit der kleinen Hoffnung verbunden, dass er in Rom so dermaßen abreißt, dass sie ihn kaufen müssen/wollen.
Dass sie ihn kaufen wollen, hat ja laut den neuesten Berichten sogar geklappt, nur halt nicht für die Summe in Höhe der Kaufpflicht, was ja zumindest dennoch mal ein Teilerfolg ist. Weil der Schritt von uns, wo LGD nicht mal unumstrittener Stammspieler war, zu einem großen Klub wie der Roma, ist nicht gerade einfach.
Bevor man LGD an die Roma verliehen hat, war man eh bemüht, ihn direkt zu verkaufen, aber die Ablöseforderungen hat halt keiner erfüllen wollen. Deshalb dann hintenraus in der Transferphase auch die Kompromisslösung mit Leihe plus Kaufpflicht.