Und da ist Lawson auch schon wieder weg
Echt praktisch dass die Fahrer den Vertrag nicht mit den Teams sondern Red Bull haben und solche Wechsel easy zu lösen sind.
Und da ist Lawson auch schon wieder weg
Echt praktisch dass die Fahrer den Vertrag nicht mit den Teams sondern Red Bull haben und solche Wechsel easy zu lösen sind.
Forsti37
Naja, Ralf Schumacher plappert ja nur nach, was Marko bereits angedeutet hat. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass in Japan bereits Tsunoda im Red Bull sitzen wird.
Forsti37 Verstappen hat Leclerc nur bekommen, weil sein Forntflügel kaputt war.
Leclerc hat aber andererseits Hamilton geschlagen. Aufgrund der Streckengegebenheiten war das kein wirklicher Nachteil - so hat es zumindest Klien(?) im Rennen dargelegt.
Spannend ist wirklich, ob und wie viel Verstappen sein Auto „outperformt“, oder ob die schlechte Performance der jeweiligen Nr2 diese und letzte Saison Zufall sind.
Forsti37
Braucht man sich nur den Start von Verstappen anschauen, wie oft der alleine in Kurve 1 korrigieren musste. Mittlerweile geh ich sogar mit, dass Verstappen im Racing Bull schneller wäre als im Red Bull.
Auch spannend.
Red Bull ist eigentlich die 2. Saisonhälfte der Vorsaison schon massiv zurückgefallen, jeder andere Fahrer außer Verstappen hätte den Titel mit dem Auto vermutlich noch verspielt.
Und dann stellt sich Marko nach 2 Rennen hin und ruft eine Krisensitzung aus.
Wozu jetzt?
Der Trend war doch eindeutig die letzten Monate absehbar, haben die geglaubt das Auto wird über Nacht konkurrenzfähig und wundern sich jetzt?
Wie man so massiv abbauen kann und das Auto sukzessive verschlechtert ist für mich als Laie aber sowieso eine eigene Wissenschaft, zu Beginn der vergangenen Saison hat Verstappen ja auch noch fast alles gewonnen bzw. den Grundstein für den Titel gelegt, sonst wäre er schon 2024 nicht Weltmeister geworden.
Ultimate84
Vielleicht wiegt der Abgang von Adrian Newey doch um einiges schwerer, als sie selbst gedacht haben.
GehtdiNixau wollt gerade fragen ob der jetzt schon weg ist, wenn ja kann man das “vielleicht” streichen.
Andererseits sehr gut: je schlechter RB in der F1 performt, desto schneller ist Mintzlaff hoffentlich Geschichte.
GehtdiNixau Vielleicht wiegt der Abgang von Adrian Newey doch um einiges schwerer, als sie selbst gedacht haben.
als das Auto letzte Saison schon immer schwächer wurde, war der aber noch an Bord.
Genauso in den Zeiten vor den 4 Titeln am Stück, als Mercedes dominiert hat und RB hinterhergefahren ist, war er auch für das Auto verantwortlich.
Ultimate84
HunglikeHodor
Newey war mit letztem Herbst weg und war letzte Saison schon nicht mehr so eingebunden. Es war bereits jemand anderer Hauptverantwortlicher für das Auto. Von dem her könnte das mit der sinkenden Ausgewogenheit schon stimmen. Ich denke die Performance selbst ist vielleicht gar nicht so sehr das Problem, dass Auto dürfte einfach extrem schwierig zu fahren sein.
GehtdiNixau Newey war mit letztem Herbst weg und war letzte Saison schon nicht mehr so eingebunden. Es war bereits jemand anderer Hauptverantwortlicher für das Auto. Von dem her könnte das mit der sinkenden Ausgewogenheit schon stimmen.
ok, das wusste ich nicht.
Dann kann/wird es schon einen Zusammenhang geben.
GehtdiNixau die Performance selbst ist vielleicht gar nicht so sehr das Problem, das Auto dürfte einfach extrem schwierig zu fahren sein.
ergibt auch insofern Sinn, als dass Verstappen noch das Beste rausholt, während Perez und Lawson hinterher fahren bzw. gefahren sind.
