Geiler Ligaauftakt gestern auch wenns gerade in den ersten 30 Minuten so nicht zu erwarten war

  • Austria sehr giftig und zielstrebig nach vorne. Denke das sich die Veilchen unterm Strich keine Sorgen und Opo machen müssen.
  • Wir dagegen sehr unsicher, gerade in der Defensive hast jedes Mal nen halben Herkasperl bekommen.
  • Ab dem 1:0 und Hz2 dann viel besser. Da sah man dann schon teilweise welch Potenzial gerade offensiv vorhanden ist.

Mein MotM: Fernando - immer unterwegs, steht’s bemüht abspielbar zu sein. Tor war ne ordentliche Granate. Der wird uns noch viel Freude bereiten.👏👏

Ebenfalls viel Lob kriegen von mir Duracellhase Seiwald, Okafor der auch viel unterwegs war und mannschaftsdienlich gespielt hat, Solet der der souveränste Spieler da hinten war, Sucic der zwar etwas Zeit gebraucht hat aber sich stetig gesteigert hat.

Kritikpunkte:

Bernardo: Also nein, unterm Strich zeigt er einfach warum er maximal Backup ist. Bei jeder Ballberührung von ihm hast Angst das jetzt gleich ein Kapitalbock kommt.
Wöber: Kann nix dafür weil LV. Aber ich sehe mich persönlich schon sehr bestätigt warum ich ihn als LIV sehen will und nicht als LV. Kann mich gerade an keine nennenswerte Offensivszene erinnern.
Capaldo: Zwar viel unterwegs aber gestern irgendwie kollektiv falsche Entscheidungen getroffen.

In Summe aber ein super Abend. Spannend wird es in Zukunft wenn LGD soweit ist Stammsechser zu sein wer dann weichen muss. Nach gestern wurde ich tippen das es Capaldo schwerer haben wird. Seiwald wird hoffentlich drinnen bleiben, dann halt offensiver.

Hut ab vor der Austria! Die Veilchen waren wirklich stark auf uns eingestellt und haben das defensiv sehr mutig und engagiert durchgezogen. Da wurde bei unserem Aufbau praktisch alles zugestellt. Erst als die Kräfte schwanden, hatten wr einfachere Wege nach vorne. Die Steigerung in der zweiten Halbzeit war für mich daher eher ein Nachlassen der Austrianer.
Fernando macht richtig Spaß! Das war ja fast zu gut für ein Debüt. Bernardo musste viele Brände löschen, Pavlovic hätte da mindestens einen Karton gesehen.
Enttäuscht haben mich die Wechselspieler. Adamu sieht gegen müde Austrianer wenig Land, Koita macht dort weiter wo er gegen Ajax aufgehört hat: übermotiviert, aber unbalanciert (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll). Inni könnte Kristensen schneller vergessen machen als man seinen Nachnamen buchstabieren kann. Gourna-Douath sollte besser gestern als heute auf Touren kommen. Auch wenn Nici das brav macht, aber da kommt er nicht zur Geltung, hält sich in unpassenden Momenten zurück.

Raiden123 Solo von Oka, zuerst an Ranftl vorbei gehangelt, dann von Gruber gestoppt worden. Wurde dann etwig lang vom VAR gecheckt. Ich dachte die prüfen ob das Foul überhaupt INNERHALB des Strafraums war. Letztendlich entschied Eisner auf Foul von Oka AN Ranftl. Auch wenn es gestern wurscht war ziemliche Idiotenentscheidung denn wenn du das pfeifst ist Fußball mehr oder ein Sport ohne jeglichen Körperkontakt. Eisner war aber gerade HZ2 gestern wieder…. na ja sagen wir typisches Schiriniveau in Österreich. 👨

    Bernardo war für mich schon der schwächste Feldspieler bei uns, alleine 1. HZ Bälle zu weit vorgelegt, Ballverlust, 2. Hz völlig unbedrängter Aufbaupass zum Gegner etc. Dazu Klärungsversuche, die nach 20m wieder beim ersten Wiener runtergefallen sind.
    Vor allem 1.Hz hatte ich immer ein ungutes Gefühl, wenn die Austria ihn angelaufen hat. War auch oft knapp dran am Ballverlust.

    Insofern verteidigen möchte ich ihn, da er letzte Saison wenig gespielt hat, vielleicht kommt er mit mehr Spielen besser rein. Spielt er aber so weiter, ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis Pavlovic oder Wöber den LIV geben.
    Allerdings war die defensive Balance generell 1.Hz nicht gut, Seiwald hat mich insofern auch bestätigt, dass er als Solo 6er einfach nicht die Ideallösung ist. Die Position ist in dem System aber einer der Wichtigsten, also kann man nur hoffe, dass Lucas bald soweit ist (oder Camara doch bleibt).

    Köhn würde ich positiv hervorheben, 1.Hz zwar auch Glück als er angeköpfelt wurde, aber die Hereingabe 2.Hz sicher entschärft und auch sonst recht stabil. Zumindest hatte er mal ein bisschen zu tun, kommt ja sonst auch eher selten vor. So hat er sich wohl nach Runde 1 wieder halbwegs einzementiert als 1er, wenn er sich jetzt die nächsten Runden nicht mehrfach anschüttet verliert Mantl wieder eine halbe Saison auf der Bank.

