Patz026
Da haben bei uns jetzt weder Trainer, noch Sportgeschäftsführer Verständnis dafür.
Nicht mal Cinel

⚡️ Unser neuer U17-Methodiker und Cheftrainer, der Engländer Kylrn Brooks-Lynch, trainiert derzeit beim FC Red Bull Salzburg, einem Verein, der derzeit zu den Top 3 der UEFA Youth League zählt. Anschließend wird er nach Kolumbien reisen 🇨🇴


    Danke an alle!

    ¼ geht auf meine Kappe😅

    Ps: Bitte fleißig weitermachen!

      Aphox naja die letzten 3 Tage habe ich ausgelassen da kein Zwischenstand nie kam aber jetzt werd ich wieder 100-200 pro tag wieder versuchen.

      Hoffe natürlich auf genug Unterstützung von euch auch vielleicht.
      Das ein Salzburger mal führt das gibt es selten.

      • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • MMH gefällt das.

        Johannes031 Wenn es den Rapidler noch geben sollte, der kurz vor Ende der Wahl unzählige Stimmzettel in einer Scheibtruhe in die Krone-Redaktion bringt, musst du aber einen größeren Vorsprung auf Burgstaller herausholen. 🧔🏻

        • Bearbeitet

        Aber so ein Ding ist die Krone Wahl dann auch nicht mehr, oder?

        Früher haben doch die alten Rapidler Scheibtruhen voller Zettel abgegeben, damit der Didi K. vom Titelblatt lachen darf. 😅

        Edit: Oida @greez: Kaum ist man kurz telefonisch woanders beschäftigt und schickt Posting nicht ab, bringt er den Scheibtruhen-Schmäh. 😭

          aXXit Aber so ein Ding ist die Krone Wahl dann auch nicht mehr, oder?

          Früher haben doch die alten Rapidler Scheibtruhen voller Zettel abgegeben, damit der Didi K. vom Titelblatt lachen darf.

          Da gibt’s tatsächlich noch ein paar Spezialisten. Hier geht’s um die Wahl aus dem letzten Jahr:

          Gerhard Tuczai sammelt beispielsweise seit 1975 Stimmzettel für seine Lieblingsspieler. Heuer drehte der frühere Torhüter, der Friedl Koncilia und Dino Zoff als Idole hatte, fast jeden Tag eine vierstündige Runde, um Kupons zu bekommen. Mit seinen Freunden Werner, Wolfgang und Rene gab der in Wien lebende Burgenländer (alle vier haben ein Abo auf der Ost-Tribüne der Generali-Arena) wie auch vergangenes Jahr alles für Matthias Braunöder von Austria Wien. Bei ihrem Abschlusstreffen im Günser Stüberl in Oberpullendorf hatten sie exakt 4790 Stimmzettel in ihrer Bilanz stehen.

          LASK-Superfan Ludwig Hehenberger aus Wallern kam sogar auf 6300 Kupons für Sascha Horvath und Trainer Thomas Sageder. Er hatte dabei natürlich viele fleißige Helfer, stempelte aber alle Stimmzettel selbst.

          https://www.krone.at/3289570

            greez Haha find ich geil. Und wenn dann der Spieler gewinnt, fuckts ihn wahrscheinlich an, dass er wegen der sinnlosen Krone-Wahl nach Wien fahren muss für das Siegerfoto 🧔

            Abwarten wenn erst die Rechtshilfe Rapid alle Stimmzettel aus den Wiener Häfn eingesammelt hat!!!
            Da ist dann ganz schnell der Burgi vorne! 🧔

              Aphox Rechtshilfe Rapid

              oder hier im Forum mitliest und Neuwahlen fordert!

              4 Tage später

              Pro und Kontra: Hat Red Bull Salzburg noch internationales Format?

              Viele Jahre sorgte Red Bull Salzburg auf internationaler Bühne für Furore. Davon ist man derzeit ein Stück weit entfernt. Doch können die Bullen in naher Zukunft wieder an alte Erfolge anschließen? Zwei SN-Sportredakteure nehmen unterschiedliche Standpunkte ein.

              https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/pro-kontra-hat-red-bull-salzburg-format-172036582

                Chriti12

                Red Bull Salzburg wird auch künftig noch internationales Format haben. Jedoch ist Geduld gefragt, mehr als dem einen oder anderen Bullen-Fan lieb ist, bis die Mannschaft auf der Europacup-Bühne wieder reüssieren kann. Nach einer so desaströsen Herbstsaison wie dieser mit fünf Niederlagen und einem Torverhältnis von 3:18 aus sechs Spielen muss klar sein: Ein Wechsel der sportlichen Führung (Rouven Schröder, Thomas Letsch) und ein neuer Stürmer (Karim Onisiwo) sind ein löblicher Anfang, aber bestimmt zu wenig, um von heute auf morgen wieder Klassefußball zu zeigen.

                Geschäftsführer Stephan Reiter meinte in einem SN-Interview sehr bildhaft zur momentanen Situation: “Wir sind in der Champions-League-Qualifikation mit dem Lift direkt ins Penthouse gefahren, dann zurück in den Keller gefallen und jetzt versuchen wir über die Treppe wieder hinauf ins Penthouse zu kommen.”

                Wie kann das gelingen? Neben einer besseren Kaderplanung mit der richtigen Mischung aus jungen, furchtlosen Talenten und international arrivierten (Abwehr-)Spielern muss bei den einst scheinbar unverwundbaren Bullen auch das Selbstverständnis zurückkehren, mit dem man jahrelang nicht nur einen nationalen Titel nach dem anderen eingeheimst hat, sondern auch in der Europa League und Champions League zahlreiche Achtungserfolge einfahren konnte.

                Aphox da gibt’s nicht viel zu holen, weil die sich ja alle eine Krone pro Tag teilen müssen. Daher nur 1 Stimmzettel pro Tag 😉

                Man kann zu Wrexham, Reynolds und McElhenny stehen wie man will, aber der vorletzte Satz in diesem Post hat schon was … Daran sollte sich unser Marketing und Content Team eine sehr große Scheibe abschneiden.

                14 Tage später