Moneyball - Statistik und Fussball
- Bearbeitet
- Bearbeitet
Ich habe mir gerade die CL-Statistiken angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass Ugarte von Sporting auf der UEFA-Webseite (https://de.uefa.com/uefachampionsleague/statistics/players/defending/) nur 1 gewonnenen Zweikampf hat, während er bei FBRef (https://fbref.com/en/comps/8/Champions-League-Stats) sechs gewonnene Zweikämpfe hat. Weiß jemand, woran das liegt?
Chriti12 weil Zweikampf-Statistiken nur Schall und Rauch sind.
Howden’s European Football Injury Index reveals record injury cost of over £500m for 2021/22 season
Sehr schöne Grafik :-)
Also wenn ich das richtig deute, spielt Sturm schnell, direkt und schnörkellos und wir dafür langsam und kompliziert. Ist das der Fussball, für den wir stehen?
AlexRodriguez Aktuell sieht das bei uns auf dem Platz definitiv so aus. Und das ist ziemlich traurig^^
In dem Fall untermauert diese Grafik mein Bauchgefühl doch perfekt. Wir sollten - wenn sich Reihen der Verletzten lichten -also bitte wieder den Fussball spielen, für den wir eigentlich stehen und der wäre in der Grafik dort zu finden, wo Sturm steht.
AlexRodriguez Naja, der Kontext ist schon auch wichtig. Bei der selben Grafik für die Champions League waren wir der Ausreißer links oben. Dabei waren die Werte gar nicht so unähnlich und lassen sich durch die Favoritenrolle national leicht erklären.
Ich lese da also eher heraus, dass in Österreich keine Mannschaft wirklich viel Wert auf ein starkes Ballbesitzspiel legt. Dafür wird durch die Bank gegengepresst: der Median bei PPDA liegt in der Bundesliga bei 10,5 und in der Champions League bei 14,2. Da wie dort sind wir vorne dabei.
Also nix mit langsam und kompliziert.
PatientZero Ich lese da also eher heraus, dass in Österreich keine Mannschaft wirklich viel Wert auf ein starkes Ballbesitzspiel legt.
Hätte ich auch auf den ersten Blick gesagt. Keiner will so wirklich den Ball haben. Jeder ist froh, wenn er Ball jagen darf - grundsätzlich auch ok. Aber dass dann sofort wieder der riskante Pass oder der Umschaltmoment gesucht wird, ist schon bemerkenswert (und harakiri).
Du hast recht, ich hab nämlich nicht auf den Link geklickt, sondern mir nur die Grafik angesehen, bei der von “Passes per Sequence” nix zu sehen war :-)
Wobei ich schon auch sagen muss: selbst wenn ich nur die Thematik mit Ball “in den eigenen Reihen halten” betrachte, könnte man die Grafik in der CL auch so interpretieren, dass wir von den CL Teams am wenigsten in der Lage sind, den Ball länger zu halten (und ihn relativ rasch verlieren). Betrachtet man das in der Bundesliga, dann halten wir den Ball zwar länger (wohl auch aufgrund der geringeren Qualität der Gegner) und spielen dafür nicht wirklich schnell und direkt.
Man sieht also: selbst so eine Grafik zeigt einem das, was man rauslesen möchte. :-D
AlexRodriguez nur die Grafik angesehen, bei der von “Passes per Sequence” nix zu sehen war :-)
Ist geändert
AlexRodriguez Also wenn ich das richtig deute, spielt Sturm schnell, direkt und schnörkellos und wir dafür langsam und kompliziert. Ist das der Fussball, für den wir stehen?
Naja, der WAC spielt auch schnell und direkt… Und gegen den Abstieg.
Meine Aussage war noch ohne den entscheidenden Faktor, dass auf der X Achse “Passes per sequence” erfasst ist. Sprich: der WAC kann den Ball nicht lange halten. :-D