    Bernardo ist für mich ein Spieler den man gerne im Kader hat, weil er mehrere Positionen ordentlich spielen kann. Den kann man überall einwechseln und es wird schon passen. In der Startelf hat er aber mMn nix zu suchen. Ich glaube auch nicht dass er das auf Dauer tun wird.
    Weiters Denke ich, wenn LGD einsatzbereit ist, wird Niki wieder auf die linke 8 wechseln und Sucic auf die 10. Das Trio Okafor, Sesko und Fernando wird sich die beiden Sturmplätze ausspielen. Bzw. wird man da rotieren denke ich.
    Das wär zumindest mein Wunschszenario.

    Raiden123 deathwing

    Da muss ich jetzt ganz klar widersprechen! Das Elfer-Foul von Gruber an Oka war glasklar, deshalb hat Eisner auch nicht wirklich gezögert, den Elfer zu geben.
    Die Szene davor war allerdings auch ganz klar ein Foul von Oka. Bin genau in der “Lauflinie” gestanden, Oka hat den Ball aus seiner Sicht links an Ranftl vorbeigelegt, ist rechts vorbeigelaufen und hat Ranftl dabei klar mit beiden Händen zurückgezogen. Er hat es zwar schlau gemacht (immerhin hat es Eisner nicht gesehen), weil er nur ganz kurz gezogen hat, aber man hat live richtig gut gesehen, wie es Ranftl “gestoppt” hat. Oka wäre sonst nie mehr an den Ball gekommen.
    Wenn der VAR da nicht eingreift, fragt man zu Recht wieder, wofür es ihn überhaupt gibt.

    Was mit btw an der Elfer-Szene nicht gefallen hat: Fernando hat sich den Ball für den Elfer geschnappt und Oka hat ihn ihm weggenommen; zumindest hat es so gewirkt. Da gibt´s wohl noch keine klare Hierarchie bei den Elfern.

      Spiderman Fernando hat sich den Ball für den Elfer geschnappt und Oka hat ihn ihm weggenommen; zumindest hat es so gewirkt.

      Ja, hab ich auch so gesehen.

      werden die 3 Strafpunkte der Austria auch geteilt?

      Weiß eigentlich jemand, was der “Schachzug” mit Bernardo sollte?
      Ich nehme an, dass Ulmer noch nicht ganz auf der Höhe ist und man Bernardo einfach “belohnen” wollte bzw. er unser System halt schon wesentlich besser kennt, als Pavlovic. Hätte mir gestern irgendwie gewünscht, dass er Dedic bringt, wenn Ulmer schon nicht kann. Ich weiß zwar, dass Wöber diese Position auch spielen kann, aber er gehört für mich trotzdem neben Solet in die IV.

        Für mich war Capaldo eindeutig der schwächste Bulle und hatte viel Schuld daran, dass die Abwehr oft nicht gut ausgeschaut hat. Seine Fehlpässe waren echt ein Wahnsinn.

        Eine große Bitte hätt ich für die nächsten Live-Threads bzw. allgemein:
        Wäre es möglich, die Emotionen so weit zu zügeln, dass man auf persönliche Beleidigungen von Einzelpersonen, wie gestern z. B. Schiedsrichter Eisner, verzichtet?
        Wir sind hier als Forumsbetreiber für jeden einzelnen Post verantwortlich, und vielleicht können wir alle dazu beitragen, dass wir diesbezüglich keine Probleme bekommen.
        Ja, es ist unwahrscheinlich, dass uns Eisner oder wen immer es betrifft, seinen Rechtsanwalt auf den Hals hetzt, aber unmöglich ist es nicht. Also helft bitte alle mit, dass es selbst bei Fehlentscheidungen, Fouls oder anderen A…aktionen von Spielern, Trainern oder Fans gesittet bleibt - auch wenn es schwerfällt. Danke!

        Spiderman Ich nehme an, dass Ulmer noch nicht ganz auf der Höhe ist

        Wobei das Jaissle bei Sky zumindest so dargestellt hat, dass Wöber aktuell vor Ulmer gesetzt ist. Und ich hatte da nicht den Eindruck dass das jetzt nur kurzfristig gemeint war. Andi wird sicher seine Spiele bekommen, aber ich denke schon, dass hier die Wachablöse begonnen hat.
        Bernardo war mMn nur in der Startelf, weil Pavlo, und auch das wurde so gesagt, die Abläufe noch nicht so intus hat.
        VdB hat sich gestern wirklich sehr stark präsentiert.
        Ich denke daher dass die 4er Kette in Zukunft so aussehen wird: Wöber - Pavlo - Solet - VdB
        Und das würde mir eigentlich auch am besten gefallen.

          Ich denke, dass wöber geistig viel mit bernardo zu tun/kämpfen hatte, da dieser, wie auch bei mir, jedesmal, wenn er am ball war, innerliche unruhe ausgelöst hat.
          Das hat wöber mmn etwas in der spielweise blockiert.

          Aphox VdB hat sich gestern wirklich sehr stark präsentiert

          Offensiv ja, 1.Hz hat er defensiv aber auch alles andere als sicher gewirkt

          Aber die Grundlagen für einen geilen Offensivverteidiger sind definitv gegeben, defensiv ist es aber ausbaufähig

            Aphox aber ich denke schon, dass hier die Wachablöse begonnen hat.

            Aber irgendwie abstrakt, dass ausgerechnet durch Wöber einen Wachablöse stattfindet. Es hat schon richtige LV’s gegeben und keiner hat es geschafft😅