Ultimate84 Und dann stellt sich Marko nach 2 Rennen hin und ruft eine Krisensitzung aus.
Ich vermute eher, das hängt vor allem mit der Nichtperformance von Lawson zusammen. Der soll ja durch Tsunoda ersetzt werden.
Ich würde auch nicht mal sagen, daß sich der Red Bull so massiv verschlechtert hat, McLaren hat sich über eine längere Zeit einfach Stück für Stück verbessert und ist jetzt offensichtlich schneller als der Red Bull. Wird auch wieder mal anders werden, das bescheuerte Hickhack im Team im vorigen Jahr hat gesamthaft bestimmt nicht geholfen.
HunglikeHodor Andererseits sehr gut: je schlechter RB in der F1 performt, desto schneller ist Mintzlaff hoffentlich Geschichte.
So lange Verstappen um Podien mitfahren kann, wird Mintzlaff nicht fliegen. Die F1 ist mittlerweile so lukrativ und die Team Performance ist da sowas von egal. Du brauchst einen Fahrer der vorne mitfährt und eine Fanbase hat und es zahlt sich aus.
Als 2. Fahrer wären Yuki oder Colapinto wahrscheinlich am gescheitesten, die sind zwar beide keine Fahrer im Topsegment, aber bringen einen riesigen Werbewert.
Jetzt ist es offiziell.
Ob die Japaner bis dorthin ihre Kostüme noch umbauen können?
Forsti37 wow, damit hätte ich nicht gerechnet… Ob sich Tsunoda selbst damit einen Gefallen tut?
GehtdiNixau bin mir ziemlich sicher, dass der sowieso der Alonso Nachfolger wird wegen der Honda Connection.
Wenn er sich jetzt als gute Nr. 2 hinter Verstappen beweist, hat er alle Türen offen.
Seitdem der ehemalige Andrea Berg Manager die sportliche Gesamtverantwortung innerhalb des RB Konzerns übernommen hat, geht es komischerweise step by step bergab.
Bei den bereits etablierten Fußballklubs angefangen bis eben zur F1.
Kann Zufall sein, muss es aber nicht.
Einem Rookie nach 2 (!) Rennen den Platz in einem Auto wieder wegzunehmen, mit dem ein etablierter Fahrer wie Perez letzte Saison schon nicht mehr klargekommen ist, ist wahrlich lächerlich und am Ende des Tages in meinen Augen Managementversagen.
Ultimate84 Das Fahrermanagement liegt aber komplett in der Hand von Helmut Marko.
Das Wegfallen von Newey hat sich auch merklich auf das Auto ausgewirkt und im Hintergrund ist anscheinend noch immer alles ziemlich gespalten durch die Horner Geschichte.
Mintzlaff, so sehr ich ihn hasse, kann man da wenig vorwerfen. Außerdem ist es finanziell ziemlich wurscht und das ist ja das Hauptaugenmerk von ihm.
Forsti37 Mintzlaff, so sehr ich ihn hasse, kann man da wenig vorwerfen
alleine der Umgang in der Causa Horner ist ein gutes Beispiel für seine nicht vorhandene Kompetenz.
Am Ende des Tages ist er final auch für die F1 verantwortlich, zumindest habe ich es so in Erinnerung.
Folglich ist Marko in der Hierarchie unter ihm und Mintzlaff muss es streng genommen so absegnen und hat die Letztverantwortung.
Ultimate84 Seitdem der ehemalige Andrea Berg Manager die sportliche Gesamtverantwortung innerhalb des RB Konzerns übernommen hat, geht es komischerweise step by step bergab.
Dafür geht es wahrscheinlich bei Andrea Berg wieder bergauf
Ultimate84
Beim Managementversagen stimme ich absolut zu, aber da muss es an den Kragen des unantastbaren Helmut Marko gehen. Es ist in erster Linie sein Auswahlverschulden, also sollte auch er dafür gerade stehen. Sowas gibt es bei ihm aber nicht, da sind immer die anderen Schuld. Er hat auch in der “Causa Horner” gejammert, dass es so nicht sein kann und ist letztlich doch geblieben. Es hatte niemand die “Cochones” Konsequenzen zu ziehen.