Riegler sagts mMn sehr gut: dafür dass es einges an Kohle kostet und der VAR jetzt seit geraumer Zeit im Einsatz ist, sind die Ergebnisse einfach ernüchternd.

Für mich das Schlimmste: wenn ansich vertretbare oder gar richtige Entscheidungen vom VAR abgeändert bzw. verschlechtert werden, wie eben heute bei Mahrer.

salzmann Ich wills mir gar nicht anschauen, ich glaub dann geht hier was zu Bruch….

HunglikeHodor Wahnsinn, einfach nur mehr Wahnsinn.

Trotzdem mag ich Ebner. Er stellt sich immer. Erklärt. Der Rapid-Schiri hat nix gesagt - oder?

    Man stellt sich vor, der VAR ist in Hand der Wettmafia. Eigentlich haben die dadurch leichtes Spiel, denn der VAR kann praktisch machen was er will und trotzdem unantastbar.
    Alleine die Tatsache dass er sich einmal meldet und dann wieder nicht. Wann ist eine klare Fehlentscheidung?
    Meiner Meinung nach ist jedes Foul eine klare Fehlentscheidung wann es nicht gegeben wird.

    HunglikeHodor

    Ich glaube, da hat Ebner sich unglücklich ausgedrückt. So, wie ich es interpretiert habe, meinte er: Dadurch, daß es ein strafbares (verwendet hat er aber tatsächlich das Wort „absichtlich“) Handspiel war, ist es regeltechnisch zu einer Vorteilsituation gekommen, die dann das Abseits aufhebt, weil das strafbare Handspiel dann einer absichtlichen Handlung gleichgesetzt wird..

    Ob das tatsächlich durch die Regeln so gedeckt ist, weiß ich nicht, aber es wird wohl schon so sein. Elfer hätte es aber ohnehin gegeben.

    Jedenfalls top, daß Ebner sich dem Interview stellt und die Situation nachvollziehbar erklärt. Nix mit „Softpenalty“ oder so, und auch überhaupt keine Selbstherrlichkeit oder Arroganz.

      Lurker
      Ebner agiert sehr wohl selbstherrlich und arrogant, wenn er versucht, diese unvertretbare Entscheidung zu rechtfertigen. Das Blocken eines Balles mit dem Arm ist niemals ein deliberate play. Dass jedes Handspiel eines Verteidigers einem deliberate play gleichzusetzen ist, steht in keiner Regel. Besser wäre gewesen, er hätte sich den Fragen nicht gestellt.
      Noch ein Wort zum heutigen Repid-Schiri: und zum Repid-VAR: Eine Schande für das Salzburger Schiedsrichterwesen.

      • Pippo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        HunglikeHodor

        adihuetter Trotzdem mag ich Ebner. Er stellt sich immer.

        Ist auch einer von uns @invictus @Lurker ❤️

        Broodfassl Eine Schande ist das, was du im ersten Block von dir gibst, aber sonst schon gar nix 🤫

        Und den letzten Absatz hättest dir auch sparen können, denn das sind ganz normale (vielleicht sogar normalere wie du?) Menschen wie wir im Forum - und btw sprichst du hier im Forum 3 User auch mit an - und nein, wir sind nicht unfehlbar, aber so einen Dreck habe ich nach einem Fehler noch nicht von mir gegeben und schon gar nicht feig im Internet 🤬

          Pippo schön zu lesen, wenn du den letzten Halbsatz liest, hätte das Tor somit nicht zählen dürfen, weil das absichtliche Handspiel - so es überhaupt eines war - eine direkte Toraktion verhindert hat.

          • Pippo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            HunglikeHodor eine direkte Toraktion

            Torschuss ist noch lange kein sicheres Tor - für mich ist eher die Frage, ob es überhaupt absichtliches Handspiel war

            TORVERHINDERUNG ist wenn ohne eine strafbares Vergehen der Ball SICHER IM TOR gelandet wäre (nicht vielleicht im Tor gelandet wäre)

            Also ich kann das durchaus nachvollziehen. Vorteil und neue Spielsituation, weil der Ball vom Verteidiger kommt. Erzielt der Austrianer kein Tor, wäre der Vorteil hinfällig und es gibt Elfer.

            Hätte er den Ball unglücklich mit dem Fuß zum Torschützen weitergeleitet, wäre es doch auch kein Abseits gewesen. Eigentlich komplett logisch.

              tommtomm Hätte er den Ball unglücklich mit dem Fuß zum Torschützen weitergeleitet, wäre es doch auch kein Abseits gewesen. Eigentlich komplett logisch.

              Dein Sarkasmus ist schlecht verpackt 😉

              • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Pippo Dein Sarkasmus ist schlecht verpackt 😉

                Hallo??? Ich mein das zu 100 Prozent so! Für mich geht die Entscheidung wirklich völlig in Ordnung.

                tommtomm Hätte er den Ball unglücklich mit dem Fuß zum Torschützen weitergeleitet, wäre es doch auch kein Abseits gewesen. Eigentlich komplett logisch.

                Wenn‘s kein Sarkasmus war, dann muss ich dir hier leider widersprechen: ganz klar strafbares Abseits

                • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Pippo

                  Nö, aber wo du pfeifst, gibt’s eh keinen VAR, also stellt sich diese Frage wahrscheinlich gar nicht.
                  Mit einem Elfer hätten sowieso beide Mannschaften gut leben können, aber so find ich’s wirklich interessanter.

                  Also die rote für Mahrer 😆

                  Was sich der VAR immer einfallen lässt 😆

                  Lei, lei 🤓

                  Die haben sicher die Technik gemeint. Die, die entscheiden, sind noch immer die selben 🤡.

                  Zum Gruber Tor:
                  In der Wiederholung sieht es mehr nach angelegtem Arm aus.

                  Pippo

                  Ah, doch noch was gefunden - bzw. wurde ich an anderer Stelle zufällig mit der Nase drauf gestoßen.
                  IFAB - Laws of the Game 24/25 - Seite 55:

                  A player in an offside position receiving the ball from an opponent who
                  deliberately played* the ball, including by deliberate handball, is not
                  considered to have gained an advantage, unless it was a deliberate save by any
                  opponent.

                  https://www.thefa.com/-/media/files/thefaportal/governance-docs/laws-of-the-game/2024-25/laws-of-the-game-2024-25.ashx

                  Wenn der Schiri also beim Hands Absicht vermutet hat und sich das vom VAR zur Sicherheit sogar bestätigen ließ, kein Elfer, sondern Tor. Wäre der VAR der Ansicht gewesen, dass es sich um kein strafbares Handspiel gehandelt hätte - Abseits.

                    tommtomm Wenn der Schiri also beim Hands Absicht vermutet hat und sich das vom VAR zur Sicherheit sogar bestätigen ließ, kein Elfer, sondern Tor. Wäre der VAR der Ansicht gewesen, dass es sich um kein strafbares Handspiel gehandelt hätte - Abseits.

                    Ich tu mir damit schwer, daß immer von „deliberate“ geredet wird. Das bedeutet ja absichtlich/vorsätzlich. Ein Handselfer bedingt aber NICHT eines Vorsatzes. Da ist einfach ein Fehler in der Logik. Gestern hat Ebner ja auch von deliberate gesprochen, und gemeint, daß dadurch das Abseits aufgehoben wird.
                    Für mich stellt sich die Frage:

                    Verursacht nur ein VORSÄTZLICHES Handspiel das Aufheben der Abseitsstellung => Es wäre in der Situation für mich ein Elfer zu geben gewesen, aber das Tor hätte wegen Abseits aberkannt werden müssen

                    Verursacht aber bereits ein STRAFBARES Handspiel (und deliberate handball wäre dafür wohl nicht die korrekte Übersetzung) das Aufheben der Abseitsstellung, dann war das Tor korrekt erzielt.

                      Lurker

                      Also Ebner hat doch gesagt, dass er sich das Ganze (die Absicht/den Vorsatz/das strafbare Handspiel) extra vom VAR inkl. Assistenten im Kammerl bestätigen hat lassen.

                      Dass die Handspielregel in der jetzigen Form eine neue Auslegungsrichtlinie braucht, steht sowieso auf einem anderen Blatt.